Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2003, 16:48   #9
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hi,

hab gerade mal wieder meine Buchhaltung gemacht, und dabei festgestellt,
daß mich der 5er in diesem Jahr bei 20.000km bisher rund 5,000€ an Betriebskosten
gekostet hat. Den Wertverlust schätze ich mal so auf ca 3,500€ ein, macht summa
summarum 8,500€ oder 708€/Monat bzw. 42.5 cent / km

Dabei kommt man schon ins Grübeln, ob man für einen ähnlichen Betrag nicht auch
einen neuen Diesel leasen könnte. BMW ist zur Zeit zu teuer, aber z.B. bekommt man
bei Mercedes einen schönen E270 CDI für rund 550€ im Monat. Laut ADAC Tabelle betragen
die Betriebskosten incl. Wertverlust dafür auch rund 43 cent.

Vorteil: nagelneues Auto, niedrigere Steuer, praktisch kein Reparaturrisiko, keine Kapitalbindung,
und in meinem Fall deutlich niedrigere Spritkosten

Nachteil: Vollkasko nötig und zusätzlich zum Wertverlust muß der Kaufpreis verzinst werden

Wenn man es komplett durchrechnet, kommt man auf ca €950 Gesamtkosten / Monat für den neuen
Mercedes vs €710 für meinen alten BMW. Das sind im Jahr rund 3,000€ mehr nur dafür, daß man
ein neues Auto fährt, lohnt sich also nicht wirklich, bzw. erst dann, wenn bei mir für mehr als 3,000€
im Jahr Reparaturen anfallen.

Ich weiß nicht, wie es bei einem Gebrauchtwagenleasing aussieht. Es macht eben dann Sinn, wenn
die Leasingrate <= Wertverlust + nötige Reparaturen ist.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group