


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.02.2009, 19:18
|
#1
|
Gast
|
meiner meinung nach ist der phaeton eine klasse für sich.
und er ist dem bentley schon sehr ähnlich, auch wegen der sitze...
ist der geilste oberklasse schlitten den es gibt  
und das design ist absolut klasse, da er auch net so dick aufträgt und deshalb wahrscheinlich auch nicht das klientel anzieht das halt nach und nach auf sklasse audi und bmw aufspringt und dann vor jeder kebap bude steht
|
|
|
17.02.2009, 19:37
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von derbähr
und er ist dem bentley schon sehr ähnlich, auch wegen der sitze...
|
Danke! danke! danke!
einige sollten erst überlegen und erst dann ihre finger in bewegung setzten!!!
denkt ihr wirklich, dass ich den phaeton mit dem rolls royce vergleiche???!!!! ich sage nur das er ihm verdammt ähnlich ist, also von der innenausstattung her...
ich finde der w220 vom benz und der e65 können ihm in keiner weise das wasser reichen, ok das mit dem gewicht aber sonst find ich denn phaeton viel viel besser. und ich schaue eeh als erstes auf die optik und erst dann das technische... und mal erlich der wagen verbraucht nicht mehr als der s600 hat vielleicht 1l mehr verbrauch aber ist auch nur ne nebensache...
Meine Fragen beziehen sich eigentlich auf andere sachen. wie siehts mit der technik aus, ist sie anfällig und wie siehts mit den beinen aus gehen die kniescheiben schnell hin bezüglich dem gewicht? 
|
|
|
17.02.2009, 19:51
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Danke! danke! danke!
einige sollten erst überlegen und erst dann ihre finger in bewegung setzten!!!
|
ähm war das jetzt auf mich?
|
|
|
17.02.2009, 19:54
|
#4
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von derbähr
ähm war das jetzt auf mich?
|
Ne, für mich.  Aber da geb ich einen drauf  .
Mit Bährlie kann man ja mittlerweile konstruktiv schreiben. Respekt + Dankeschön.
Liebe Grüße
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
17.02.2009, 20:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Frag zum Fötus mal @JRAV... Der kann ein Liedchen davon trällern, wie anfällig die sind.
Meine Erfahrungen waren im Innenraum sehr positiv (Bekannte hatten einen, als der gerade ne Woche raus war, war eben nen Geschäftswagen von VW), Verarbeitung klasse!
Leider ziemlich vermurkste Motorenpalette: Der V6, istn V6, Laufruhe? Nee, schau wo anders,und zieht den Hering nicht vom Teller, der W12 hat Hitzeprobleme und säuft wie ein Loch. Später kam der V8 ausm A8 dazu, der sollte gehen. Diesel ist in meinen Augen in der Oberklasse ein No-Go.
ICH würde den A8 D3 nehmen, oder nen E65 FL 760i, der kommt auch von der Verarbeitung hin.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
18.02.2009, 07:14
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Phaeton
Man kann zu diesem Fahrzeug, den Motoren, der Technik etc. sicher sehr unterschiedliche Meinungen haben. Was die Verarbeitung, die zugfreie Belüftung etc. angeht, kann sich BMW eine Scheibe davon abschneiden. Ob der W12 besser geht als ein 760i ist mir soetwas von egal, wenn ich eine Krawallkiste will in der ich zum Telefonieren einen Parkplatz aufsuchen muss gehe ich zu Ruf oder Gemballa. Mir gefällt das Understatement durchaus. Wer den Wagen für einen aufgeblasenen Passat hält o.k. Ich habe ab und zu Kunden die nicht unbedingt erkennen müssen, dass ich ein 100.000 € Auto fahre. Mich stört nur, dass ich nicht weiss, ob an meinem Standort mit immerhin 3 VW Händlern auch nur einer Ahnung von dem Auto hat. Von Sonderwerkzeug, Ersatzteilen etc. wollen wir gar nicht reden.
Wenn ich nicht doch auf VW umsteige und bei BMW bleibe nur wegen meines exzellenten Händlers mit seinem sehr guten Werkstattteam. trotz Händler am Ort fahre ich lieber 40km! Mein E65 selbst reisst mich nicht vom Hocker. Die E38 waren besser verarbeitet und die E32 allemal.
|
|
|
18.02.2009, 15:28
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Der Phaeton ist absolut kein Passat, er ist in genau den Details die eine Oberklasse ausmachen sollten besser als z.B. der e65. In der Preisklasse um 20k€ würde ich den jederzeit kaufen, ab 30k€+ aber den s600/s55. Die Motoren von MB sind einfach eine Wucht.
|
|
|
17.02.2009, 20:47
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Ne, für mich.  Aber da geb ich einen drauf  .
Mit Bährlie kann man ja mittlerweile konstruktiv schreiben. Respekt + Dankeschön.
Liebe Grüße
Christian
|
besser ist wenn ich dir einen drauf gebe, dann rollts auch schön 
|
|
|
17.02.2009, 20:55
|
#9
|
Gast
|
ich denk mal schon das die rolls royce tolle teile sind, aber nimm nen serien 7er oder sklasse oder phaeton, stell den zu nem richtig geilen tuner und drück dem die asche in die hand was die differenz zum RR gewesen wäre dann hast du mit sicherheit das absolut bessere auto.. nur halt net die lady vorne drauf...
|
|
|
17.02.2009, 20:45
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von derbähr
ähm war das jetzt auf mich?
|
nee es war für die anderen, die gedacht haben das ich wirklich einen phaeton mit einem RR vergleichen würde...
du hast mir ehner deckung gegeben 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|