


|
Veranstaltungen '08 |
|
Treffen-Berichte |
|
 
- Anzeige -
|
 |
Treffen-Details: 7er Stammtisch SüdWest |
• wann: 05.09.2010 12:00
• wo: Kulinarium an der Glems
• Adresse: Mahdentalstrasse 111, D-70569 Stuttgart
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 18 (26 Personen) |
|
 |
|
25.08.2010, 21:58
|
#1
|
Built to go not to show!
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von jojo
Thema Lokalität:
Klar, dem Einen gefällts hier, dem Anderen dort besser,
aber ich möchte hiermit einfürallemal diese Diskussion
um unsere Treffpunkte (Lokalität etc.)für beendet erklären.
Man trifft sich doch eigentlich wegen der Liebe zum Auto,   :
der Leute wegen   und es jedem Recht zu machen ist fast unmöglich.
Gruss jojo
|
So ganz möchte ich das nicht stehen lassen! 
Man kann es natürlich nicht jedem recht machen, richtig, aber man kann es der Mehrheit recht machen. 
Es ist ja nicht nur einer der mit dem Kulinarium unzufrieden ist sondern der Großteil. Einige essen eh nichts mehr dort oder bleiben sogar auf dem Parkplatz, manch einer bleibt ganz weg. 
Natürlich sollte es in erster Linie um die Menschen und um unsere Autos gehen, aber das Drumherum sollte schon einigermaßen stimmen. Nur wenn sich die Leute wohl fühlen sitzt man auch mal um 20 Uhr noch mit 10 Leuten da. Sowas gibt´s im Kulinarium leider nicht mehr. 
In diesem Sinne...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
26.08.2010, 11:09
|
#2
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
So ganz möchte ich das nicht stehen lassen! 
Man kann es natürlich nicht jedem recht machen, richtig, aber man kann es der Mehrheit recht machen. 
Es ist ja nicht nur einer der mit dem Kulinarium unzufrieden ist sondern der Großteil. Einige essen eh nichts mehr dort oder bleiben sogar auf dem Parkplatz, manch einer bleibt ganz weg. 
Natürlich sollte es in erster Linie um die Menschen und um unsere Autos gehen, aber das Drumherum sollte schon einigermaßen stimmen. Nur wenn sich die Leute wohl fühlen sitzt man auch mal um 20 Uhr noch mit 10 Leuten da. Sowas gibt´s im Kulinarium leider nicht mehr. 
In diesem Sinne...
|
     siehe Schnitzelranch, da wars ca. 20.00Uhr und noch ca.10 Leute
|
|
|
26.08.2010, 11:22
|
#3
|
BMW süchtig
angemeldet: 3 Personen
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
So langsam befürchte ich das der Stammi an der Wahl der Lokalität zerbrechen wird. Ich finde das absolut bescheuert, um es mal auf den Punkt zu bringen.
Die Schnitzelhütte war der bisher einzige alternative Treffpunkt den wir ausprobiert haben, mal abgesehen von dem kleine Ausflug in das Meilenwerk BB.
|
|
|
26.08.2010, 15:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
angemeldet: 3 Personen
Registriert seit: 14.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Individual Sonderserie Bj.11.93,E30 Cabrio 320/327 Bj.07.88, XL1200CA
|
Hallo,
Eigentlich wollte ich ja zu dem Thema Lokal, Essensmenge, Parkplatz usw. nichts mehr schreiben.
Aber ich muss leider LT750 recht geben, hier wird gerade ein Stammtisch den ich seit 08.06. regelmäßig und sehr gerne besuche Kaputt geredet.
Seit ich beim Stammtisch dabei bin wird die Diskusion über Essens-Qualität oder die Größe der Portionen immer wieder hoch gekocht, an diesem Thema ist der Stammtisch vor Jahren schon einmal fast Kaputt gegangen, denkt mal zurück.
Dann wurde das Lokal gewechselt und aller waren begeistert und was ist jetzt? Das spiel geht wieder von vorne los.
Ich fand es eigentlich immer sehr nett und es war mir immer egal wer mit welchem Auto kam und in welchem Zustand diese ist oder das Essen usw..
Überlegt euch halt mal wie es besser gehen soll, ohne das es in einem Jahr wieder von vorne losgeht, macht euch mal Gedanken darüber und last es uns am nächsten Stammtisch bereden.
Vielleicht sollten wir es ja wie andere Stammtische machen und jeder ist mal dran den Stammtisch zu Planen und zu Organisieren.
MFG
Thomas H.
|
|
|
26.08.2010, 16:24
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Thomas H
Überlegt euch halt mal wie es besser gehen soll, ohne das es in einem Jahr wieder von vorne losgeht, macht euch mal Gedanken darüber und last es uns am nächsten Stammtisch bereden.
|
Nana... ganz so schlimm ists ja nun nicht. Aber egal wer einen anderen Vorschlag gemacht hat, wird ja gleich im Vorfeld niedergeschmettert. Das ist das was ich nicht verstehe
Ich gehör übrigens zu den Gründern dieses Stammtisches und hab das ja alles schon erlebt. Von "damals" ist ja kein Einziger mehr dabei. Auch ich musste mich "überwinden" mal wieder zu komen.
Die Idee das immer ein anderer mal was macht finde ich prima. So kommt man bisschen rum und langweilig wirds auch nie
Gruß Benni
ps: bzgl. anderer Marken: Es ist ja bei allen Stammtischen so das sie mal von "anderen" besucht werden usw. Find ich auch toll. Aber der Stammtisch SW hat meiner Meinung nach nicht mehr viel mit 7er Stammtisch zu tun.
|
|
|
26.08.2010, 16:43
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Thomas H
.... an diesem Thema ist der Stammtisch vor Jahren schon einmal fast Kaputt gegangen, denkt mal zurück.
.
|
ja,da schreib ich mal soviel dazu,das mir dies heute noch alles ein wenig leid tut, was damals alles "gelaufen" ist,die ganzen alten mitglieder waren es leid, immer wieder diese diskussionen,und statt um ne gemeinsame lösung zu finden zogen sich immer mehr zurück,.
...also setzt euch zusammen und findet ne gemeinsame lösung,nicht das es so wie damals endet,
p.s.hier bei den Franken ändert sich ja ständig das lokal, jeder macht was in seiner umgebung, aber selbst da gibts welche die hier und da nicht hingehn, ist also auch kein hundertprozentiges mittel um es allen recht zu machen,
..und zum schluß noch sollte es schon die mehrzahl an 7er Fahrzeugen sein die da regelmäßig da sind, natürlich sind div. modelle und Gäste gerne gesehn und sorgen für abwechslung,aber sollte das Thema 7er schon im vordergrund stehn, so meine meinung,ich hoffe euch evtl. etwas geholfen zu haben,..
Geändert von wolfgang (26.08.2010 um 17:15 Uhr).
|
|
|
26.08.2010, 16:36
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von LT750
Die Schnitzelhütte war der bisher einzige alternative Treffpunkt den wir ausprobiert haben, mal abgesehen von dem kleine Ausflug in das Meilenwerk BB.
|
Und beides kam doch prima an. Wo ist also das Problem? 
|
|
|
27.08.2010, 15:29
|
#8
|
BMW süchtig
angemeldet: 3 Personen
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von warp735
Und beides kam doch prima an. Wo ist also das Problem? 
|
Es gibt kein Problem, man kann aber schnell eines draus machen
Ich habe überhaupt kein Problem mit wechselnden Lokalitäten. ich finde es nur doof das wieder einmal auf dem Kulinarium herumgehackt wird und so getan wird als wäre es die letzte Pommesbude 
Die Schnitzelhütte hat mir persönlich auch nicht gefallen  Ich habe das so gesagt und damit ist der Fall für mich erledigt  Das soll aber nicht heißen das ich bei einem erneuten Stammi in der Schnitzelhütte nicht dabei wäre, eventuell würde ich eben ein Stündchen später aufschlagen - das klappt ja bei den Mahlzeitenverweigerern im Kulinarium auch
Man könnte fast meinen das es hier nicht nur um die Lokalität geht sondern noch ganz andere Gründe für den telweisen Boykott des Stammis ursächlich sind
Damit dürfte wohl auch die eine oder andere U2U beantwortet sein.
Ich schlage ebenfalls vor das Thema am 05.09. zu besprechen.
MfG Denis
|
|
|
27.08.2010, 17:44
|
#9
|
Katzenfreund
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Weilheim
Fahrzeug: E32-730i / Jaguar XJ40
|
So schlecht ist es im Kulinarium wirklich nicht...
Hallo zusammen,
der Stammtisch des JAG der Sektion Stuttgart trifft sich dort, schon seit einigen Jahren zu seinen Stammtisch und noch nie gab es dort „Probleme“ mit den Service oder des Essens. 
Und ich war auch schon zweimal mit den Mitglieder meines Stammtisch (Jaguar-Stammtisch Nürtingen) im Kulinarium und auch wir waren mit allen, dort sehr zufrieden. 
Grüße von Joe
|
|
|
29.08.2010, 19:53
|
#10
|
Built to go not to show!
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Whyskas10
...
|
Ach Jörg/Sally, laß doch einfach gut sein... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|