


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2009, 20:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.07.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-740i Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
|
Also ein A6 war es definitiv nicht.
Das Auto hat wie ein A8 ausgesehen
ungefähr so:
http://indianautosblog.com/wp-conten...endering_1.jpg
__________________
__________________
__________________
Errare humanum est -----> Ehe
|
|
|
05.10.2009, 20:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von DadoMontana
Mir ist bekannt, dass der neue erst 2009 kommt.
|
hast du jüngst mal einen blick auf einen kalender geworfen?
2009 ist fast vorbei  "erst 2009" ist irgendwie daneben getippt
der A8 D4 kommt 2010 und ist jetzt sicherlich (wenn überhaupt) nur schwer gearnt auf den strassen zu sehen...
was immer der schiffahrer da gesehen hat, ein neuer a8 war es nicht...
gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (05.10.2009 um 20:50 Uhr).
|
|
|
05.10.2009, 20:48
|
#4
|
Gast
|
Hast du vllt. einen A5 Sportback gesehen?
Der A6 FL wäre auch noch eine Variante...
Dass es allerdings ein "neuer" A8 war, kann man, so denke ich, ausschließen...
|
|
|
05.10.2009, 20:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38 750i 09.95
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
hast du jüngst mal einen blick auf einen kalender geworfen?
2009 ist fast vorbei 
|
hahahahaha
sorry, mann. hab nichtz gedacht   
der 2009er soll der neue werden, der nextes jahr kommt
|
|
|
05.10.2009, 20:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von DadoMontana
der 2009er soll der neue werden, der nextes jahr kommt
|
ja...äh.... also der 2010er ....
also ich bekomme ja die neuen audi-modelle immer sehr früh zu gesicht (wegen der geografischen nähe zum werk neckarsulm)- auch getarnt (teststrecke A81 HN-WÜ)
aber den a8 hab ich da noch nicht gesichtet...
gruß,
Kai
|
|
|
05.10.2009, 20:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38 750i 09.95
|
Genau.
Der 2010er soll er werden.
|
|
|
05.10.2009, 20:57
|
#8
|
transzendentaler Denker
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Münchner Umland
Fahrzeug: 750Li E66, 740d X-Drive F01
|
Der neue Audi A8
|
|
|
05.10.2009, 20:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38 750i 09.95
|
In schwarz-matt sieht der bestimmt geil aus.
Aber ich würd ihn mir nicht kaufen, ehrlich gesagt. Da es eigendlich ein VW ist 
|
|
|
06.10.2009, 16:51
|
#10
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Ja, vorallem beim A4 sieht man manchmal nicht mehr durch. Z.b. von B6 auf B7 fand eigentlich nur ein FL statt, dennoch gab es eine neue Modellbezeichnung.
Auch Audi 80 B3 -> B4 sind im Grunde dieselben Autos, dennoch mit unterschiedlicher Bezeichnung.
Auf den neuen A8 bin ich mal gespannt, allerdings ist es etwas enttäuschend, dass Audi den A8 W12 motortechnisch kaum verändert. Es bleibt bei einem Sauger. Ich hätte mir da mal einen schönen W12 Biturbo gewünscht, wie sie ihn bei Bentley verwenden. Der S8 V10 soll auch auslaufen, leider. Zum Theme V8 lese ich immer wieder unterschiedliche Sachen. Einmal lese ich, der 4.2 V8 soll Sauger bleiben und nur noch weiter gezüchtet werden, woanders lese ich etwas von einem 4.0 V8 TFSI, der den 4.2 V8 Sauger ersetzen soll.
Was sicher ins Programm kommt: der 3.0 V6 TFSI.
Als Einstiegsvariante lese ich immer wieder etwas von einem Vierzylinder bzw vom 2.8 V6 Sauger.
Meiner bescheidenen Meinung nach sollte Audi diese beiden Triebwerk nicht mit dem A8 in Verbindung setzen, und stattdessen lieber den bekannten 2.5 Reihenfünfzylinder mit Turbo und rund 250 PS als Einstiegsmotor nehmen.
Der Vierzylinder ist Fehl am Platz (Rappelkiste) und der 2.8 V6 ist durchzugsschwach und dürfte mehr verbrauchen als ein gut abgestimmter 2.5 R5 Turbo mit langer Getriebeübersetzung, die er sich durch das frühe Drehmoment ja erlauben darf.
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|