Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2009, 12:56   #1
OHV_44
!5 = 44
 
Benutzerbild von OHV_44
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
Standard

Zitat:
Zitat von -scarface- Beitrag anzeigen
Der neue 5er leichter? ... zudem war der E60/E61 immer der agilste im Vergleich zu A6 und E-Klasse, eben auch aufgrund des klassenniedrigsten Gewichts.
Hallo Peter,

zu diesem Thema ist hier mal der Link zu einem Interview mit Herrn Wülst - seines Zeichens Projektleiter F10, wo auch die konkrete Frage zum Gewicht gestellt worden ist: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick ...

Gruß Micha
__________________
1990 - 2014 = 10x BMW
OHV_44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 13:51   #2
-scarface-
Mitglied
 
Benutzerbild von -scarface-
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: München
Fahrzeug: Z4 sdrive35i
Standard

Hallo Micha,

es mag ja sein, dass man hohes Gewicht durch mehr Leistung/aufwändige Technik ausgleichen kann, zeigt ja auch der X6M oder der Nissan GT-R gut, aber das geht alles nicht in die richtige Richtung. Die ganzen Ressourcen die man in Fahrwerksregelung, dynamische Kraftverteilung etc. pp verschleudert, wären im Leichtbau besser aufgehoben, denn man kann so den Anteil elektrischer Geräte reduzieren, die Technik (vor allem bewegliche) vereinfachen und gewinnt trotzdem an Agilität und Effizienz. Auch wenn Herr Wüst gerne vermitteln möchte, dass man mehr getan hätte wenn es erforderlich gewesen wäre, fakt ist aber, das gerade BMW bei den neuen Modellen richtig einspart.

Alle Motoren haben mehr Leistung bekommen, verbrauchen trotzdem mehr oder weniger das gleiche und die Fahrleistungen bleiben ebenfalls nahezu identisch. Wo bleibt hier die Innovation? Der E60 war ggü. dem E39 nicht nur leichter, sicherer und komfortabler, sondern auch bedeutend sparsamer. Der "Sprung" E60 zu F10 ist eher dürftig, was diese Richtung betrifft.

Ich hatte zumindest gehofft, dass der 5er sein Gewicht halten kann, auch wenn er wie der F01 mit Aluteilen "schummeln" muss.

Recht geben muss ich Herrn Wüst bzgl. des Crash-Test Hypes. Irgendwo könnte dieser Wahn wirklich einmal aufhören, Autos sind heutzutage schon unglaublich sicher, aber da man den Insassenschutz schon maximiert hat müssen jetzt die Fußgänger geschützt werden. Zusammen mit den EU verordneten Außenspiegeln holt man sich enorme Gewichtsnachteile sowie aerodynamische Nachteile ins Haus, worunter Verbrauch, Dynamik und Design leiden. Andererseits stehen die Autobauer im Dauerkreuzfeuer, weil die Kisten dann auch noch zu viel Sprit konsumieren. Gerade der Antriebsstrang in modernen Fahrzeugen ist so durchoptimiert, da sind für 1-2% Wirkungsgradverbesserung enorme Entwicklungskosten nötig, da man einfach am Limit ist, der Spielraum ist minimalst.

Grüße Peter
__________________
BMW - Freude am Fahren
-scarface- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der neue Siebener-BMW ist das beste Auto der Welt - der 7er im WAZ-Test (mit Video) Christian BMW 7er, Modell F01/F02 2 13.02.2009 23:20
Bin der Neue. Harry, der 7er Fan mit 5er 5er Harry Mitglieder stellen sich vor 4 22.08.2006 10:14
Welcher ist der Bessere 740er 4,0L oder 4,4L purzel_v8 BMW 7er, Modell E38 38 22.02.2006 13:34
Motorraum: welcher ist der bessere Kauf? 740i (4,4) oder 735i Regina BMW 7er, Modell E38 18 17.05.2005 19:22
DER NEUE 5er - E60 (mini 7er)- EINE SCHÖNHEIT os-hamster BMW 7er, Modell E65/E66 21 10.06.2003 16:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group