Zitat:
Zitat von Lexmaul
"Wertloser E38" - schon cool, wie wertlos für einige so ein paar tausend Euros sind
|
Es geht doch um die Relation, ich behaupte ja nicht, dass "wertlos" gleich kein Wert im eigentlichen Sinne bedeutet.
Nimmt man mal den Neupreis des E38 her, der bei gut 100.000 Euro lag, und betrachtet den Wertverfall bis heute, wo er realistisch gesehen irgendwas zwischen 8000,- und 9000,- wert ist, dann muss man schon überlegen, bis wo hin man tausende zum Erhalt reinsteckt, oder ob man mit weniger Geld (weil nicht bei BMW direkt) mehr Teile ersetzt.
Für den Preis einer großen Inspektion (die ich selber machen kann), kann ich zusätzlich zum Teilepreis noch gleich z.B. ein paar Fahrwerksteile oder andere Kleinigkeiten mit machen.
Unterm Strich steht der Wagen dann mit mehr Neuteilen besser gewartet da.
Wäre der Wagen noch 20- oder 30.000 Euro wert, klar, dann gehts nur in die Fachwerkstatt.
Ich möchte mal wissen, wie viele hier ihren E38 penibel scheckheftwarten und immer nur in die Werkstatt zu BMW bringen.
Sicher ein paar, aber sicher auch die absolute Minderheit.
Beim E32 brauche ich wohl gar nicht zu fragen.
Hingegen beim E65 gibts bestimmt sehr wenige, die nicht in die Werkstatt zu BMW gehen, was auch alleine schon durch den Aufbau des Wagens begründet ist.