Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2003, 00:19   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard Neue Technologie: ATD

Hi,

wer von euch regelmäßig Auto Motor Sport TV schaut hat außer dem tollen 6er
Fahrbericht sicher auch den Beitrag zu ATD gesehen. Ich finde diese Technologie
sehr faszinierend, weil auf diese Weise der Fahrer praktisch den Character seines
Autos selbst bestimmen kann.

Für alle die es nicht gesehen haben, hier der Text von der VOX Seite:

--------------

Prodrive Active Torque System

Die englische Firma Prodrive entwickelt Technik rund ums Thema Automobil. Neuester Clou: Ein Prototyp-System mit Namen ATD (active torque dynamics). Wenn das Fahrzeug z.B. über - oder untersteuert, wird mit Hilfe des ATD die Kraftverteilung an der Hinter- bzw. Vorderachse geregelt und das Fahrzeug wieder stabilisiert.

Diese Aufgabe übernehmen elektronisch geregelte aktive Differenziale, die die Kraft in Sekundenbruchteilen auf Vorder- und Hinterachse verteilen. Grundsätzlich muss ein Reifen Antriebs-, Brems- und Seitenführungskräfte übertragen. Wird die eine Komponente zu groß, wird die andere entsprechend kleiner. Das macht sich Prodrive zu Nutze. Die Antriebskräfte werden permanent verändert und damit baut der Reifen seitlichen Halt auf, bzw. verliert ihn. Als Beispiel: Wenn das Auto übersteuert, dreht es sich zu sehr in die Kurve und das Heck bricht aus. In diesem Fall wird die Kraft mehr auf die Vorderräder verteilt. Dadurch verringert sich die Seitenführungskraft vorne, und die Seitenführungskraft hinten drückt das Auto wieder auf den richtigen Weg.

Allerdings sollte ATD nun nicht mit ESP verwechselt werden. In einer Notsituation bremst ESP das Auto ab. Doch gibt es Situationen, in denen der Fahrer nicht gebremst werden möchte. Und genau darin liegt die Stärke von ATD. Am besten ist ein Wagen mit beiden Systemen ausgestattet. Dann verfügt er über beides: elektronische Hilfen für Fahrspaß und den Notfall.

Wie gesagt, noch handelt es sich mit ATD um ein Prototyp-System. Doch um vor allem mit leistungstarken Allradautos noch mehr Fahrspaß zu erleben, ist ATD eine interessante Entwicklung. Und einige namhafte Hersteller sollen bereits Interesse bekundet haben, auch aus Deutschland.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group