Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Umfrageergebnis anzeigen: Feuerlöscher im Auto
Brauche/Will ich nicht 32 27,35%
Steht auf meiner "to do"-Liste 27 23,08%
1 KG-Pulverlöscher an Bord 38 32,48%
2 KG-Pulverlöscher an Bord 18 15,38%
Sonstiges zur Brandbekämfung an Bord 5 4,27%
Aufbewahrungsort: Innenraum 30 25,64%
Aufbewahrungsort: Kofferraum 31 26,50%
Schon eingesetzt 14 11,97%
Nie eingesetzt (zum Glück) 38 32,48%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 117. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2009, 23:23   #11
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Aber wer sich über so eine Nebensächlichkeit ausläßt, hat anscheinend zuviel Zeit.
ne- 4 semester chemie studiert (allerdings nach dem vordiplom aufgehört)....
groß- und kleinschreibung hab ich nicht studiert...

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Ach nein? Du hast offenbar keinen Schimmer vom Löschen mit Co².
ich habe einen schimmer von gasen... und CO2 in der menge wie sie so ein löscher produziert ist für sich allein nicht geeignet in ausreichendem maße und für ausreichende dauer die, für einen menschen lebensnotwendige sauerstoffmenge in der luft zu reduzieren(ist zu schwer und sinkt ab, ist zuwenig, zum tödlichen ersticken ist mindestens 1-2min kompletter sauerstoffentzug nötig)... die für einen brand reichts allerdings schon..
ist auch nicht so wichtig, personen sollte man soweiso vor jedem löschversuch aus dem gefahrenbereich entfernen


Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Ach, und deshalb sind Löschlehrgänge ja auch Pflicht beim Führerschein. Was sollen solche Unsinnsvergleiche? Gerade weil Minifeuerlöscher eine zweifelhafte Wirksamkeit haben, erst recht in ungeübter Hand, hat der Gesetzgeber auf eine Verpflichtung verzichtet. Warum leuchtet Dir das nicht ein?
vielleicht sollte es das sein? wär zumindest ein anfang...
und der gesetzgeber... naja... ich bin zwar grundsätzlich für die einhaltung von regeln und normen, aber ich würde nicht soweit gehen zu sagen, daß alles was der gesetzgeber tut immer 100%ig völlig durchdacht ist und hand und fuß hat..

einleuchten tut mir das nicht, weil es nicht einleuchtend ist:
einleuchtend ist hingegen:
"ein kleiner löscher ist besser als gar kein löscher!"
ob und wie man ihn einsetzt ist eine folgeüberlegung- zuerst einmal muss das ding vorhanden sein!


Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
und das machst auch Du nicht!
doch, regelmässig einmal im jahr... mit pulver und CO2,
konzentriert hauptsächlich auf flüssigkeitsbrände, und da auch schon einiges leergelöscht, von 1,5kg bis 50kg
ich traue mir zu, mit meinem einen popeligen kabelbrand, der z.b. NOCH auf den motorraum begrenzt ist, mit guten erfolgsaussichten zu bekämpfen... ganz besonders wenn vielleicht noch 1-2 leute mit löschern in ihren fahrzeugen auftauchen auf die man zugreifen könnte (nachdem personen aus dem fahrzeug geholt wurden natürlich)


Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
wann hast Du ihn eigentlich zuletzt auf Funktion überprüfen lassen -
den einen november 2008-
den anderen januar 2009
siehe bilder (auch das mache ich ca. jährlich- obwohl es ja nur 2-jährlich nötig wäre)


Gruß,
Kai
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 05-05-09_2316.jpg (85,6 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 05-05-09_2318.jpg (74,6 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 05-05-09_2326.jpg (72,2 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 05-05-09_2329.jpg (77,0 KB, 15x aufgerufen)

Geändert von KaiMüller (06.05.2009 um 00:26 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Feuerlöscher! Dug BMW 7er, Modell E38 39 05.03.2010 19:29
Innenraum: BMW Feuerlöscher Roter Baron BMW 7er, Modell E32 6 30.12.2006 15:13
Feuerlöscher lap17 BMW 7er, allgemein 44 23.04.2004 13:15
Feuerlöscher LK730 BMW 7er, Modell E32 6 08.01.2004 09:39
Feuerlöscher Montage alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 6 05.06.2003 17:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group