|  
  
  
 
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.01.2011, 22:50 | #21 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 danke    
Und toller Tip, danke! Da gehen dann noch 2,5 kg zur jetzigen Batterie! 
Allerdings hab ich grad 6kg abgenommen, das kam deutlich billiger    
Das "Problem" mit dem Gewicht hab ich eh nur auf der HA, vorne bin ich sowieso schon sehr leicht... müsste mir hinten noch einiges rausschneiden was ich nicht brauch... Aktivkohlefilter, Ausgleichwellen, leichtes Schwungrad, Entfall div. Bügel und Halter am Motor, Ansaugsystem, leichte Auspuffanlage hab ich schon alles durch, auch eine Carbonheckklappe mit nur 1.6kg,  jetzt kann ich noch einen leichten A-Krümmer verbauen, die Heckscheibe durch Makrolon ersetzten, dann wirds langsam eng mit TÜV    oder sündhaft teuer...
 
Aber es macht immer Spass dran zu arbeiten, da gibts so viele Details die ich aufzählen könnte, ist aber DEIN Thread    
Grüße 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2011, 23:45 | #22 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von diätboxster  Chris: scharfes Teil   
Mehr Druck oder besserer LLK?
 
JRAV: Boxster mit alles? Hast Du Fotos?  
Schau doch mal bei uns rein: 986er.de      Gerhard |  N'abend Gerhard,
 
hab mich mal bei euch angemeldet, hatte allerdings noch keine Zeit, reinzuschaun, vielleicht am WE. Bilder sind u.a. auf   Vergleich: Porsche 986 vs. 986 S | Vorwerkz.com | Johannes Vorwerk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2011, 18:32 | #23 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.12.2004 
				
Ort: Lüneburg 
Fahrzeug: 740 il MJ 2001
				
				
				
				
				      | 
 Chris: berichte gern weiter, ein spannendes Thema. Gekapert habe ich den Thread ja selbst   
Meine Sorgenkinder sind die Felgen. Hier 10 Kilo abzuspecken, würde richtig was bringen. Aber bislang habe ich keine Felgen gefunden, die mir optisch so gut gefallen wie die bisherigen, s. Foto.
 
Johannes: schöne Berichte   
Würde mich freuen, wenn es Dir bei uns gefällt.
   Gerhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2011, 19:06 | #24 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 mhh... bei den Felgen ist das meiste Potential zu holen (noch dazu fahrdynamisch sehr effektiv).  
Am Speedster gibt es 3 Hersteller und Designs die besonders auf Leichtbau getrimmt sind.
 
ATS DTC   ATS Leichtmetallräder GmbH - Motorsport Räder 
Gewicht: googlen    
Rial GTR (hat aber jetzt auch ATS gekauft)    ATS Leichtmetallräder GmbH - GTR 
Gewicht: am leichtesten
 
Motec Nitro   NITRO: UNSER LEICHTGEWICHT - MOTEC :: Race and Performance Wheels 
Gewicht: 
7,5x17 - 7,8kg 
9x17 - 9,1kg 
8x18 - 8,9kg 
9x18 - 9,2kg
 
Man kann auch der Perfomance wegen Zugeständnisse hinsichtlich der Optik machen    
Beim Fahrwerk selber ist auch Einsparungspotential... ich hab ein Gewinde FW aus Alu verbaut, da sind auch wieder 2 kg auf der Strecke geblieben. 
Im Innenraum ist das Radio + Boxen entfernt worden, die (wenige) Dämmung an der Motorspritzwand, ebenso der Schalttunnel, aber ich glaube nicht dass du einen Porsche so "entstellen" willst   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.01.2011, 21:10 | #25 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.12.2004 
				
Ort: Lüneburg 
Fahrzeug: 740 il MJ 2001
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Links   
Die Fachleute sprechen bei Rädern ja von Faktor 3 bis 5 / Kilo bei der Fahrdynamik. Deswegen juckt es mich auch so, hier was zu machen.
 
Die leichtesten 19" mit Porsche Lochkreis sind wohl die ATS  Racelight. Die gibt es allerdings hinten nur in 11", zu breit für meine 265er. Und deutlich mehr als 1000 € pro Felge sind mir auch zu viel. 
Die Ultraleggera HLT passen von der Breite und der ET gut. Ich finde sie allerdings nicht schön. Und richtig  leicht sind sie nicht, das reicht nicht für Zugeständnisse.    
Mal schaun, was der Markt noch so bringt.
 
Radio und Lautsprecher sind ausgebaut. Ca. 3,6 Kilo weg. Ich finde, das Fach sieht besser aus als das olle Serienradio. Also nix entstellt    Und wenn: der Zweck heiligt die Mittel .  
Und praktischer ist es auch:
   Gerhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2011, 09:18 | #26 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 stimmt, du wirst den Unterschied der leichten Felgen zu den Standardklumpen merken, wobei natürlich auch die Felgen nicht zu groß werden sollten. 
Beim Speedster verschlechtert sich das Fahrverhalten mit 18" spürbar zu den 17" 
Auch wenns besser aussieht, opfere ich nicht die Performance der Optik. 
Für den Slalom werden sehr gerne 15" Felgen montiert, da geht dann noch ein wenig mehr   
Ansonsten könntest du deinem Motor noch mit einer leichten Schwungscheibe helfen (oder abdrehen lassen), spart einige kg ein und der Motor wirds dir mit deutlicher Spontanität verdanken.
 
Dein Boxster hat auch noch sicher jede Menge Dämmaterial und Antidröhnmatten drin, das kannst alles unter dem Teppich entfernen.
 
Dein Originalgestühl ist sicher auch sackschwer, hier würden Schalensitze mit knappen 5kg pro Stück auch viele kg´s einsparen und sehen auch noch schick aus! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2011, 20:18 | #27 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Novipec  Dein Boxster hat auch noch sicher jede Menge Dämmaterial und Antidröhnmatten drin, das kannst alles unter dem Teppich entfernen.
 Dein Originalgestühl ist sicher auch sackschwer, hier würden Schalensitze mit knappen 5kg pro Stück auch viele kg´s einsparen und sehen auch noch schick aus!
 |  Schalensitze hat er wohl. Ich würd vielleicht auch etwas kleinere Alus nehmen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2011, 21:29 | #28 |  
	| Senior- Moderator 
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      | 
 hab da was interessantes gefunden: 
GT3-Sitz mit Gurtschloss & Einbauwinkeln ohne Längsverstellung: 9,6 kg (davon Einbauwinkel 1124 Gramm) Längsverstellung: 2,9 kg, Recaro-Längsverstellung: 3,3 kg 
andere Messung: GT3 Sitz Leder komplett mit Einbauwinkeln und Verstellung ohne Gurtbefestigung außen 11,4 kg 
GT3 Carbon Sportschalen (Carrera GT Look) Alcantara ohne Einbauwinkel 5,8 kg 
Gurtbefestigung am Einbauwinkel außen je 192 Gramm 
986 Sportsitze mit Längsverstellung: 20,2 kg  
Seriensitz 987 MJ 06 komplett mit Konsole und Verstellung 21,9 kg
 
Quelle.... EDIT, das bist ja du selber Gerhard       
Aber dann weist ja selber was du Einsparpotential hast! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2011, 21:02 | #29 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.12.2004 
				
Ort: Lüneburg 
Fahrzeug: 740 il MJ 2001
				
				
				
				
				      | 
        
der Thread dort ist etwas eingeschlafen.    Wird Zeit, ihn wieder zu beleben. 
 
JRAV: stimmt, 18er wären objektiv besser. Aber ich mag meine so sehr. Vielleicht kommt ja noch was feines und halbwegs bezahlbares auf den Markt.
   Gerhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.01.2011, 22:40 | #30 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von diätboxster         
der Thread dort ist etwas eingeschlafen.    Wird Zeit, ihn wieder zu beleben. 
 
JRAV: stimmt, 18er wären objektiv besser. Aber ich mag meine so sehr. Vielleicht kommt ja noch was feines und halbwegs bezahlbares auf den Markt.
   Gerhard |  Ich hatte diverse Leih-987er mit 19'...ich fand die Felgen grauenhaft. 18' ist ein guter Kompromiss zwischen Sport und Komfort. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |