


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2009, 17:48
|
#131
|
Gast
|
Jetzt mal ehrlich.
Wenn einer von euch so ein Widebody-Maybach-Schiff hätte, würde er sich jeden Tag in die Hosen machen wenn er in die Garagentür öffnen würd.
Nur ich muss auch sagen, dass ich ihn verkaufen würd und mir einen originalen BRABUS Rocket holen würd um den Preis!
Oder einen G-Power Hurrican RS....natürlich auch ohne Widebody
mfG
Robert
|
|
|
24.03.2009, 18:00
|
#132
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Sebastian Nast
Hehe, neeee gaaaanz schlecht beobachtet, das schwarze da sind
doch keine Spalte ...  ... das ist der Chromzierstreifen vom
Serien-Maybach, nur das der hier natürlich schwarz eloxiert ist ...
http://www.250kb.de/u/090324/j/cfe3b8eb.jpg
|
manmanman ... setz mal deine überdimensionierte Mercedes-Brille ab.
Es ging nicht um irgendwelche schwachsinnigen "CHROMZIERSTREIFEN"
(was auch immer ein "CHROMZIERSTREIFEN" sein soll)
sondern um den schiefen Spalt zwischen dem Billigplastikspoiler und
der lächerlichen Kotflügelverbreiterung (also etwas unterhalb Höhe Radmitte).
Oder ist der Proll besoffen gegen den Randstein gefahren 
|
|
|
24.03.2009, 22:04
|
#133
|
† 01.11.2019
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
|
Hehe jo doch genau um den geht es, weil dieser vermeintliche
" schiefe Spalt" halt kein Spalt, sondern eine schwarz
eloxierter Chromzierleiste ist...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Geändert von Sebastian Nast (24.03.2009 um 22:21 Uhr).
|
|
|
24.03.2009, 22:49
|
#134
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Andreas69
manmanman ... setz mal deine überdimensionierte Mercedes-Brille ab.
Es ging nicht um irgendwelche schwachsinnigen "CHROMZIERSTREIFEN"
(was auch immer ein "CHROMZIERSTREIFEN" sein soll)
sondern um den schiefen Spalt zwischen dem Billigplastikspoiler und
der lächerlichen Kotflügelverbreiterung (also etwas unterhalb Höhe Radmitte).
Oder ist der Proll besoffen gegen den Randstein gefahren 
|
Kann man das eventuell auch etwas freundlicher ausdrücken, wenn man schon blind ist?
@Sebastian
Ich bewundere Deine Ruhe und Gelassenheit, denn Du wirst hier ja nicht zum ersten Mal dumm von der Seite angemacht. Ernsthaft: Wären alle MB-Fahrer so wie Du, würde ich glatt umsteigen!
Gruß, Claus
|
|
|
24.03.2009, 22:53
|
#135
|
Gast
|
[quote=Clau
Ich bewundere Deine Ruhe und Gelassenheit, denn Du wirst hier ja nicht zum ersten Mal dumm von der Seite angemacht. Ernsthaft: Wären alle MB-Fahrer so wie Du, würde ich glatt umsteigen!
Gruß, Claus[/QUOTE]
hei claus,
wir sind alle super typen!

|
|
|
24.03.2009, 23:00
|
#136
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
@derbähr
Ich habe zwar eigentlich nicht die Absicht, auf ein Taxi umzusteigen, aber hier in der Nachbarschaft fährt einer seit ein paar Monaten einen W211 E55 Kompressor (476 PS). Wenn ich den Sound höre, bekomme ich jedesmal eine Gänsehaut
Preislich sind die übrigens gar nicht so abgehoben, liegen irgendwo zwischen M5 E39 und M5 E60, wobei die Fahrleistungen näher am M5 E60 liegen. Aber der Sound ist einfach klasse! Der W211 gefällt mir auch optisch ganz gut. Hat wer irgendwelche Er fahrungen mit dem Wagen?
Gruß, Claus
|
|
|
24.03.2009, 23:02
|
#137
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Claus
@derbähr
Ich habe zwar eigentlich nicht die Absicht, auf ein Taxi umzusteigen, aber hier in der Nachbarschaft fährt einer seit ein paar Monaten einen W211 E55 Kompressor (476 PS). Wenn ich den Sound höre, bekomme ich jedesmal eine Gänsehaut
Preislich sind die übrigens gar nicht so abgehoben, liegen irgendwo zwischen M5 E39 und M5 E60, wobei die Fahrleistungen näher am M5 E60 liegen. Aber der Sound ist einfach klasse! Der W211 gefällt mir auch optisch ganz gut. Hat wer irgendwelche Er fahrungen mit dem Wagen?
Gruß, Claus
|
ich hatte mal ein paar tage nen sl55 und dann nen e63
hmm
wie soll ich sagen.....
es gibt nix geileres!!!!!
an den sound kommt nix ran, die fahrleistung ist pervers... optik ist klasse,..
wenn ich mal unerwartet zu geld komm wird bei mir ein e55 kombi vor der tür stehen 
|
|
|
24.03.2009, 23:07
|
#138
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Hier ist z.B. einer, die aus 2003 fangen ja schon bei schlappen 20.000 an!
Pkw-Inserat: Detailansicht
Vom Preis also kaum über einem der letzten M5 E39 und weit günstiger als ein M5 E60. Ich denke, ab rund 25 k€ bekommt man schon einen brauchbaren E55 AMG.
Gruß, Claus
|
|
|
25.03.2009, 00:05
|
#140
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
w211 e55 - geiles Gerät. Ich überleg schon seit über einem Jahr...
Zu dem Widebodykit: hab mir auch erst gedacht, dass das ein Spalt ist aber ich hab auch ganz genau hin gesehen und dann entdeckt, dass das wohl so gehört. Hätt ich gleich weiter gelesen, wär ich auch einfacher zur Erleuchtung gekommen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|