



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.10.2009, 11:33
|
#1
|
Gast
|
19 Zoll sind bei dir verbaut.(V-Speiche 126)
Was die Größe der Felgen angeht, scheiden sich die Geister stark.
Einige fahren mit 17 Zoll, haben eine in meinen Augen schlechte Optik, ein schwammigeres Fahrgefühl, aber dafür ein weicheres Abrollen.
Im Gegensatz dazu stehen beispielsweise 21 Zoll Felgen, dabei findest du ein relativ hartes Abrollen vor, leicht Bordsteinschläge in der Felge, aber dafür eine bessere Fahrdynamik.
Mit deinen 19 Zoll ists allerdings ein guter Kompromiss aus beidem.
Bei Mischreifen kommts drauf an, wie man es auslegt, einerseits kanns sich dabei um Ganzjahresreifen handeln, oder um Reifen, wo Radial- und Diagonalbauweise etc. gemischt sind...
Geändert von Volksmund. (02.10.2009 um 11:48 Uhr).
|
|
|
02.10.2009, 14:12
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Volksmund.
Bei Mischreifen kommts drauf an, wie man es auslegt, einerseits kanns sich dabei um Ganzjahresreifen handeln, oder um Reifen, wo Radial- und Diagonalbauweise etc. gemischt sind...
|
äh ja, genau...
mischbereifung heißt, das VA und HA unterschiedliche breiten haben. meist VA 245 und HA 275
mfg Benni
|
|
|
02.10.2009, 14:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
02.10.2009, 14:31
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
@Benni, wenn man seine Antworten aus Wikipedia kopiert, dann hat Klääschen schon recht, Diagonalreifen sind ja heutzutage auch weit verbreitet
Pitstop sieht das anders, nach nem Reifenwechsel haben die meinem Opa die breiten HA-Reifen -lustig wie die sind- auf die VA geschraubt. 
Gut das der Enkel das im Blick hat  sonst wäre der damit noch weiter rumgefahren
Schöner Wagen, nur die schwarzen Felgen gehen imho garnicht, obwohl es zur Shadowline passt.
Aber ich würde es in Silber pulvern lassen 
__________________
|
|
|
02.10.2009, 14:35
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von warp735
äh ja, genau...
mischbereifung heißt, das VA und HA unterschiedliche breiten haben. meist VA 245 und HA 275
mfg Benni
|
Informier dich lieber erstmal, in welchen Zusammenhängen Mischbereifung benutzt wird.
Wenn die Rede von Mischreifen und einem erheblichen Sicherheitsrisiko ist, dann sicherlich nicht nur, weil die Breite unterschiedlich zwischen VA und HA ausfällt. 
Mischbereifung wird auch gerne als Begriff verwendet, wenn Sommer- und Winterreifen gemischt am Fahrzeug montiert werden.
Geändert von Volksmund. (02.10.2009 um 14:45 Uhr).
|
|
|
02.10.2009, 14:57
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wenn bei BMW "Mischbreifung" in der SA liste steht... siehe mein post oben schlaumeier... 
|
|
|
02.10.2009, 15:07
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von warp735
wenn bei BMW "Mischbreifung" in der SA liste steht... siehe mein post oben schlaumeier... 
|
Weil bei der betreffenden Userin nur rudimentäres Wissen vorhanden ist,was die Reifen angeht, dachte ich, es wäre nützlich erstmal zu klären, wie dehnbar der Begriff Mischbereifung ist.
Zitat:
Zitat von TomS
Mumpitz. Mischbereifung heißt insbesondere bei BMW hinten u vorne verschieden breit wie hier schon mehrfach geschrieben.
alles andere ist wikki-Halbwissen
Bei Dacia etc. kann das ja alles anders sein aber das war hier nicht die Frage 
|
Jaja, jetzt bedien ich mal google,mom.
Such...such..
Zitat:
Sicherheitsrisiko Mischbereifung:
|
Zitat:
Zu den Risiken einer Mischbereifung erklärt Pressesprecher Maximilian Maurer(des ADAC): [...] Die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der Reifen könne zu einer Über- beziehungsweise Untersteuerung des Wagens führen. Insbesondere ein Mix aus Sommer- und Winterreifen sei ausgesprochen gefährlich.
|
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt...234619,00.html
Soviel zu eurer These, Mischbereifung würde sich lediglich auf die Breite beziehen.
Geändert von Volksmund. (02.10.2009 um 15:16 Uhr).
|
|
|
02.10.2009, 15:27
|
#8
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Volksmund.
Weil bei der betreffenden Userin nur rudimentäres Wissen vorhanden ist...
|
Nicht nur bei der...  aber zum Glück benutzt du vorher Wikipedia/Google um dir Wissen an zueignen was du im Grunde nicht hast, wie auch mit einem "Begleitetes-Fahren-Führerschein" und einem Auto was z.Z. wohl noch importiert werden muss 
Leider fliegen hier solche Schlaumeierantworten schnell auf, weil es eben genug User gibt die wirklich Ahnung haben, wie Benni z.B. der auf eine gesetzte Fahrzeughistorie und persönliche Erfahrungen zurückgreifen kann, die seinen Aussagen auch halt geben.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.... im Benzingeflüster bleiben und nicht bei Google oder Wikipedia nachschlagen und dann Halbwissen posten, nur damit es so aussieht als hätte man Ahnung
Ja, du hast aber Recht, der Begriff Mischbereifung kann sich auch auf Winter/Sommerräder oder Radial/Diagonalreifen - Kombinationen beziehen, speziell bei BMW ist damit aber die verschiedene VA/HA -Achsbereifung gemeint, also habt ihr alle ein bisschen Recht 
|
|
|
02.10.2009, 15:32
|
#9
|
Gast
|
So langsam hättest du eigentlich merken müssen, dass deine Antworten mich nicht weiter stören.
Lediglich solltest lieber bei den Fakten bleiben und nicht Mutmaßungen anstellen, die zu nichts führen.
|
|
|
02.10.2009, 15:02
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Volksmund.
Informier dich lieber erstmal, in welchen Zusammenhängen Mischbereifung benutzt wird.
Wenn die Rede von Mischreifen und einem erheblichen Sicherheitsrisiko ist, dann sicherlich nicht nur, weil die Breite unterschiedlich zwischen VA und HA ausfällt. 
Mischbereifung wird auch gerne als Begriff verwendet, wenn Sommer- und Winterreifen gemischt am Fahrzeug montiert werden.
|
Mumpitz. Mischbereifung heißt insbesondere bei BMW hinten u vorne verschieden breit wie hier schon mehrfach geschrieben.
alles andere ist wikki-Halbwissen
Bei Dacia etc. kann das ja alles anders sein aber das war hier nicht die Frage 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|