Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mus mich leider wieder abmelden da meine Krankschreibung mit Krankengymnastik und Wiedereingliederung länger dauert und zeitlich über die
Sternfahrt hinausgeht.
Grus michael
Schade, dass Du nicht dabei bist, Gesundheit geht nun mal vor.
Gute Besserung wünschen
Christiane und Wilfried
Organisator angemeldet: 2 Personen Status: Bezahlt 18.06..
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Hallo,
Benni, auf den anderen ist es kein Problem. Da pssen die Fahrzeuge schon aneinander vorbei.
Auf der Anfahrt haben wir ja nur das Timmelsjoch und das ist richtig schön breit, jedenfalls gegen das Stilfser Joch.
Aber es ist wirklich eine Herausforderung, mehr für den Fahrer als für den Dicken, wobei schon die ein oder andere Fehlermeldung kam, aber auch wieder verschwand.
Doch denke ich, wer gerne Auto fährt, der wird sich ärgern nicht selbst gefahren zu sein. Wer gerne Fotos macht, sollte auf das Fahren verzichten.
Ich habe beides gemacht Fotos und Fahren, war nicht einfach, könnt ihr mir glauben.
Na dann fangen wir mal mit ein paar kleinen Fotos an.
Organisator angemeldet: 2 Personen Status: Bezahlt 18.06..
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Ja war lustig Hans,
da geht es einige Kilometer noch runter, bis zum Gardasee. Ich wollte gerade durch, da kam Gegenverkehr, der mir flüsterte dass ganz unten die Straße gesperrt ist, also sparte ich mir die Abfahrt, ich kannte sie noch vom Mopedfahren.
Die selbst gesuchte Ausweichstrecke hatte es auch in sich.
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Hallo Horst,
vielen Dank für den Vorgeschmack! Nun kommt aber bei mir die Frage auf: soll ich den 750iL oder den 740i nehmen? Oder doch einfach nur den 318i, damit ich ja auch um die Ecken komme?
mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen. Meine Alben...
Organisator angemeldet: 2 Personen Status: Bezahlt 18.06..
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Hallo Erich,
die Ecken sind mit dem 7er zu schaffen. Ich musste nicht einmal zurücksetzen.
Die Leistung lässt dort in der Höhe schon spürbar nach und bei der Hitze die Montag sogar dort oben herrschte, es waren auf der Passhöhe noch 24 Grad, da hat der Motor schon zu tun.
Also ich würde die stärkste Variante wählen.
Je mehr PS desto besser.
Es kommen noch mehr Fotos, ich habe ca. 400 während des Fahrens gemacht. Handy ist zwar verboten, aber nirgends steht das man während der Fahrt nicht fotografieren darf.