Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2009, 21:22   #11
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Also technische sind die Mobile der SLK-Klasse eigentlich alle
problemlos, egal ob nun R170, oder R171, die kann man recht
bedenkenlos alle empfehlen

Für Leute über 1,85m wird es im SLK aber wirklich recht eng,
da solltem man auf jeden Fall mal probesitzen ! Alternative
wäre natürlich noch ein CLK Cabrio aus der ersten Generation,
(Baureihe 208).

Was aber nicht so ganz von der Hand zu weisen ist, dass die
Mobile der SLK-Klasse schon irgendwo typische Frauenautos
sind... ... sie müssten ja nicht gleich so aussehen ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

... aber auch hier gilt, nicht von der Optik täuschen lassen...

Das Mobil ist ein 171er SLK55 AMG mit Kleemann-Kompressor und
550PS ... ... und auch die hübsche Blonde kann mit ihren Baby
wohl auch wirklich umgehen, und hat damit schon so einige "harte"
Jungs verblasen ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 21:49   #12
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von mays_7er Beitrag anzeigen
...... ein Freund von mir hat einen Stehen.....
mays
Spass beiseite, in diesem Fall muß es ein Schalter sein, wir haben schon 2 Automatic Autos

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 22:29   #13
Joker49
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also, wir haben auch einen SLK 200 R170 und sind BEIDE voll zufrieden. Der Preis, den Du nennst ist etwas zu hoch, wir haben unseren 2007 mit 79000 km gekauft,EZ 1999, schwarz, Alu,Schalter, lückenlos Scheckheftgepflegt,Neue Reifen(Michelin) u.s.w. und haben damals genau 10500 Euro beim Mercedeshändler inkl. Garantie gekauft. Er war und ist noch absolut neuwertig(keine Kratzer oder Dellen), auch weil wir ihn nur von 05-10 angemeldet haben. Man sollte nur einen UNFALLFREIEN kaufen und auf ein absolut sauber funktionierendes Verdecksystem achten(Spaltmaße beachten).

Gruss
Joker
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 23:08   #14
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Spass beiseite, in diesem Fall muß es ein Schalter sein, wir haben schon 2 Automatic Autos

Grüße esau
Gar kein Problem

lg
mays
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoki.com
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 23:43   #15
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich denk mal, eure Größe dürfte der Knackpunkt sein. Ein Kumpel von mir wollte auch mal einen SLK haben, aber mit 1,90m....keine Chance. Mir persönlich war er auch zu eng, deswegen -> Porsche.

Ist dann auf die CLK Modelle ausgewichen. Ich denk mal, als Mann kann man nen CLK ruhig fahren, nur die Aufschrift CLK 200 Kompressor würd ich dringend entfernen

Oder vielleicht einen W129 SL als 280er oder 300er...mehr Platz und die relative Stärke des Motors wird durchs Gewicht kompensiert....wobei man die ja bekanntlich auch drosseln kann

Stoffdach sollte inzwischen auch robust genug sein, wenn da Kastanien drauffallen gibts wenigstens keine Beulen
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 12:30   #16
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
(...) bin 1,94m)(...)
Mir fehlen 2 cm an 1,80 und damit konnte ich es im SLK gut aushalten. Bei 1,94 wirst Du nicht recht Freude 'dran haben. Gilt aber ernüchternd für alle 2-Sitzer.

Der SLK war genial. Hatten ihn einige Zeit als 230er mit 193 PS und Automatik. Holla ! Leider soff die Kiste ordentlich, da man einfach nicht langsam fahren wollte ... Ab und zu muckte das Verdeck und er FRASS Reifen.

Blödsinn, dass SLK ein Frauenauto ist ... Frau auf dem Beifahrersitz passte immer ganz gut

10TEuro für einen 10 Jahre alten SLK investieren ?
Nein, wäre mir zu hoch ...

Nur am Rande einen 126 PS starken Mazda MX 5 bekommt man neu für 17TEuro (!) mit Plastikdach ab 20TEuro. Der Spaßfaktor ist eher höher wie beim gediegenen SLK. Kauf einen 1-2 Jahren alten gebrauchten MX5 und Du zahlst ca. 14TEuro. Und das Stoffverdeck sieht auch um Längen besser aus ...

Grüsse
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:07   #17
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Im MX5 gibts eher noch weniger Platz.

Ich würde die Sicherheit vom SLK auch nicht überbewerten, das Ding ist kürzer als ein Golf.

An deiner Stelle würd ich dem Jungen einfach nen alten Mercedes E200 W124hinstellen, die kosten nicht die Welt (hier stand neulich ein schöner Facelifter zum Abwrackpramienpreis), haben Airbag und sind nicht gerade übermotorisiert, falls mal was kaputt geht lernt er schrauben und du mußt keine Angst um dein schönes Auto haben.

Als Gegenleistung muß er für euch die täglichen Einkäufe machen oder den Chaufeur spielen wenn mal Not am Manne ist.

So lief es bei uns damals, frei nach dem Motto "wenn das Geld für nen neuen A8 und nen neuen Edel-Polo reicht, können wir unserem Sohn auch einen fahrbaren Untersatz hinstellen", der durfte max 10tDM kosten, langsam und sicher sein (HA HA!) und alles, was darüber hinaus ging, mußte ich damals selber löhnen (was einen Opel Calibra für 18tDKM zu einem unerreichbaren Traumwagen werden ließ).

Und ja, die nächsten Jahre fuhr ich zweimal wöchentlich mit einer langen Liste zu Aldi, mit Mom zu Ikea, brachte meine Eltern zu Parties und holte sie ab etc etc.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:26   #18
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

ich bin 1,94m und kann sowohl den alten slk als auch den alten mx 5 ohne größere Probleme fahren .... der Platz auf dem Beifahrersitz ist hier eher das unbequeme ....aber: da muss jeder schön mal selbst Probesitzen .... jeder sieht sowas anders ...

zum 136 PS Motor: Immer schön Öl nachkippen und darauf achten, ob die ZKD in Ordnung ist .... als mir bei diesem Motor die ZKD bei ca. 150.000 km um die Ohren geflogen ist, meinte der MB-Mechaniker nur trocken: Oh, 150.000 km .... da sind wir ja 50.000km über dem "soll" ...

Kann man aber auch nicht als echte Regel sehen .... ich habe einen Bekannten, der hat auf nen 200er SLK locker über 300.000 km drauf gefahren - ohne größere Probleme ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:41   #19
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Ich kenne den SLK 200 nur als Mietwagen - aber das reicht mir auch!

Persönlich ist er mir zwar nicht zu klein, aber bei deiner Größe wird das echt knapp. Für meine Verhältnisse ist der Motor einfach nicht für dieses Auto gemacht. Ok, bin zwar nur die Automatikversion gefahren, aber das Ding kommt einfach nicht so recht in die Pötte. Und dafür ist der Verbrauch eindeutig zu hoch.

Davon abgesehen und für deinen speziellen Zweck: DIe Karre ist unübersichtlich (nach vorn und hinten) und - das hätte ich von Mercedes nicht erwartet - arbeitet immer noch merklich im Bereich des Scheibenrahmens.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 15:46   #20
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Sebastian Nast Beitrag anzeigen
schon so einige "harte"
Jungs verblasen ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
das glaub ich so aufs wort......

sehr lecker die kombination....
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte mir ein 7er zulegen, bitte helft mir... Blackbeauty83 BMW 7er, Modell E38 71 30.11.2007 02:51
Hat jemand Tachowerte 100-200 für 735i, 740i und 750iA bmw_e38 BMW 7er, Modell E38 0 08.06.2005 21:30
Hat jemand Erfahrungen mit BF Goodrich Mark Autos allgemein 5 27.05.2004 21:28
Seit 9 Wochen Werkstatt, hat jemand Erfahrungen tomibe BMW 7er, Modell E38 10 03.07.2002 14:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group