



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.02.2011, 20:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Welche Arroganz....altes Auto gekauft,Verschleißteil Defekt...und ab zu Mutti weinen.
Mutti hat dann sofort den Rechtsanwalt beauftragt,aus einer Bagatelle einen Elefanten zu machen...und die Kosten richtig in die Höhe zu treiben.
Faktischer Geschäftsführer...wie gut das nur er Leichen im Keller hat !
Es muß wunderbar sein für den Herrn Rechtsanwalt...Geld gibts immer...Mutti zahlt im schlechten fall...Faktischer Geschäftsführer im für Mutti günstigsten fall....oder die Rechtsschutz...auf jeden fall Geld..für den Rechtsanwalt.
Ich finde so etwas einfach nur.....schlecht.
Aber so ist unsere Zeit der Weicheier....immer ist wer schuld...und Korrosion kann man leider noch nicht verklagen....dann wenigstens den Faktischen Geschäftsführer....der mit Sicherheit noch schlimmere Sachen macht ?? Oder!
Ps mit Mutti meine ich nicht die Klagestell er....sondern Leute ohne Geld die dann einen Alten Drei er Kaufen...und wenn sie ihn runtergeritten haben zum Rechtsanwalt laufen und Weinen.
An dem Faktischen Geschäftsführer....beißen sich solche Leute hoffentlich die Zähnchen aus.
Das war genau das was der TE nicht hören wollte,aber wer so etwas simples wie einen Bremszylinder zur Diskussion stellt muss mit Antworten rechnen.
Und wenn Muttis Sohn nicht merkt das die Bremsen wegglühen...dann hat er wohl den richtigen Beruf ergriffen(Mechatroniker)
Diese Klagerei in Deutschland ist wie eine Seuche. 
Geändert von Günny735 (01.02.2011 um 20:19 Uhr).
|
|
|
01.02.2011, 20:18
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Es muß wunderbar sein für den Herrn Rechtsanwalt...Geld gibts immer......auf jeden fall Geld..für den Rechtsanwalt.
|
Oooohhh, da kennt einer die Gebührenordnung auswendig
ich wollte auch schon immer wissen warum die Herren Rechtsanwälte alle sooo reich sind 
Glaub mir Günny, für so nen besch... Stundenlohn würdest Du nicht mal ans Austehen denken  
|
|
|
01.02.2011, 20:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Vor allem würde ich nicht Klagen...sondern mich ärgern.
Ärgern darüber das ich mir einen Rechtsanwalt nehmen muß....um eine Pipi Bremse beim kleinwagen zu Reparieren...als angehender Mechatroniker und Papa mit eigener Werkstatt. 
|
|
|
01.02.2011, 20:34
|
#4
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ich sags ja, bei nem Auto aus Privatbesitz wird gar nicht erst so ein Aufstand gemacht 
Trotzdem glaube ich nicht das der Fall überhaupt bis vor ein Gericht gehen wird 
Die Ansage mit der "festgefrorenen Handbremse" wird dem Händler aber wohl eher keine neuen Kunden bringen, wenn sich das rumspricht 
|
|
|
01.02.2011, 20:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Wenn die Ansage des Faktischen Geschäftsführers stimmt (Festgefrorene Handbremse vorne...Grins..Klingt eigentlich nach ATU... 
|
|
|
01.02.2011, 21:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von LT750
Ich sags ja, bei nem Auto aus Privatbesitz wird gar nicht erst so ein Aufstand gemacht 
|
Kunststück, wer da noch halbwegs bei Sinnen ist, schließt ja auch die Gewährleistung wirksam aus. Die anderen gehören eingewiesen. 
Was willst Du also mit der Wiederholung dieses Pseudoarguments erreichen?
Zitat:
Zitat von LT750
Trotzdem glaube ich nicht das der Fall überhaupt bis vor ein Gericht gehen wird 
|
Que? Unser übermütiger TE hat doch schon ein kostenträchtiges gerichtliches Beweisverfahren anvisiert. Was das ist, erfährst Du in §§ 485 ff. ZPO.
Wenn man sich schon so nicht einigen kann, gehört der Fall allenfalls vor die Kfz-Schiedsstelle.  Und selbst das wäre eigentlich schon overkill.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
01.02.2011, 21:32
|
#7
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von RS744
Kunststück, wer da noch halbwegs bei Sinnen ist, schließt ja auch die Gewährleistung wirksam aus. Die anderen gehören eingewiesen. 
|
Irgendwie widersprichst Du dir gerade selbst  
Wenn Du es im Alltag auch so windest solltest Du dich aber nicht dabei erwischen lassen
Zitat:
Zitat von RS744
Tja,
und weil es leider zuhauf solche Käufer gibt, die mit so einem Mist Gerichte und Anwälte beschäftigen, verkaufen seriöse und in zunehmendem Maße Kiesplatzhändler ältere Fahrzeuge nur noch untereinander und letztlich ins Ausland.
Das Nachsehen haben dann dt. Kaufinteressenten, die ein preisgünstiges Fz suchen, und es am Markt nicht mehr finden.
|
|
|
|
01.02.2011, 21:41
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von LT750
Irgendwie widersprichst Du dir gerade selbst  
Wenn Du es im Alltag auch so windest solltest Du dich aber nicht dabei erwischen lassen 
|
Ich seh da keinen Widerspruch. RS744 beschreibt beide Male den Ausschluss der Gewährleistung. Einmal als Garant dafür, dass man auch noch günstige Gebrauchtwagen bekommen kann. In diesem Falle von privat an privat. Im anderen Falle nicht vom Händler an privat, da der Händler die Gewährleistung an Privatkunden nicht ausschliessen kann. Da bleiben die guten Deals eben unter Händlern, bis der Wagen im Ausland verkauft werden kann, wo es solche Schwachsinnsreglungen wie hier nicht gibt....
|
|
|
01.02.2011, 21:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von LT750
Irgendwie widersprichst Du dir gerade selbst  
Wenn Du es im Alltag auch so windest solltest Du dich aber nicht dabei erwischen lassen 
|
Ich kann mir nicht helfen, aber Du hast eine eingeschränkte Wahrnehmung. In diesem Falle sogar eine komplett falsche. 
Mein Kommentar bezog sich erkennbar auf Verkäufe von privat, die DU angesprochen hattest:
Zitat:
Zitat von LT750
Ich sags ja, bei nem Auto aus Privatbesitz wird gar nicht erst so ein Aufstand gemacht
|
Wenn Du bei Auftragserteilungen den TE auch so zugelabert hattest, wird langsam verständlich, wieso er dein "LT" immer so lustig "übersetzt".  Und wieso er nach Deiner Darstellung so wenig verdient. Wenn ihm alle als LT kämen, könnte er wohl seine Praxis dichtmachen, oder?  
|
|
|
01.02.2011, 20:38
|
#10
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
hatte den gleichen Fall aber am gleichen Tag, Auto mit beweisbaren 77.000KM in Stuttgart gekauft, mit §21 also Vollabnahme nur eine Woche alt.
Fahren Richtung Autobahn, dachte ich mir da stinkt was und spührte eine stärker werdende Vibration am Lenkrad, dann an einen Parkplatz und mal die Felgen abgetastet, siehe da der vordere re. heiß.
Ab zur nächten ATU und Sattel wieder gangbar machen lassen 70€ und der Sattel ist heute noch im Wagen.
LG
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|