Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich war auch da, hab mir auch schon gedacht das ein paar 7er Fahrer aufkreuzen, ihr habt da den Parkplatz bei der Einfahrt reserviert gehabt oder?
Da ich aber nur e30 fahrer bin hab und mir nich sicher war ob ihr beißt hab ich mich allerdings nicht getraut da jemanden anzulabern (den Herren mit Deutschlandhut hab ich auch gesehen)
(ich war übrigens mit meinem e30 im Treffen drin, der nette Mann an der Parkplatz-zuweisung hat mir gesagt ich soll mich reinstellen - trotz NFL e30
alles in allem wars auf jeden Fall wieder schön dort und ich werde sicher nächstes Jahr wieder hinfahren!
ein paar 7er Fahrer aufkreuzen, ihr habt da den Parkplatz bei der Einfahrt reserviert gehabt oder?
Da ich aber nur e30 fahrer bin hab und mir nich sicher war ob ihr beißt hab ich mich allerdings nicht getraut da jemanden anzulabern (den Herren mit Deutschlandhut hab ich auch gesehen)
Hi,
naja, reservieren braucht der gerald ja nicht, der herr am Eingang hatte ehh keine andere wahl, als den 7ern die erste reihe freizuhalten; wir haben ihm unser Pistolenfach gezeigt;-)
...ein 7er wollte zwischenzeitlich schon fast die verirrte yamaha die dazwischenstand, mal eben wechkicken *g
ich bin natürlich auch nicht mit e30 dort erschienen;
...und den Herrn mit dem deutschlandhut kennen wir auch nicht; soweit zu unserer Vorstellung ;-)
Ah so läuft das wenn ich dann auch mal irgendwann den Sozialen Aufstieg vom Lumpen Dreier zum 7er (natürlich mit Pistolenfach) geschafft habe werd ich mich auch zu erkennen geben und zu euch stellen
Sechs Forums-7er erschienen und bekamen die 1. Reihe vom Besucherparkplatz.
Ein e23 735 mit neuen rädern stand zum Verkauf am Rande der Ausstellung.
Ein US-M6 mit fontorientierter Ausstattung beeindruckte ebenso wie auch ein M1.
wie Gerald richtig sagte, die beiden Foto-Modelle gehören zur Messerschmitt-Familie.
Genauer ...,
... es sind Me Kabinen-Roller 200-Standard
20.840x-gebaut zwischen 02-1955 und 12/1956. Der NP-1956: 2.395;--DM ---> 12.800;--€/2010. ~50 KR-200 sind derzeit noch bekannt. Als Z-2 (Foto-links mit Werks-Zubehör) ist er <13,0T€ wert, als Z-4,5 (rechts) <3,0T€.
---
Sommer 1981 - Mähringen, nahe Ulm/Donau ; Jahrestreffen der Klein(st)wagenanhänger(innen):
1953 > 1963 sind von der FMR (Fahrzeug- und Maschinenbau-GmbH Regensburg) 45,0+T KR gebaut worden. Die Preise begannen 1953 mit 2,7TDM/15,9T€ und fiel ab 1956 auf 2,4TDM/12,8T€.
Spitzenmodell war der (Königs-)Tiger: FMR Tg500, für 3,7TDM/17,6T€ 1958>61 ~250x verkauft - Wert in Z-2 heute <60,0T€ - auch hier haben wohl <50 Originale überlebt.
Das Innenraum-Platzangebot entsprach ~90% einer westdeutschen Norm-Badewanne.
Das Front-Signum, die Me-Schwalbe, musste ab Ende 1956 abgelegt werden ..., ... MB-Stuttgart fand es auf grössere Entfernung ihrem 'Stern' zu ähnlich. Ein Gerichts-Entscheid bestätigte diese "Verwechslungsgefahr.
Zu den Jahres-Treffen finden sich jeweils 250>300 dieser nicht flugfähigen Me-Derivate ein ...,