


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "25 Jahre BMW Mobiler Service: Der Freude am Fahren verpflichtet." |
|
 |
01.07.2009, 22:55
|
#1
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Warum hat denn das Zebra meinen Bimmer nur direkt an der Batterie anbekommen, nicht aber im Motorraum? 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
01.07.2009, 23:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich musste den Blau-Weißen-Engel einmal anrufen, weil mein Bimmer einfach an der Kreunzung ausgegangen ist.
Nach kurzer Zeit war das Zebra da und stellte innerhalb kurzer Zeit die Diagnose.
Er fuhr sogar am Sonntag ins Autohaus und hat geschaut ob sie dort die Benzinpumpe auf Lager haben.
Leider war es nicht so, er kam zurück und baute mir den Wagen wieder zusammen.
UND ALLES KOSTENLOS!!!!!!!!!     
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
02.07.2009, 06:52
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Warum hat denn das Zebra meinen Bimmer nur direkt an der Batterie anbekommen, nicht aber im Motorraum? 
|
Wenn die Batterie leer ist, reicht die Batterie vom Spender nicht aus deine mit zu laden und gleichzeitig den Anlasser zu versorgen. Als ihr hinten angeklemmt hattet, habt ihr erst so lange gewartet, bis deine Batterie voll genug ist um bei der Starthilfe dabei zu sein und nicht den Spender leer zu saugen.
Leere Batterie = niedriger Innenwiderstand bei Laden. Oder sie versucht ihren Saft bein Starten beizutragen, bricht ein und zieht die Bordspannung in den Keller...
Geändert von rubin-alt (02.07.2009 um 07:06 Uhr).
|
|
|
02.07.2009, 09:14
|
#4
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Geändert von E66-Fan (02.07.2009 um 09:36 Uhr).
|
|
|
06.07.2009, 07:26
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Wir hatten einmal das Erlebnis mit dem Zebra. Und zwar war es gegen 23:00 Uhr nachts auf dem Rasthof Stolpe (Meckpom). Er kam Extra aus Schwerin Zerlegte den halben Motorraum um rauszufinden ob er noch Fahrbereit wäre, war aber nicht. Er ca. 30 min Rumgebaut und hat 0€ eingenommen. Ohne ihn wären wir weiter gefahren und hätten nach ca. 10 min einen Motorschaden gehabt.
Fazit: 
__________________
Gruß Philipp
Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|