



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.11.2009, 12:14
|
#1
|
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Sieht zwar gut aus, aber ich gehe jede Wette ein, dass ich mit dem BMW Zeugs meine Felgen nicht so sauber und vor allem einfach gereinigt bekomme!
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
19.11.2009, 13:25
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Würd mich nicht wundern, wenn das P21S von Dr. Wack ist...sieht genau so aus und gehört für ich zu den besten felgenreinigern ohne Säure!
Nur betsimmt billiger als das BMW-gelabelte...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.11.2009, 13:41
|
#3
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
rosa werden se alle
Ist alles dasselbe, auch ARAL Felgenreiniger und der von ATU mit meinen Felgen auf der Flasche wirken identisch. Alles schon ausprobiert.

|
|
|
19.11.2009, 13:44
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, dunkel-lila - rosa waren sie vorher 
|
|
|
19.11.2009, 13:49
|
#5
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Würd mich nicht wundern, wenn das P21S von Dr. Wack ist...sieht genau so aus und gehört für ich zu den besten felgenreinigern ohne Säure!
|
Könnte sein, bin mir jedoch recht sicher dass es nicht von Dr. Wack ist. Kost' bei BMW nämlich nur ca. 15,- EUR, das P21S schlägt ja mit ca. 19,- EUR zu Buche.
Sonax-Produkte sind doch bei BMW, oder?
|
|
|
19.11.2009, 14:49
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das P21S ist definitv günstiger - hab hier einen 2-Liter-Kanister für 23 Euro...und das von BMW wird wohl nur 500ml sein  
|
|
|
19.11.2009, 15:09
|
#7
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Das P21S ist definitv günstiger - hab hier einen 2-Liter-Kanister für 23 Euro...und das von BMW wird wohl nur 500ml sein  
|
Wo hast'n den her? Das ist schon arg günstig.
Die 500 ml Sprühflasche P21s kostet im Netz um die 18,- EUR zzgl. Versand. Bei regionalen Teilehändlern sind wir bei ungefähr 19,- bis 20,- EUR.
|
|
|
19.11.2009, 15:41
|
#8
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
__________________
|
|
|
19.11.2009, 15:53
|
#9
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich hab mir noch ein Pumpflaschensprühset für 16 Euro dazu gekauft...inkl. einen Liter noch dazu 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|