


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.02.2009, 23:11
|
#1
|
Gast
|
In der 0 auf 100 und 0 auf 200er Distanz kann es ja nur einen geben !
|
|
|
10.03.2009, 14:09
|
#2
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Naja schade, dass wohl das Video nicht bei rtl2.de online ist.
Falls es jemand mal findet; der Link dahin wär toll... will auch den A8 mit Motorschaden und den CL ohne Leistung sehen 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
10.03.2009, 17:03
|
#3
|
V8 Freak
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Anröchte
Fahrzeug: E38-740 (01/00), Harley Fat Boy, Chevy G20
|
Um mal kurz an Wingstudys Bericht anzuknüpfen: ich habe auch lange Audi V8 D11 gefahren, erst nen 3,6er und dann einen 4,2er. Waren schon beeindruckende Autos, kein Vergleich zum A8. Habe ich auch mal getestet, gefiel mir aber bei weitem nicht so wie der V8 D11. Was mir immer so gefallen hat bei den V8 D11 war der absolut geile Klang!! Da brauchte man keinen Sportauspuff!!! Und für den Winter gab es echt nichts besseres dank Allrad, nur das ABS war extrem merkwürdig, da brauchte man bei Schnee schon etwas länger bis man stand. Zum Glück konnte man das im Audi abschalten, damit habe ich mich wesentlich besser gefühlt und auch eher gestanden..... Was ich damals auch sehr mochte war das kantige Design des V8. Und der V8 war auf jeden Fall als der Sportliche anzusehen.
Danach habe ich E32 740 gefahren. War für mich angangs schon ne kleine Umstellung bezüglich Komfort. So kleine Instrumente (die waren beim V8 D11 ebenfalls sehr beeindruckend), nicht so viele Ablagemöglichkeiten. Der Audi hatte irgendwie überall Fächer.... Die Sitze jedoch waren im BMW eindeutig besser, bequemer auf langen Strecken. Aber im großen und ganzen habe ich den 740 sehr genossen, und auch der Klang war dank modifiziertem Eisenmann schon traumhaft. Ein sehr schönes Auto, den ich vor 2 Jahren 2 Jahre nachdem ich ihn verkauft habe sogar zurückgekauft habe!!
Seit mittlerweile 4 Jahren fahre ich jetzt E38, mit dem ich auch sehr zufrieden bin und klangtechnisch dank Vierrohr auch gut unterwegs bin. Das ist einfach ein zeitlos schönes Auto, welches mir bisher fast keine Probleme bereitet hat. Diesen werde ich noch diesen Sommer fahren, dann werde ich mir wohl mal einen E65 zulegen. Auf den Vergleich bin ich schon gespannt.... Und meinen E38 werde ich nur schweren Herzens wegtun. Mein Vater fährt auch E38, im großen und ganzen auch sehr zufrieden damit. Obwohl er mehr Theater damit hat wie ich mit meinem, ständig irgendwelche Kleinigkeiten kaputt........
In Summe muß ich sagen: es waren alle, sowohl Audi als auch BMW, wirklich schöne Autos!!! Ich habe keinen von denen jemals bereut!!! Aber mittlerweile würde ich Audi nicht mehr kaufen, da grade bei den 8-Zylindern Reparaturkosten schnell mal in astronomische Höhen steigen können.
__________________
[SIGPI
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|