Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 18:19   #5
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

nein, mußt Du IMHO nicht.

Du bräuchtest ein HEX-CAN - USB Diagnosekabel* & damit wirst Du bei fast allen Modellen aus dem VAG Konzern "glücklich", auch den Neueren bis MJ2010. Das wäre gut für Neu & Alt.

Das "alte" HEX - USB Kabel mit dem
  • KWP 1281 (K/L-Line)
  • KWP 2000 (K-Line)
Protokoll basierend auf der Version TP1.6 ist mit den neueren Fahrzeugen nicht mehr einsetzbar.

Das "brandneue" Hex - Micro-CAN - USB Kabel
  • KWP 6000 (CAN)
  • KWP 7000 (UDS)
ist laut deren Liste im gleichen Verwendungsbereich, wie das obige Kabel*, allerdings um die Verwendbarkeit der "alten Fahrzeuge gekappt. Das KWP6000 Protokoll ist dem KWP2000 "baugleich", basiert aber auf dem CAN TP2.0 Standard

Im Zweifel hilft Ausprobieren.

Ich hab mit meiner Strippe schon Diverses aus dem Konzern ausgelesen, was den Fehlerspeicher betrifft, das ist so ziemlich die einfachste Tätigkeit.
Lustiger sind natürlich die programmierbaren "Extras" rund um das Komfortsteuergerät...
Die Möglichkeiten sind bei Nicht CAN_Bus Fahrzeugen etwas reduziert, bei CAN_Bus Fz. schier unendlich, sofern innerhalb der Baureihe konzernseitig freigegeben (Es stehen Features drin, z.B. Coming Home / leaving home, die für bestimmte SEAT dennoch nicht programmierbar sind, für AUDI hingegen schon...).

Ich nenne bewußt hier keine Vertriebsadressen, der Suchbegriff VCDS sollte helfen, Détailfragen gerne per U2U
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Diagnose DerBemn BMW 7er, allgemein 0 23.06.2008 22:18
DME Diagnose Understatement BMW 7er, Modell E38 1 03.06.2008 20:51
Fahrwerk: EDC-Diagnose arlington BMW 7er, Modell E32 5 23.07.2007 22:51
Motorraum: BMW Diagnose vodooo BMW 7er, Modell E38 10 03.01.2006 16:41
Diagnose mit 1 com nnh BMW 7er, allgemein 1 05.08.2004 22:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group