Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2003, 00:14   #11
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin!

Zum Thema Servolenkung - ein Auto ist keineswegs "unlenkbar", aber man rechnet halt nicht damit. Auf der Autobahn passiert da nix, aber in der Innenstadt ist ein Crash eigentlich vorprogrammiert, genau wie bei einem Ausfall des Bremskraftverstärkers. Aber ich finde, es ist kein Grund, den E65 deshalb schlecht zu machen. Beim E32 hab es in der ersten Serie ein ähnliches Problem, der 750 ist oft unter Hochspannungsleitungen stehengeblieben. BMW ist halt Vorreiter in Sachen Technik, da passiert sowas halt mal. Ärgerlich ist es natürlich, deshalb würde ich mir nie ein Auto der ersten Serie kaufen.
Ich hoffe, es geht nicht wieder so ein Fight los, langsam nervt es. E65 gegen den Rest der Welt... Der unverstandene E65-Fahrer? Da sollte wir alle drüberstehen....

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 01:21   #12
735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
Standard

Hallo Amiga,
davon abgesehen, dass der CEO prima reagiert hat und dass Du kurzzeitig ein hohes Risiko eingegangen bist, als Du einem Unbekannten Dein Auto übergeben hast,... wie gesagt, davon abgesehen, ist das eine grausige Erfahrung mit dem Motorausfall bei laufender Fahrt. Das ging mir zwar bei meinem E32 auch so, da ging der Motor einfach aus (Automatik!), aber ich konnte ihn sofort wieder starten.

Als Moral von der Geschicht' lernen wir als erstes: Nach solch einer Fehlermeldung sollte man nicht weiterfahren. Fällt aber schwer, wenn die Fehlermeldung nach einer Wartezeit nicht mehr erscheint.

Als zweites fragen wir uns, ob BMW wirklich alle Kunden anschreibt, die dringend ein Softwareupdate aufspielen sollen? Ich mit meinem 735i habe auch noch keinen Brief erhalten und fühlte mich bisher nicht betroffen, muss aber natürlich jetzt mal bei meinem Freundlichen nachfragen.

Ich hoffe, dass mit dem Update jetzt alles erledigt ist, und wünsche Dir wieder gute Fahrt.

@alle, die ihre Schadenfreude nicht verbergen konnten: es sei Euch gegönnt, dass Ihr wieder einen guten Tag hattet!

Gruß




735i

Zitat:
Original geschrieben von Amiga
Nun, ich musste heute dringend und sehr früh von Zürich nach Bern, genauer nach Thun fahren.
Nach wenigen Kilometern ertönte ein Gong und es erschien die Meldung...
...Kathalysator defekt, bitte fahren Sie in die nächste BMW-Werkstäte...
gleich darauf
... Nur noch halbe Motorenleistung, bitte fahen Sie gemässigt...
und sogleich
... Motorausfall....
konnte gerade noch auf den Rastplatz ausrollen lassen. Die Kurve habe ich nur noch mit grosser Kraftanstengung geschafft (Servoausfall)

....
735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 10:17   #13
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

Ich habe vor 5 Minuten einen Anruf von meiner Werkstatt erhalten und einen Termin für das DME Software
Update vereinbart...

Nochwas am Rand:
Je schneller ein Auto fährt um so weniger Sinn macht die Servolenkung - Den von Thomas beschriebenen
Abflug wegen einem unlenkbarem Auto bei 200KM/H kann ich mir kaum vorstellen. Auch der Bremskraftverstärker ist nicht wirklich so ein Problem da es ja in jedem modernen Auto einen Druckspeicher gibt der in der Regel so dimensioniert ist das es für einige Vollbremsungen reicht. Langsam rollen ohne Servo ist aber wirklich Käse - ich hab meinen E38 mal geschoben :-) da braucht man echt Kraft zum lenkrad drehen :-)

Gruss
MicDon
der mit dem unglaublich hässlichen, täglich defekten, unbrauchberen und überteuertem E65 der jetzt auch noch lebensgefährlich ist

[Bearbeitet am 9.7.2003 um 10:19 von MicDon]
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 10:25   #14
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

Ich kann jedem nur mal empfehlen, beim langsamerem Rollen den Motor auszuschalten und 3x kurz zu bremsen (das entleert den Druckspeicher). Danach kann wunderbar nachgefühlt werden, was beim Motorausfall passiert. Hier wird so getan als ob der Wagen zum unsteuerbaren Geschoss würde, dabei ist die Servolenkung und Bremskraftunterstützung auch erst seit vielleicht 25-30 Jahren in der Oberklasse Standard. Die 80 Jahre zuvor ging's ja schliesslich auch

Angst hätte ich vor einem Motorschaden mit Kolbenklemmer, da muss man dann ganz fix in den Leerlauf schalten damit's einem nicht die Hinterräder blockiert (bei Tempo 200 ).

Überigens wie MicDon schon sagte, die Servolenkungen sind so ausgelegt, dass sie umso stärker verhärten je schneller man fährt...


Gruss
Dominik

[Bearbeitet am 9.7.2003 um 10:25 von dominik]
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 12:06   #15
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Dominik

dein beitrag bezgl. der servolenkung hatte eine entscheidende lücke.

ich kenne den unterschied besonders gut, weil mein 525 keine servo hatte, aber......
die übersetzung war eine ganz andere als heute. das ist der springende punkt

es kann sehr wohl zu einer gefährlichen situation kommen, wenn die servolenkung ausfällt.
der aufzuwendende kraftaufwand ist immens. (zumal das überraschungsmoment dazu kommt)


@ Hotte

warum musst du eigentlich immer auf Thomas65 rumhacken

m.E. gibt der Amiga-Bericht doch sehr zu denken und ich habe nicht den eindruck, daß Thomas nur posted um dich zu ärgern.
neulich deine äusserungen: "ätzend", "du nervst". heute "Horrorthreads" und "unerträglich"

deine animosität gegen jede art v. kritk am E65 ist für mich nicht nachvollziehbar.

was rätst du so gern anderen denk mal drüber nach / gehe in dich/ ändere dich etc.

aber das gilt immer nur für die anderen, ich weiß.
gruss jürgen

[Bearbeitet am 9.7.2003 um 12:08 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 12:24   #16
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Salü Hans-Jörg

hattes wohl etwas Pech mit Deinem Wagen. Möchte hier nur ergänzen, dass ich Herrn Huber auch persönlich kenne. Auch mir wurde damals als ich ziemliche Probleme mit meinem M5 (E39) hatte geholfen. Es wäre nur zu schön, wenn alle Mitarbeiter bei BMW solch ein Verhalten an den Tag legen würden wie er.

Gruss

Pascal

[Bearbeitet am 10.7.2003 um 07:55 von PWEZ8]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 13:07   #17
unknown76
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
Standard

Was soll so gefährlich sein, wenn auf der Autobahn die Servolenkung ausfällt? Die Kurvenradien sind ja wohl im Schnitt ausreichend groß genug. Ich kenne niemanden, der auf der Autobahn wie wild am Lenkrad drehen muss.
*grübel*

Übrigens: Je größer die Geschwindigkeit, desto leichter wird die Lenkung (ohne Servo) und wie bereits erwähnt, braucht man auch weniger Lenkwinkel.
unknown76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 14:42   #18
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard unknown

Zitat:
konnte gerade noch auf den Rastplatz ausrollen lassen. Die Kurve habe ich nur noch mit grosser Kraftanstengung geschafft (Servoausfall)
nur darum ging es, um nichts anderes.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 15:20   #19
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JB740
aber......
die übersetzung war eine ganz andere als heute. das ist der springende punkt
[Bearbeitet am 9.7.2003 um 12:08 von JB740]
Jepp - kann ich bestätigen. Mein alter Audi 100 ohne Servo liess sich im Stand trotzdem beinahe mit nur 2 Fingern lenken. Probier' das einer mit 'nem 7er.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 18:20   #20
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..JB 740..

..grüss' dich,

..deine dogmatisch erzieherischen Attitüden sind auch nicht unbedingt hilfreich.

Ich denke, meine Erfahrung, menschliches Frustverhalten betreffend, ermöglicht mir eine ziemlich genaue Analyse der Vorgehensweise von Thomas. Hier wird von einer Einzelperson munter und unfachlich Stimmung gemacht. Mich persönlich berührt das nicht sonderlich, doch betrachte ich mich als Mosaikstein des Forums und in diesem Sinne argumentiere ich. Du kannst doch nicht ernstlich annehmen, dass ich mir ein Fahrzeug wie den E65 schlecht reden lasse! Auch nimmt ein Auto eher eine untergeordnete Stelle in meinem Leben ein. Meine threads spiegeln ausschliesslich meine Meinung..nicht mehr aber auch nicht weniger.
Sollte ich zum einsamen Rufer in der Wüste werden, verabschiede ich mich..so einfach ist das.
Vielleicht reflektierst du meine Worte, vielleicht auch nicht..lehren und lernen sind eben schwierige Unterfangen und bedürfen der beidseitigen Geduld!

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group