


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.02.2010, 18:08
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ich sag nur: frontantrieb..
also fürn *****
gruß,
kai
|
|
|
08.02.2010, 18:14
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Wer Volvo fährt, will herausstechen, tut dies aber dann eigentlich nur durch Leidensfähigkeit, bedingt durch die Volvos.
Der abgebildete Rennkombi von @Laafer sieht aber trotzdem schnieekö aus - könnte ich mir beim E90T auch vorstellen.
|
|
|
08.02.2010, 18:18
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ich möchte jetzt keine Diskusion anfangen, weil es keinen Sinn macht.
Jeder Antrieb gut. Der eine mag das und der andere mag dies.
Denn wenn ein Antrieb von beiden schlechter wäre könnte kein Konzern dies Tragen, sondern sich für das beste entschieden.
Jetzt fang ich lieber nicht mit Allrad an.
mfg
Dimi
|
|
|
08.02.2010, 18:19
|
#24
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
@Laafer
Schöne Fotos!
Die sind aber alle tiefergelegt, oder? Meine Frau verbietet mir beim Volvo aber sogar schon die Spurverbreiterung - jaul...
Mit den 126PS-2-Literchen ist unser 850er etwas untermotorisiert. Die 200er-Marke hatte er bisher immer nur mal gekratzt, aber mehr ist da nicht drin, leider auch keine Beschleunigungsreserven im Stadtverkehr.
@KaiMüller
Der Frontantrieb ist im Winter recht vorteilhaft. Macht zwar nicht so viel Spaß wie der 7er, fühlt sich bei Glatteis aber sicherer an.
|
|
|
08.02.2010, 18:20
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Denn wenn ein Antrieb von beiden schlechter wäre könnte kein Konzern dies Tragen, sondern sich für das beste entschieden.
|
klar, weil sich automobilkonzerne immer für "das beste" entscheiden,
und nicht etwa für das, mit dem sich entsprechend dem markenkonzept, geld verdienen lässt...  
Zitat:
Zitat von bommelmann
Der Frontantrieb ist im Winter recht vorteilhaft. Macht zwar nicht so viel Spaß wie der 7er, fühlt sich bei Glatteis aber sicherer an.
|
"anfühlen" und "sein" sind 2 verschiedene paar schuhe...
gruß,
kai
|
|
|
08.02.2010, 18:21
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ja also, ist doch das Gleiche.
|
|
|
08.02.2010, 18:22
|
#27
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
Ich stimm mal dem alexis zu. 
|
|
|
08.02.2010, 18:25
|
#28
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
"anfühlen" und "sein" sind 2 verschiedene paar schuhe...
|
Eben, deshalb hatte ich mich auch für "anfühlen" entschieden.
BTW: Beim Volvo war die Batterie nach sechs Jahren im Herbst schon breit, beim 7er nach einem halben Jahr am letzten Wochenende.
|
|
|
08.02.2010, 18:35
|
#29
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Jeder Antrieb gut. Der eine mag das und der andere mag dies.
mfg
Dimi
|
Hi ,
genauso ist es , einer kommt mit Frontantrieb , der andere mit Heckantrieb klar - ergo > jeder nach seiner Facon , muß doch jeder selbst wissen was gut für Ihn selbst ist
Grüße buko12
|
|
|
08.02.2010, 18:36
|
#30
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
ich sag nur: frontantrieb..
also fürn *****
gruß,
kai
|
....Deine Meinung .............
Gruß buko12
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|