



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.01.2009, 09:38
|
#11
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Ja, bei meiner Frau am Notebook. Auch hier reicht es bis fast 10480kbits.
Dehalb verstehe ich nicht. Sie hat Vista drauf. Der eingebaute WLAN Chip hatte ich ausgeschaltet. Mein Stick blinkte auch dabei un der eingebaute blinkte nicht. Also kann ich schon davon ausgehen, das es alles richtig war.
Ich weiß nicht weiter...
|
|
|
27.01.2009, 10:04
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@Stefan010 kurz und bündig:
Besorge dir ein Usb-Verlängerunskabel für den wlan-usb-stick und positionier den mal oberhalb vom Rechner. Denn der alte Kasten (muss es sein, wenn SP1 nur drauf ist) schirmt die Signale sehr gut ab.
Sollten die Signale nämlich zerstückelt ankommen, bekommst auch keine gute Datenrate hin und daran wird es liegen. Auch kann dein alter Chipsatz auf dem Mainboard einfach zu langsam sein.
|
|
|
29.01.2009, 09:43
|
#13
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
WLAN Problem
Hi, der Stick befindet sich jetzt direkt wieder am Rechner. Aufgebaut ist der Rechner jetzt direkt vor dem Router. Also besser kanns nicht sein. Nach nochmaligem formatieren und aufspielen von Win.XP home ohne Antivir sondern nur SP1 und den Treiber für den Stick bleibt das Problem bestehen. Ich habe den Stick gestern zu meinem Schwager mitgenommen, dort installiert unter Windows XP Home, hat er aber volle leistung. Hat ebenfalls eine 10000er leitung und es kommen auf seinem Rechner fast 10830kbits an.
Ich finde einfach das Problem nicht. Besteht die Möglichkeit, es Problem beim Motherboard gibt? Auch wenn ich Internet über WLAN bekomme?
Denn mit nem Kabel direkt, bekomme ich ebenfalls nur max.5100kbits.
|
|
|
29.01.2009, 09:49
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Wie hoch ist denn deine CPU Auslastung?
Gruß
Matthias
PS: Sicher, dass deine Frau auch über deinen Router ins Netz geht und nicht über ein anderes WLAN vom Nachbar z.B.?
Geändert von MatthiasHSK (29.01.2009 um 09:57 Uhr).
|
|
|
29.01.2009, 09:54
|
#15
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Wlan
Hi
zwischen 2 und 10Prozent schwankt er.
|
|
|
29.01.2009, 09:56
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von Stefan010
Hi
zwischen 2 und 10Prozent schwankt er.
|
Hm, das scheint ok zu sein. Da fällt mir eigentlich nur noch ein Update auf SP3 ink. aller Treiber + BIOS Update ein.
Gruß
Matthias
|
|
|
29.01.2009, 11:24
|
#17
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
SP3 ist nicht wirklich gut,habs nit installiert und habs auch net vor,gibt einfach zu viele sachen die da negativ aufgefallen sind.
zu deinem prob : schalt mal die beschränkung des QoS Paketplaners aus - start/ausführen/ gpedit.msc , dann bei den Netzwerkeinstellungen ist n Unterpunkt QoS , dort die Beschränkung auf 0% stellen, ist ab Werk auf 20% eingestellt.
|
|
|
29.01.2009, 11:50
|
#18
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 730SN
SP3 ist nicht wirklich gut,habs nit installiert und habs auch net vor,gibt einfach zu viele sachen die da negativ aufgefallen sind.
zu deinem prob : schalt mal die beschränkung des QoS Paketplaners aus - start/ausführen/ gpedit.msc , dann bei den Netzwerkeinstellungen ist n Unterpunkt QoS , dort die Beschränkung auf 0% stellen, ist ab Werk auf 20% eingestellt.
|
Öhm, wenn du es nicht installiert hast, wie kannst du wissen, dass es negativ aufgefallen ist? Ich habe es hier auf meinem Laptop drauf, parallel zu Vista und verspüre keine Nachteile. Eher im Gegenteil: versuch mal eine SATA-Festplatte unter Win XP SP1 zum Laufen zu bringen
Allgemein zu Computerthemata:
Wenn ihr eure komplette Systemkonfiguration nicht postet, dann erwartet auch keine Hilfe. Alles aus der Nase herausziehen ist langsam sehr nervig.
|
|
|
29.01.2009, 12:15
|
#19
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Wlan
Ich weiß ja nicht, was ihr da so alles braucht. Bin nur ein Anfänger, kein Profi.
|
|
|
29.01.2009, 12:17
|
#20
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Wlan
gpedit.msc konnte nicht gefunden werden...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|