


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.04.2009, 13:07
|
#1
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Termy
och nee, die letzte hochburg der sportsauger fällt :(
|
Jup, ich war anfangs auch etwas traurig, sehe aber letztendlich doch fast nur Vorteile. Und gut abgestimmt ist auch ein Turbomotor drehwillig :-)
|
|
|
20.04.2009, 13:29
|
#2
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
Jup, ich war anfangs auch etwas traurig, sehe aber letztendlich doch fast nur Vorteile. Und gut abgestimmt ist auch ein Turbomotor drehwillig :-)
|
drehwillig - ja, kann man hinbekommen
spontan - nope, keine chance, nichtmal mit linksbremsen, ist einfach die natur der sache
drehmomentkurve - auch nur schwer so sauber wie bei nem sauger darzustellen, vor allem wenn man auch noch die trägheit der laderräder mit einbezieht...
für normales fahren oder sportliches "alltagsheizen" mag das nich den großen unterschied machen (der 35i ist ja für nen turbo auch erste sahne), wenn man aber auf der letzten rille unterwegs is, dann durchaus :/
und bisher waren die m-modelle ja doch zumindest von der grundauslegung erstmal kompromisslose sportler, denen dann alltagstauglichkeit "übergestülpt" wurde...und nenn mich altmodisch, aber ein RICHTIGER sportwagen hat einen hoch drehenden sauger (am besten mit einzeldrosselklappen), basta...da kann man mir noch so viel mit audi s1, porsche 917 und so kommen, das "feeling" eines sportwagens wird ganz entscheidend vom motor, diesem ansatzlosen hochdrehn bestimmt, die ein turbo nie hinbekommen wird - und sei er noch so klein/bi/register und gut abgestimmt...
|
|
|
20.04.2009, 13:39
|
#3
|
Gast
|
wie ist es denn mit so motor revisionen bei M und Alpina scheint das ja auf alle fälle gemacht werden zu müssen ... ist amg da ähnlich oder sind das motoren die für die leistung einfach ausgelegt sind?
|
|
|
20.04.2009, 14:05
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von derbähr
wie ist es denn mit so motor revisionen bei M und Alpina scheint das ja auf alle fälle gemacht werden zu müssen ... ist amg da ähnlich oder sind das motoren die für die leistung einfach ausgelegt sind?
|
Zumindest bei dem 5,5 Kompressor ist mir derartiges nicht bekannt (Onkel hat den). Das einzige motorspezifische Problemchen ist das Quietschen beim einkuppeln des Kompressors. Die Magnetkupplung sollte man wohl öfter tauschen, ist aber bezahlbar.
|
|
|
25.05.2009, 11:20
|
#5
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Sind die AMG´s auch so lasch ausgelegt wie die normalen Mercedes? Also so unmotiviert schaltend, so übertrieben leise und emotionslos. Mit der Zeit ist das echt erstaunlich, wie sportlich und knackig die Luxuswagen A8 4.2 und 740i sind verglichen zur äußerlich sportlichen Avantgarde E-Klasse E420 mit AMG Felgen. Ein 740i klingt und geht viel kerniger, direkter, bissiger.
Wird das mit den AMG´s anders? Z.b der E55 AMG im W210, ist der da irgendwie besser ausgelegt?
Als Oberklassefan konnt ich so Leute nicht verstehen die bei solchen Wagen mit 8,10,12 Zylindern von langer Weile sprechen. Hinsichtlich Mercedes aber haben sie ein stückweit Recht.
LG
|
|
|
25.05.2009, 11:37
|
#7
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Damit kritisierst du deinen M Z3 ja auch.
Ich finde den Reihensechszylinder Sound aller älteren M-Modelle (M5 E34, M3 E36, bestimmt auch Z3 M) absolut genial. Das ein V8 natürlich ganz anders klingt, ist klar. Mir sagt der Sound des aktuellen M3 auch nicht zu. V8 und Hochdrehzahl klingt irgendwie nicht. Aber die V10 von M5 und M6 klingen doch herrlich nach V10 trompeten.
Welchen M konkret meinst du da?
Wegen dem E55 AMG: Wie ist bei dem aber die: Lenkung, Gasannahme, Fahrwerk und vorallem die Automatikcharakteristik? Bissig und flink oder träge, schwabbelig und zäh? Der A8 W12 den ich probegefahren bin hatte eine äußerst bissige direkte steife Automatik, so wünsch ich mir das 
|
|
|
31.05.2009, 11:23
|
#8
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von derbähr
wenn du mal den sound von ne 55er amg hörst, weist du das bmw bei den M-modellen sound mäsig wirklich alles falsch gemacht hat was geht 
|
Schon mal einen E60 M5 mit MEISTERSCHAFT Auspuffanlage gehört???
Besser gehts nicht!
Aber du hast recht, die AMG Modelle sind der Wahnsinn vom Klang her, nur ist der Klang irgendwie anders. Eher fein, der M5 klingt einfach brutal
Da bekommt man wirklich Gänsehaut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|