Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2009, 18:07   #1
dartgott79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dartgott79
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Arkebek
Fahrzeug: E65 730d 2003
Standard Motorleistung erhöhen. 5er BMW

Hallo Leute!!

Brauche mal Hilfe oder ein Tipp!

Ich habe von mein Opa nen 5er BMW Bj 90 mit 129PS geerbt.
Jetzt wollte ich mal fragen wie ich diesen Motor auf 150PS oder so bekomme?
Weil er hat ja auch 2liter und wollte mich jetzt mal schlau machen wie ich da ein wenig mehr Leistung raus bekomme und wo der Unterschied ist zwischen dem 2l mit 129PS und dem mit 150PS ist ob ich vieleicht mit nen Steuergerät die PS bekomme?könnt ihr mir da helfen?

danke im voraus

gruß Stephan
dartgott79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 18:12   #2
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von dartgott79 Beitrag anzeigen
...wo der Unterschied ist zwischen dem 2l mit 129PS und dem mit 150PS ist ...
Der Unterschied ist der Motor.

129 PS fahren oder verkaufen. Alles andere ist Quatsch.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 18:33   #3
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

Turbo draufbauen!
aber der aufwand und das material überschreitet heutzutage solch ein projekt

deswegen wagen mit mehr PS kaufen fertig

falls du doch noch an nen Turbo denks
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Turbokrümmer - RACETECH-DEVELOPMENT.com
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 18:56   #4
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Du meinst im Ernst, Du würdest die 21 Mehr PS merken? Der Unterschied ist marginal.

Lass den Wagen wie er ist und freue Dich daran. Wahrscheinlich ist der Wagen sehr gepflegt und Dein Grossvater würde sich im Grabe umdrehen, wenn Du das Fahrzeug verhunzt.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:30   #5
Granitsilber
...aus Freude am freuen!
 
Benutzerbild von Granitsilber
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
Standard

Moin Stephan,

hier kannst Du Dir die Unterschiede erlesen!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW M20 ? Wikipedia

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW M50 ? Wikipedia

Und hier noch ein nicht ganz unwichtiger Link - passend zu Deinem Auto:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de

Viele Grüße
Sönke
Granitsilber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:46   #6
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Hau nen Chip aus ebay drauf. Das sind Wunderdinger!
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:52   #7
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Kann ich so nur unterstreichen, Fön wird die Effizienz der Chips sicher schon längst in den Alpinas genießen.






  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:55   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Du meinst im Ernst, Du würdest die 21 Mehr PS merken? Der Unterschied ist marginal
Mit 250PS als Basis ist es ja wohl keine Thema, aber zwischen 90PS und 111PS ist ein riesiger Unterschied. Naja, wer das nicht weiß...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 08:05   #9
dartgott79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dartgott79
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Arkebek
Fahrzeug: E65 730d 2003
Standard danke

Danke schön Jungs

aber ich glaube ich werde den wagen so lassen wie er ist!der wagen ist echt gepflegt und scheckheft bis 2007...und ich glaube mein Opa würde sich echt dann im Grabe umdrehen wenn ich ihn mit irgendwelchen Tuning sachen kaputt machen würde...

gruß Stephan
dartgott79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 11:58   #10
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Richtige Entscheidung - wenn das Auto wirklich so gepflegt ist, dann solltest Du jetzt noch ein bisschen was in die Vorsorge für die Karrosserie stecken (Hohlraumkonservierung auffrischen, Radkästen reinigen und neu konservieren, Unterbodenschutz auffrischen) und das Ding hält dann noch sehr lange ...

Ach ja, beim m20 Motor immer auch daran denken, dass er sehr penibel regelmäßig den Zahnriemen gewechselt haben will (nach meiner Erinnerung: alle 60 tkm oder Laufleistungsunabhängig spätestens alle 4 Jahre),

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ausstattung 5er BMW Manuel Autos allgemein 3 01.06.2008 21:03
5er BMW kauf... Chris750i Autos allgemein 3 24.10.2007 17:56
Motorraum: Motorleistung R6 7erE32 BMW 7er, Modell E32 24 10.01.2007 17:55
BMW 5er? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 7 31.01.2003 00:26
Motorleistung tntx BMW 7er, Modell E32 10 18.09.2002 09:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group