Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Kommentare zu 7-forum.com News


Kommentare zur Meldung "Christopher Bangle übergibt die Leitung des BMW Group Designs an Adrian van Hooydonk."
 Christopher Bangle übergibt die Leitung des BMW Group Designs an Adrian van Hooydonk.    Christopher Bangle übergibt die Leitung des BMW Group Designs an Adrian van Hooydonk.
München. Nach fast 17 Jahren gemeinsamer Designentwicklung bei der BMW Group übergibt Christopher E. Bangle, Direktor BMW Group Design, den Stab an Adrian van Hooydonk, Leiter Design BMW Automobile. "Christopher Bangle hat den Auftritt der Marken der BMW Group nachhaltig geprägt. Er hat maßgeblich zum Erfolg des...
News vom 03.02.2009 | ganzen Artikel lesen >>
 
 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2009, 15:45   #1
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Leute, werdet nicht unsachlich! Auch der E38 wurde von Chris Bangle zumindest mitgestaltet. Und das war doch gute Arbeit! Und wäre der E65 gleich als Facelift gestartet, hätte wohl nie jemand über Bangle ernsthaft gemeckert.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 15:59   #2
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Leute, werdet nicht unsachlich! Auch der E38 wurde von Chris Bangle zumindest mitgestaltet. Und das war doch gute Arbeit! Und wäre der E65 gleich als Facelift gestartet, hätte wohl nie jemand über Bangle ernsthaft gemeckert.

Gruß,
Chriss
was ist denn da unsachlich?

der satz: die menschen müssen lernen sein design zu verstehen stammt von ihm selbst, nicht von mir!

und ob er schon grossen einfluss auf den e38 hatte, wage ich zu bezweifeln ...
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lchf-blog.de Der Blog für natürliche und gesunde Ernährung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cleanosan professional cleaning systems

Schönheit vergeht - Dummheit bleibt
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 16:14   #3
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zu Deiner Frage:

Zitat:
Zitat von AC Schnitzel Beitrag anzeigen
was ist denn da unsachlich?
Lese folgendes:

Zitat:
Zitat von SilverEyes Beitrag anzeigen
Habs gerade gelesen und bin vor Freude ne Runde zurchs Wohnzimmer geflippt
Zitat:
Zitat von AC Schnitzel Beitrag anzeigen
leute, lasst uns niederknien und dieses glück lobpreisen ...
Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 18:04   #4
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Zu Deiner Frage:



Lese folgendes:





Gruß,
Chriss
ja und??? in meinen augen ist es ein grosses glück für bmw - und dazu stehe ich auch!

dass bmw heute gut dasteht kann man auch interpretieren: trotz bangle!

wie weiter oben schon bermerkt wurde: es gab leute, die sein design mochten, und welche die es nicht mochten - und zu letzteren gehöre ich.

webb du anderer meinung bist ist das ok und dein gutes recht, ebenso wie meine freude mein gutes recht ist.

vielleicht solltest du solche kommentare nicht ganz so verbissen sehen - vor allem wenn entsprechend smileys dahinterstehen - wir sind doch hier nicht in einer klosterschule.

aber leider ist das oft das problem des geschriebenen wortes wenn man dem gegenüber nicht dabei in die augen schauen kann: da wird so mansches anders verstanden und aufgefasst, als es gemeint ist ...

und nu lass uns ein bier trinken und die friedenspfeife rauchen ...
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 18:28   #5
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard Bye bye my love ...

Wenn Chris B. aus M. den E65 verbrochen hat und auch der E60 und der E90 - mit Ausnahme des rattengeilen Coupes - seiner ästhetischen Verwirrung entstammen sollten, dann freue ich mich auf das Jahr 2016, wenn der F-was-auch-immer den F01 ablöst.
Andererseits wurde zuvor bereits festgestellt, dass die neuen Ostmärkte keine Ästhetik mehr verlangen, sondern überzüchtete Potenzprothesen, um den eigenen, wenn auch nur vermeintlichen, wirtschaftlichen Status zu demonstrieren.
Also wird mich mein E38 noch begleiten, wenn er ein H-Kennzeichen trägt.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 18:32   #6
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Wenn Chris B. aus M. den E65 verbrochen hat und auch der E60 und der E90 - mit Ausnahme des rattengeilen Coupes - seiner ästhetischen Verwirrung entstammen sollten, dann freue ich mich auf das Jahr 2016, wenn der F-was-auch-immer den F01 ablöst.
Andererseits wurde zuvor bereits festgestellt, dass die neuen Ostmärkte keine Ästhetik mehr verlangen, sondern überzüchtete Potenzprothesen, um den eigenen, wenn auch nur vermeintlichen, wirtschaftlichen Status zu demonstrieren.
Also wird mich mein E38 noch begleiten, wenn er ein H-Kennzeichen trägt.
wenn das jetzt mal nicht unsachlich war ..... !!!

aber trotzdem stimme ich dir voll und ganz zu !!!!
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 18:52   #7
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard Unsachlich?

Unsachlich wäre gewesen zu sagen, dass die neuen Ostmärkte keine Ästhetik mehr verlangen, sondern überzüchtete Potenzprothesen, um den eigenen, wenn auch nur vermeintlichen, wirtschaftlichen Status zu demonstrieren und zugleich den nur rudimentär entwickelten P....s zu kaschieren .
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 16:01   #8
Andreas69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

"...
ABGANG VON BMW-DESIGNER BANGLE
Der Feuerkopf aus München
Von Thomas Hillenbrand

Die einen liebten ihn,
die anderen hassten ihn mit Inbrunst:

Der umstrittenen BMW-Chefdesigner Chris Bangle
verlässt den Müncher Autohersteller.

Seine Entwürfe stießen Traditionalisten sauer auf;
dennoch prägte der Amerikaner die Marke wie kaum ein anderer.

Wenn Chris Bangle in Fahrt geriet, dann sagte er mitunter Sachen,
die man lieber nicht sagen sollte.
Die Führungskader von BMW, erregte sich der Designer unlängst bei einem
Pressetermin nahe Dresden, verhielten sich auf der Teststrecke
wie unreife Jungs.
"Au Mann", knurrte er, auf einigen Nudeln herumkauend,
"diese goddamn management idiots."

Christopher Bangle: Fast alle aktuellen BMW-Modelle tragen seine Handschrift.
Das ist Bangle, wie er leibt und lebt.
1992 hatte der damalige Entwicklungschef Wolfgang Reitzle
den Feuerkopf von Fiat zu BMW geholt,
um das seinerzeit arg angemuffte Design der Marke BMW aufzufrischen.
Der äußerst quirlige Bangle versah die ihm übertragene Aufgabe mit Verve.
Manche meinen, mit zu viel Verve.

Seine Entwürfe stießen vielen Fans übel auf.
Die kastenförmigen Hecks moderner BMWs wurden als "Bangle butt" verspottet.
Seine futuristische Formensprache "flame surfacing" erschreckte
die Traditionalisten.
Selbst Designer-Kollegen kritisierten den Maestro aus München öffentlich,
was eher ungewöhnlich ist.
J. C. Mays von Ford beschied ihm, der BMW 1er sei ein "shit ugly car".

Im Internet kursierte zeitweilig eine Petition, in der das Unternehmen
aufgefordert wurde, seinen Designer umgehend vor die Tür zu setzen.
BMW tat nichts dergleichen.
Und da Bangle über 17 Jahre als Chefdesigner fungierte,
trägt inzwischen ein erheblicher Teil der Modellpalette seine Handschrift.
Wer heutzutage BMW fährt, kommt an Bangle nicht vorbei.

Wunderbarer Z8, missratener 7er

Bangles Z8 schaffte es kürzlich auf die GQ-Liste
der zehn schönsten Autos aller Zeiten.
Der Tiefpunkt seiner Laufbahn war hingegen das verpatzte Design
des BMW-Flaggschiffs.
Mit dem freundlich ausgedrückt unkonventionellen 7er von 2001
vergrätzte der Amerikaner jene eher konservative Chefarzt-Klientel,
die solch große Limousinen gerne fährt.

Seit dieser Episode verlor er an Einfluss;
sein heute benannter Nachfolger, der 44 Jahre alte Niederländer
Adrian van Hooydonk, hat in letzter Zeit bereits viele wichtige Autos
federführend betreut - unter anderem den neuen 7er, den neuen Roadster Z4
und die Konzeptstudie PAS, die auf dem Genfer Autosalon Anfang März
Weltpremiere hat.

Obwohl Bangle als Designer zuletzt ins Hintertreffen geriet,
hatte er für BMW immer noch einen nicht zu unterschätzenden Wert:
Er dürfte einer der wenigen Automobildesigner sein,
der einer breiteren Öffentlichkeit bekannt ist.
Seine ostentativ zur Schau getragene Durchgeknalltheit
machte ihn zu einer eigenen Marke,
ebenso wie sein wunderliches Deutsch-Englisch.

Der besondere Charme des Bangle-Speak

Über den neuen 7er etwa sagte er:
"Das ist eine der most emotional Motorhaube effect,
das wir haben je in eine BMW gehabt.
Ich fand das wirklich beautiful, wie diese Form zeigt die Verspiegelung
von der Natur durch diese Skulptur."

Das versteht kein Mensch - und viele Menschen haben Bangles Designs
auch dann noch nicht verstanden, wenn sie die Autos auf der Straße sahen.
Dennoch kann der Mann nicht alles falsch gemacht haben,
denn sonst wäre BMW heute wohl nicht der größte Premiumhersteller
der Welt.

Vielleicht ist es Bangles Verdienst, mit einem internationalen Team
ein Design erdacht zu haben, dass deutschen Autokäufern zwar mitunter
missfiel, aber dafür kompatibel war mit den Geschmäckern
von Russen, Amerikanern oder Chinesen.

Der 52-jährige will künftig Projekte außerhalb der Autobranche verwirklichen.
Das könnte spannend werden.
Gerne erführe man, wie ein Stuhl, ein Bürogebäude oder ein Computer
nach Ansicht von Chris Bangle aussehen sollte -
und gerne hörte man zu, wenn er "the sovereign Sportlichkeit"
und "den creative Eleganz" seiner Entwürfe erklärt.
..."
(Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Abgang von BMW-Designer Bangle: Feuerkopf aus München - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto)

Geändert von Andreas69 (03.02.2009 um 16:07 Uhr).
Andreas69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 16:17   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Leute, werdet nicht unsachlich! Auch der E38 wurde von Chris Bangle zumindest mitgestaltet. Und das war doch gute Arbeit!
Ich sehe hier keinen, der unsachlich wäre - da gibt es ganz Andere in anderen Threads, aber dazu ... wäre Dieser Kommentar angebrachter gewesen.

Und mitgestaltet am E38 hat Bangle so gut wie gar nichts, denn als er in 92 zu BMW kam und sich erst mal einzugewöhnen hatte, stand das Design des E38 längst. OK, vielleicht hat er noch den Schwung einer Zierleiste verändert.

Insofern war der E38 der letzte, der noch Bangle-frei war.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 16:20   #10
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard Vielleicht...

...können wir uns einfach wieder auf "schöne,elegante (ala e38)" Autos freuen

Zu Bangle ->Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Chris Bangle ? Wikipedia

Und ja @RS744, Du hast schon recht mit dem e38

Geändert von skel@on (03.02.2009 um 16:29 Uhr).
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
-


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chris Bangle weg von BMW??? JeffG BMW 7er, allgemein 23 20.07.2006 18:01
Stopt Chris Bangle kawa3005 Autos allgemein 0 07.05.2004 08:25
Rainman verlässt das Forum... Chris Bangle Mitglieder stellen sich vor 32 29.12.2003 23:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group