


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.05.2010, 11:22
|
#11
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Wen interessiert´s ob du ihn haben willst?
Hier ist eines der schnellsten Straßenfahrzeuge gebaut worden, und das zu nem viertel der Kosten eines ähnlich schnellen Fahrzeug.
Wer ein bisschen Ahnung von Motorenbau und Rennsport hat, weiß was da an Technik und Know-How dahinter steckt.
Sowas als Bastelbude zu bezeichnen ist schlichtweg dämlich!
Demnach wär ja jeder Dragster, Tourenwagen, Drifter oder Bergrennwagen auch ne Bastelbude... 
Hier geht´s nicht um gefallen, aber so eine Leistung sollte schon respektiert werden!
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
12.05.2010, 11:35
|
#12
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Wen interessiert´s ob du ihn haben willst?
|
Was willst du eigentlich??
Ich habe nur richtig gestellt, dass die Teilekosten 250.000€ betrugen und das nicht dem Wert des Fahrzeugs entspricht.
Und ob ich das Ding als Bastelbude sehe, ist ja wohl meine Sache; da brauchst du dich gar nicht drüber auszulassen. 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
12.05.2010, 11:40
|
#13
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Und ob ich das Ding als Bastelbude sehe, ist ja wohl meine Sache; da brauchst du dich gar nicht drüber auszulassen. 
|
Ob ich deine Aussage als dummes Geschwätz sehe ist ja wohl meine Sache; da brauchst du dich gar nicht drüber auszulassen. 
|
|
|
12.05.2010, 11:42
|
#14
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Is mir ehrlich gesagt auch total egal. 
Bist du jetzt glücklich?
|
|
|
12.05.2010, 11:49
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Mal von allem abgesehen , sieht man dem Teil schlichtweg die Leistung nicht an .
Einzig die etwas andere Motorhaube , könnte etwas verraten .
Und zum Thema "Bastelbude" das ist wohl alles bzw. jedes Auto wo nicht mehr im "auslieferungszustand" ist egal ob anderer Motor oder was weiß ich .
Zusammengepfuscht ist der Wagen auch nicht sonst würde er die 400+Km/h wohl kaum aushalten .
Was ich persönlich aber viel besser finde ist alleine die Vorstellung wenn da so einer mit seinem AMG oder was auch immer auf der Autobahn meint er würde schnell fahren und es kommt so ein oller Pontiac und gibt mal frech Lichthupe und zieht vorbei  , einfach zu geil 
__________________
|
|
|
12.05.2010, 13:45
|
#16
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Keine Ahnung warum du den Wagen unbedingt schlechtreden willst.
|
Ich will den Wagen nicht schlechtreden, kann mir aber das Handling mit diesem
auf Grund der extrem hohen Motorleistung nicht besonders gut vorstellen.
|
|
|
12.05.2010, 13:53
|
#17
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Dann hab ich dich wohl falsch verstanden, sorry.
Mit Sicherheit ist so ein Fahrzeug sehr schwer zu fahren, aber er ist ja auch weder als Altagsauto noch für ungeübte Fahrer konzipiert.
Selbst bei "nur" 500PS wird es ohne Fahrhilfen schon schwierig.
Ich kann mich nur wiederholen, ich finde es faszinierend was die Jungs da auf die Beine gestellt haben! Damit selbst den Profis von AMG die Spucke weg bleibt muß man schon was drauf haben. und um so ein Wagen bei über 400Km/H auf der Piste halten zu konnen muß schon alles stimmen. Da reicht es nicht nur nen dicken Motor rein zu hängen...
|
|
|
12.05.2010, 13:55
|
#18
|
Gast
|
Gibt es überhaupt Hochgeschwindigkeitsreifen für über 400 km/h ?
|
|
|
12.05.2010, 13:59
|
#19
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Glaub nicht mit (deutscher) Straßenzulassung.
Kann mich noch dran erinnern wie Callaway 1992 die Sledgehammer Corvette gebaut hat. Damals gab es definitiv keine passenden Straßenreifen. Die sagenhaften 409,95 Km/H fuhren sie mit Slicks...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|