|  
  
  
 
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.10.2010, 14:43 | #21 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du ein Auto in die werkstatt bringst ist es auch über diese Werkstatt versichert   Sollte die Ursache für diesen brand nicht herauszufinden sein wird im zweifel ein Gericht einen Sachverständigen beauftragen. Die BMW-AG wird sicher nicht für den Schaden aufkommen, dies ist Sache der Werkstatt.
 
Also ganz schnell zum Rechtsanwalt und Schadenersatz für das zerstörte Fahrzeug fordern.
 
Alternativ ann man natürlich eine Anzeige wegen sachbeschädigung gegen die Werkstatt erstatten, ob das aber Sinn macht wird Dir sicher ein Rechtsverdreher besser erklären können  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2010, 14:48 | #22 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Schau mal hier:  http://www.google.de/url?sa=t&source...QtE8uw&cad=rja 
Vielleicht wurde der DPF gar nicht gewechselt sondern die haben versucht ihn mit Gewalt freizubrennen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2010, 15:16 | #23 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	NLZitat: 
	
		| 
					Zitat von LT750  Die BMW-AG wird sicher nicht für den Schaden aufkommen, dies ist Sache der Werkstatt.
 (...)
 
 Alternativ ann man natürlich eine Anzeige wegen sachbeschädigung gegen die Werkstatt erstatten, (...)
 |   MUC und NL  Monaco gehören glaube ich zur BMW AG.    
Sachbeschädigung ist Quatsch. Jedoch müsste man erst prüfen, wer wem den Auftrag erteilt hat; welches Recht also Anwedung findet. Ausgehend von deutschem Recht (NL MUC hat NL Monaco beauftragt bzw. die BMW AG hat eine NL beauftragt):
 
Prüfsatz des §303 I StGB: 
Fremde Sache mit Vorsatz beschädigt oder zerstört.
 
Die objektiven Tatbestandsmerkmale (Sache/fremd/beschädigt oder zerstört) sind hier gegeben. Der subjektive Tatbestand jedoch nicht: 
Hypothese:  Der Erfüllungsgehilfe der NL müsste den subjektiven Tatbestand erfüllt haben.
Definition:  Der subjektive Tatbestand des § 303 verlangt Vorsatz, vgl. § 15. 
Vorsatz liegt jedenfalls dann vor, wenn der Täter bei Versuchsbeginn die Verwirklichung der Umstände, die zum objektiven Tatbestand gehören konkret für möglich hält und billigend in Kauf nimmt.
Subsumtion:  Der Erfüllungsgehilfe wollte den PKW nicht mutwillig beschädigen bzw. hat die Beschädigung nicht billigend in Kauf genommen (dies ist abschließend von einem Sachverständigen zu klären).
Ergebnis:  Damit hat der Erfüllungsgehilfe den subjektiven Tatbestand nicht erfüllt.
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.10.2010, 15:34 | #24 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von paul.bauer  Zwei Tage später sagte die Werkstatt der Diesel Partike Filter wäre dicht gewesen und man würde Ihn wechseln. BMW AG übernimmt die Teile, ich die Arbeitszeit (mit 60.000km Laufleistung war ich nicht wirklich glücklich, aber gut ...). |  Wurde der Filter nicht gewechselt sondern versucht ihn zu reinigen und freizubrennen ist dieser Tatbestand erfüllt. Die Mechaniker sind darauf geschult und wissen um die möglichen Folgen eines verstopften DPF. Zudem könnte man der ausführenden Werkstatt in diesem Fall noch Betrug unterstellen. Ist bei der Montage des neuen DPF ein Fehler unterlaufen und das Auto deshalb ausgebrannt besteht natürlich kein Verdacht einer Straftat.
 
Ich gehe davon aus das die Betriebshaftpflicht den Schaden regulieren muss.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E66-Fan  NL MUC und NL  Monaco gehören glaube ich zur BMW AG.   |  Das mag wohl sein. Auf der einen Seite steht die AG aber als Hersteller und auf der anderen Seite als Betreiber der NL. Herstellerhaftung fällt also raus  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2010, 17:25 | #25 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von paul.bauer  Habe Auto Bild via iNet darüber informiert!Habt Ihr noch weitere Ideen, diese Sauerei an die Öffentlichkeit zu bringen?
 
 |  Ja, bei Interesse U2U. 
Allerdings bedenke, dass jeder Autoredakteur, der jetzt anfängt wie wild auf BMW einzuprügeln, in Zukunft ein Problem damit haben wird, dort noch Testwagen und guten Support her zu bekommen.
 
Insofern erwarte Dir da nicht zu viel von. 
Interessanter ist sicher die Geschichte hinter der Kulisse bzgl. der angeblichen Gutachten etc. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2010, 09:51 | #26 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: u.a. M5 touring e34
				
				
				
				
				      | 
				 Die BMW Niederlassung München hat sich zu Wort gemeldet 
 Bzgl. Sachbeschädigung - es gibt einen Sachverhalt der diese Anzeige durchaus rechtfertigen würde (mehr dazu ev. später da ich mein Pulver gegen BMW nicht verschiessen möchte)
 Aktuell rede ich mit BMW selber nachdem ich aus der NL München diese nette Mail bekommen habe:
 
 > Betreff: AW: AW: 530d /M-ZB-1034 Brandschaden
 >
 > Sehr geehrter Herr Bauer,
 >
 > ich habe inzwischen eine Rückmeldung der Kundenbetreuung. Die Garantieabteilung ist zu keinen weiteren Leistungen bereit. Somit bleibt es bei meinen Angeboten.
 >
 > Mit freundlichen Grüßen
 >
 > ------------------------------------------------------------------------------
 > BMW Niederlassung München
 
 Die Garantieabteilung sagt aber, das ist nicht richtig. Die NL hat Ihren eigenen eingeräumten Spielraum den Sie für solche fälle nutzen kann ....
 
 Derzeit tut das die NL aber nicht.
 
 
 Ich gebe BMW noch diese letzte Chance bevor ich die Eskalation heraufbeschwöre. Somit ist der Fall noch nicht bei Auto Bild und Co. und ich warte noch auf ein Wort von der BMW AG und nicht von der NL.
 
 Es bleibt spannend.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2010, 13:21 | #27 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Brandschaden 
 ich habe dein Unglück/ deinen Ärger überflogen.
 Schon mehr als ärgerlich.
 
 Ich vermisse die Stellungnahme deines Rechtsanwaltes.
 
 Ab gesehen davon: BMW bietet keine Garantie sondern lediglich Gewährleistung.
 
 Gruß Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2010, 13:27 | #28 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 WEDER Garantie NOCH Gewährleistung hat damit was zu tun... Wenn mir ein Händler meinen Wagen kaputt macht während er in seiner Obhut ist, muss er halt dafür aufkommen. Logisch das nur noch der Zeitwert erstattet wird.Ich gehe mal davon aus, das die NL eine Betriebshaftpflicht hat die sowas auffängt...
 
 Ich diesem geschilderten Fall (komm selbst nicht ganz mit) kommt es mir eher so vor, als wäre der TE mit der Erstattung des Zeitwerts nicht einverstanden, weil er dafür (logischerweise) keinen vergleichbaren Wagen finden wird.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2010, 17:03 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Steht der Wagen noch in Monaco?Irgendwie brauchst du doch mal ein richtiges Gutachten über den Schaden und Hergangn.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2010, 17:20 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 @TEhast Du immer noch keinen Anwalt genommen?
 Der kümmert sich um Deine Probleme und verhilft Dir zum Recht.
 
				__________________Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
 Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |