Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2009, 06:35   #1
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

@wingstudy

du bist also er-"fahren" im BMW und Audi Sektor! Erzähl doch noch ein Bisschen1

Ich fands schade , dass der Audi zum Beschleunigungsmessen ausgefallen ist. Hätte mich echt interressiert, wer da die Nase vorn hat! Normalerweise hätten die den "Haufen-Schade" geegn ein intaktes Fzg tauschen sollen, damits weitergeht und der Showdown spannend bleibt.

Ich selber hatte mit meinem 740er mal das Vergnügnen mit einem A8 die Elastizität unserer Motoren zu testen.
Ich fange mal an: Polen 2007, Landstr. . Der Audi überholt mich (ich krieche einer Dublette LKWs hinterher) und die LKWs. Aber auf die provozierende Art. ihr wisst was ich meine. Die "ich Chef -du Nichts" -Masche. Ok, ich hnterher, ich entdecke IHN diesmal hinter den LKWs, Blinker raus und an allen vorbei. Diesmal der A8 hinterher. Von nun an hatten wir die gleichen Vorraussetzungen, der Audi blieb bei fast jedem meiner Überholvorgänge dran, aber ich konnte immer ein paar m Abstand rausfahren. Und ich fuhr auf Gas. Ich kann allerdings nicht sagen welchen Motor er drin hatte. Jedenfalls vorbei ging schon mal garnicht. a) BMW zu stark b) 7er-Fahrer nicht zurechnungsfähig c) b) ist nur ein Joke, ich hätte ihn vorbeigelassen, wäre er schneller gewesen, oder hätte ich in ihm das Alpha-Tier gesehen. Da ich aber nur Zaghaftigkeit und Untermotorisierung erkannte musste es so ausgehen. Irgendwann war er in meiner sauberen Gas- Abgaswolke verschwunden.
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 07:15   #2
joe123
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E53-X5 3.0dA 12.2003
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen
@wingstudy

Ich selber hatte mit meinem 740er mal das Vergnügnen mit einem A8 die Elastizität unserer Motoren zu testen.
Ich fange mal an: Polen 2007, Landstr. . Der Audi überholt mich (ich krieche einer Dublette LKWs hinterher) und die LKWs. Aber auf die provozierende Art. ihr wisst was ich meine. Die "ich Chef -du Nichts" -Masche. Ok, ich hnterher, ich entdecke IHN diesmal hinter den LKWs, Blinker raus und an allen vorbei. Diesmal der A8 hinterher. Von nun an hatten wir die gleichen Vorraussetzungen, der Audi blieb bei fast jedem meiner Überholvorgänge dran, aber ich konnte immer ein paar m Abstand rausfahren. Und ich fuhr auf Gas. Ich kann allerdings nicht sagen welchen Motor er drin hatte. Jedenfalls vorbei ging schon mal garnicht. a) BMW zu stark b) 7er-Fahrer nicht zurechnungsfähig c) b) ist nur ein Joke, ich hätte ihn vorbeigelassen, wäre er schneller gewesen, oder hätte ich in ihm das Alpha-Tier gesehen. Da ich aber nur Zaghaftigkeit und Untermotorisierung erkannte musste es so ausgehen. Irgendwann war er in meiner sauberen Gas- Abgaswolke verschwunden.
Meine Meinung. KINDERKRAM
joe123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 09:31   #3
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen
@wingstudy

du bist also er-"fahren" im BMW und Audi Sektor! Erzähl doch noch ein Bisschen1

.
Was möchtest du da genau wissen? Wie sich beide Fahren, wie gut sei gehen?

Der Audi V8 D11 (Vorgänger vom A8) als 4.2 V8 ist von den reinen Fahrleistungen her nahezu identisch schnell wie 750i E32 und 740i E32. Die 3 spielen alle in einer Liga. Nur die Art und Weise ist unterschiedlich. Der Audi V8 hat - verglichen zum 740i - einen rauen, kernigen Motorlauf, einen präsenteren V8 Klang und mehr Kraft untenrum, da er ja ein Langhubmotor ist. Trotzdem dreht der Motor auch gern aus (aber nicht so schön wie z.b BMW R6-Motoren).
Der Audi V8 fährt sich insgesamt extrem agil für einen Luxuswagen. Ich meine, shcon der E32 gilt ja als eine sportlich angehauchte Oberklasse, der Audi V8 hingegen ist nochmal deutlich agiler, er fährt sich z.b agiler und leichtfüßiger als ein Mercedes 190 (C-Klasse Vorgänger). Aber genau diese Agilität verhindert auch jegliches Gefühl von Erhabenheit und überlegenem Komfort. Auch so sitz man im Audi V8 recht komisch, viel zu hoch.
Den Audi V8 gibt es auch als Schalter (6,1 sek auf 100), dann ist er natürlich ein enorm schneller Wagen, schneller als 750i, 850i, schneller als S500 und bis 100 sogar schneller als der S600 mit 6.0 V12 und 408 PS. Das ist schon enorm. Aber dann hat man wirklich absolut kein Luxuswagengefühl mehr. Der Motor dominiert die komplette Fahrweise (auch durch den Allrad). Das ist dann wirklich eine Sportlimosine, schönes gleiten gibts kaum mehr. Es gibt auch noch den Audi V8 3.6, der als Automatik jedoch sehr langsam ist (ein 735i oder Omega 24V ziehen dem leicht davon). Als Schalter jedoch ist der 3.6er auch recht schnell (6,8 auf 100)
Die große Schwäche das Audi V8 ist, das er in Kurven zuviel Untersteuerungstendenz zeigt. Ich bin z.b um Weihnachten rum rund 300 km Landstraße gefahren mit 200 km Kurven davon. Nur ganz selten gab es eine neutrale bis leicht übersteuernde Tendenz. Das liegt einfach an der schlechten Gewichtsverteilung: 60% (oder gar mehr?) des Gewichts lasten auf der Vorderachse. Das spürt man. Ich hatte den 4.2 V8 auch mal in einem C4 als 6-Gang, dort war das Fahrverhalten so abgestimmt, dass der S super neutral war, das hat der Audi V8 nicht so.
Der Verbrauch des 4.2er liegt etwa auf 750i-Niveau, also deutlich über dem des eigentlichen Konkurrenten 740i E32. Mein jetziger 750iL E38 verbraucht bsw. deutlich weniger als der Audi V8. Das ist sicher dem recht kurz ausgelegtem 4-Gang-Automatikgetriebe geschuldet und auch dem Allrad.
Insgesamt kann man echt sagen, das der E32 das bessere Auto ist. Er ist komfortabler, gemütlicher, hat mehr Oberklasse-Eigenschaften, verbraucht weniger und hat deutlich günstigere Ersatzteilpreise. Qualität bieten D11 wie E32 gleichermaßen in Hülle und Fülle. Nichts klappert im Audi V8, die Materialien sind top, die Verarbeitung hinreißend. Ein schöner Wagen.

Als 1994 dann jedoch der A8 kam wurde das alles etwas anders. Er war nun ein vollwertiger Oberklassewagen mit vielen Innovationen (z.b. Alukarosse, Solardach). Der 4.2 V8 im A8 hat nicht mehr die Kernigkeit wie die im D11, aber interessanterweise auch nicht mehr dessen Vehemenz im Antritt. Der A8 4.2 V8 mit 300 PS wirkt - verglichen mit dem nur 26 PS stärkeren 750i E38 deutlich unsouveräner. Da liegen Gefühlte 50-60 PS dazwischen. Warum, weiß ich ehrlich gesagt nicht, vllt. längere Getriebeübersetzung als beim D11? Von den reinen Fahrleistungen ist der A8 4.2 auf 740i 4.0 E38 Niveau. Der 4.4er soll wohl ne Ecke spritziger sein (die 286 PS stimmen bei dem ja eh nicht mehr). Bis 96/97 gabs den Audi A8 mit 4-Gang-Automatik, ab dann mit 5-Gang. Bei dem Sprint gegen den 750i E32 bei Grip würden sich die beiden kaum was nehmen. Vom Fahrwerk her bietet der A8 nicht die Qualitäten wie der 7er E38. Auch in diesem Vergleich (A8 D2 vs. 7er E38) ist der 7er das bessere Auto m.M. nach. Vorallem weil man sich bei den kleineren Motoren im A8 (2.8 V6, 2.5 V6 TDI, 3.7 V8) entscheiden muss, ob man den undynamischen Frontantrieb nimmt, oder den spritschluckenden Allrad. Beim 7er hat man obligatorisch das beste: Heckantrieb.

Ich bleibe dabei: Bis 2001 führte nahezu kein Weg an einem 7er vorbei (egal ob E32 oder E38), wenn es darum ging, einen tollen Luxuswagen kaufen zu wollen. Wie sagt man so schön: Das Gesamtpaket stimmt einfach
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 09:44   #4
Dominik730i
dynamic user No.1
 
Benutzerbild von Dominik730i
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
Standard

Klasse Bericht
Dominik730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 23:17   #5
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

ist euch der sonore/tiefe Klang des 750i aufgefallen? Bei dem Sprint bis 200 Klang es sogar etwas aggressiv. Da wirkte der SEC mit seinem V8 zahmer dagegen.

Klang aber sehr schön dezent sonor/aggressiv So klingt der E38 750i garnicht mehr.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 23:11   #6
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

In der 0 auf 100 und 0 auf 200er Distanz kann es ja nur einen geben !
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 14:09   #7
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Naja schade, dass wohl das Video nicht bei rtl2.de online ist.
Falls es jemand mal findet; der Link dahin wär toll... will auch den A8 mit Motorschaden und den CL ohne Leistung sehen
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 17:03   #8
7erOlli
V8 Freak
 
Benutzerbild von 7erOlli
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Anröchte
Fahrzeug: E38-740 (01/00), Harley Fat Boy, Chevy G20
Standard

Um mal kurz an Wingstudys Bericht anzuknüpfen: ich habe auch lange Audi V8 D11 gefahren, erst nen 3,6er und dann einen 4,2er. Waren schon beeindruckende Autos, kein Vergleich zum A8. Habe ich auch mal getestet, gefiel mir aber bei weitem nicht so wie der V8 D11. Was mir immer so gefallen hat bei den V8 D11 war der absolut geile Klang!! Da brauchte man keinen Sportauspuff!!! Und für den Winter gab es echt nichts besseres dank Allrad, nur das ABS war extrem merkwürdig, da brauchte man bei Schnee schon etwas länger bis man stand. Zum Glück konnte man das im Audi abschalten, damit habe ich mich wesentlich besser gefühlt und auch eher gestanden..... Was ich damals auch sehr mochte war das kantige Design des V8. Und der V8 war auf jeden Fall als der Sportliche anzusehen.

Danach habe ich E32 740 gefahren. War für mich angangs schon ne kleine Umstellung bezüglich Komfort. So kleine Instrumente (die waren beim V8 D11 ebenfalls sehr beeindruckend), nicht so viele Ablagemöglichkeiten. Der Audi hatte irgendwie überall Fächer.... Die Sitze jedoch waren im BMW eindeutig besser, bequemer auf langen Strecken. Aber im großen und ganzen habe ich den 740 sehr genossen, und auch der Klang war dank modifiziertem Eisenmann schon traumhaft. Ein sehr schönes Auto, den ich vor 2 Jahren 2 Jahre nachdem ich ihn verkauft habe sogar zurückgekauft habe!!

Seit mittlerweile 4 Jahren fahre ich jetzt E38, mit dem ich auch sehr zufrieden bin und klangtechnisch dank Vierrohr auch gut unterwegs bin. Das ist einfach ein zeitlos schönes Auto, welches mir bisher fast keine Probleme bereitet hat. Diesen werde ich noch diesen Sommer fahren, dann werde ich mir wohl mal einen E65 zulegen. Auf den Vergleich bin ich schon gespannt.... Und meinen E38 werde ich nur schweren Herzens wegtun. Mein Vater fährt auch E38, im großen und ganzen auch sehr zufrieden damit. Obwohl er mehr Theater damit hat wie ich mit meinem, ständig irgendwelche Kleinigkeiten kaputt........

In Summe muß ich sagen: es waren alle, sowohl Audi als auch BMW, wirklich schöne Autos!!! Ich habe keinen von denen jemals bereut!!! Aber mittlerweile würde ich Audi nicht mehr kaufen, da grade bei den 8-Zylindern Reparaturkosten schnell mal in astronomische Höhen steigen können.
__________________
[SIGPI
7erOlli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
7er, beratung, bmw, kaufberatung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E 38 sucht Hilfe... mimoerding BMW Service. Werkstätten und mehr... 4 27.08.2008 17:29
...für die ALPINA-suchenden Artos BMW 7er, Modell E32 6 27.04.2004 22:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group