



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2008, 10:13
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Danke. Noch ergiebigere Vorschlaege zum Thema Antivir?
|
|
|
25.12.2008, 10:29
|
#2
|
Gast
|
ich hatte auch das antivir drauf und war net sooo begeistert, die kaufversion ist da um einiges besser, aber ich hab auf avg umgestellt, ist auch for free und deutlich besser.
hilft dir zwar net wirklich weiter aber versuchs doch mal
|
|
|
25.12.2008, 10:47
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
AVG ist doch mehr Anti-Spyware, aber nicht als Spamfilter fuer emails, oder?
Sag doch mal Deinem Grilllkumpanen, dass ich immer noch auf die versprochenen Bilder vom BMW-Grill bei Andre warte von ihm.
Sonst muss ich naechstes Jahr wieder vorbeikommen und selbst Bilder machen
Wollte mir naemlich auch einen bauen. Speziell die Eisenplatte hinten ist interessant, damit der Lack vom Deckel nicht abplatzt.
Aber nun wieder zum ernsthaften Thema Spammail 
|
|
|
25.12.2008, 10:49
|
#4
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Moin moin und frohe Weihnachten !
Ich habe seit knapp 3 Jahren Avira Antivir Premium . Kostet 20 Euro im Jahr und ist bei der Erkennung und Abwehr einfach gut . Andere , wesentlich teurere Programme könnens auch nicht besser . Schaut mal in die Computerbildtests , da ist Antivir Premium auch immer unter den besten Drei .
Free Programme wie Avast Oder AVG können da garnicht mithalten .
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
|
|
|
26.12.2008, 01:08
|
#5
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von Erich
Danke. Noch ergiebigere Vorschlaege zum Thema Antivir?
|
was für einen e-mail clienten nutzt du denn? wennst nur den spam loswerden willst (und die ein oder andere wichtige mail  )
gibts doch oft auch integrierte lösungen.
was meintest du mit "du als absender"? schickst du dir selbst mails oder wie meinst du das?
evtl. hast nur ausversehen was verändert, neuinstallation und danach neu anlernen wäre eine möglichkeit für dieses problem.
wenn du ganze domains sperrst, sperrst dich auch selbst ein...oder aus, wie man's sieht
grundsätzlich nutzen diese dinger ja vorgebene blacklist vom anbieter
+ deine anlern-phase.
und soweit ich weiß, schaut das progi auf den header, die betreffzeile (keyword suche) und schaut mal grob in den inhalt (anhänge usw.)
nur wenn du dir sicher bist, sperrst zusätzlich noch ganze domains oder absender.
@donnerer
DAS können doch nur die beurteilen, die die viren schreiben 
ist doch immer das gleiche, ein bösling taucht auf, infiziert ein paar tausend rechner und danach gibts die updates für die progis.
wir wissen ja beide, daß es lediglich darauf ankommt WIE man surft oder WAS man so alles anklickt und öffnet.
ein ordentlicher virenscanner erkennt vorsichtshalber IMHO gepackte crack-exen und schlägt alarm wennst viele e-mails auf einmal versendest.
ansonsten unterscheiden wir wohl besser in "geht so, macht mein system lahm" oder "geht so, macht mein system nicht lahm und nervt nicht beim updaten".
p.s.: compdderBILD...niedlich...nichts für ungut ;o)
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
26.12.2008, 01:35
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
was meintest du mit "du als absender"? schickst du dir selbst mails oder wie meinst du das?
|
bei eingehender email ist meine email Adresse als Absender zu sehen, die so ein Spamding da irgendwie reinbringt. Natuerlich nicht von mir, denn ich schick mir ja nicht selber emails.
Das sieht dann z B so aus, hab meine eail addy geixxt und andere gaendert, Teilauszug, damit man das nicht kopieren kann:
Return-Path: <xxxx@xxxxxx.jp>
Received: from xxxxxx.jp (Postfix)
by (atson1mbox) with pddf; Fri, 26 Dec 2008 09:05:19 +0900 (JST)
Received: from mxmilter2.xxxx-xx.jp (mxmilter2 [xxx.xxx.39.167])
by mda04.xxxx-xxx.jp (Postfix) with ExxxTP id CCFxxxxx2361
for <Mxxx9RJ964R@xxxxx.jp>; Fri, 26 Dec 2008 09:05:19 +0900 (JST)
Received: from mxmilter2.xxxx-net.or.jp (localhost [127.0.0.1])
by mxmilter2.xxxx-net.or.jp (Postfix) with ESxxxP id CA3xxxxxxA0
for <xxxxx@xxxx.xxxxjp>; Fri, 26 Dec 2008 09:05:19 +0900 (JST)
Received: from pprep3.xxxx-xxx.xx.jp (pprep3.xxxx-xxxjp [202.xxx.39.2x4])
by mxmilter2.xxxxx-net.or.jp (Postfix) with ESMTP id B337C1C0000E3
for <xxxxxx@xxxxx.jp>; Fri, 26 Dec 2008 09:05:19 +0900 (JST)
Received: from 189-74-167-134.gnale700.dsl.brasiltelecom.net.br (189-74-167-134.gnale700.dsl.brasiltelecom.net.br [189.74.167.134] ( may be forged))
by pprep3.xxxx.xx.jp (8.14.3/8.14.1) with ESMTP id mBQxxxxW40xx642
for <xxxx@xxxx.xxxxjp>; Fri, 26 Dec 2008 09:05:16 +0900
Date: Fri, 26 Dec 2008 09:05:13 +0900
Message-Id: <200xxxxxx005.mBQ05DW40xxx642@pprep3.xxxxx.jp>
To: <xxxxl@xxxxjp>
Subject: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
From: <xxxxxxxjp>
MIME-Version: 1.0
Importance: High
Content-Type: text/html
X-IP: xxx.74.1x7.xxx
X-FROM-DOMAIN: xxx.xxx.jp
X-FROM-EMAIL: xxxxx@xxx.jp
X-ASAHI-NET-MyFilter: done
Delivery-Agent: postfix/virtual 2.1.3+atson1mbox(RELEASE_2006041401) on mda04
|
|
|
26.12.2008, 01:50
|
#7
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
also die mail die so aussieht, ist die "echt" also normal oder so ein "spamdings"?
wenns ein spamdingens ist welches deine eigene e-mail adresse als absender trägt, herzlichen glückwunsch.
soll wohl öfter vorkommen, deine adresse dienst nicht nur zum zuspamen sondern auch als absender (von den bösen jungs).
interessant wennst du bei so einem spamdings mal doch was angeklickt hast.
z.b. "klicken sie hier, um ausgetragen zu werden".
dann weiß der absender, daß deine adresse aktiv ist und sie wird weiter benutzt. wie gesagt, auch als absender...
eigentlich wohl weltweit, besonders frech ist es natürlich dich damit zu bombardieren....wer sperrt schon seine eigene adresse
ähnliches verhalten: http://foren.t-online.de/foren/read....75,fid=65435c7
Geändert von McDeath (26.12.2008 um 02:00 Uhr).
|
|
|
26.12.2008, 02:00
|
#8
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
hier wirds klarer:
Zitat:
Es handelt sich dabei um den Effekt, dass Sie die Fehlermeldungen wegen der vielen unzustellbaren Spam-Mails bekommen (sogenannte "[[Bounce]]-Mails"). Weil in den Datenbanken der Spammer viele falsche Mailadressen existieren, ist immer ein gewisser Teil des Spams nicht zustellbar. Da der Spammer Ihre Mailadresse als Absender in den Header gefälscht hat, bekommen Sie leider die ganzen unzähligen Fehlermeldungen ab. Das machen die Spammer deshalb, weil sie natürlich nicht selbst die wütenden Beschwerden bzw. die Fehlermeldungen haben wollen, und weil sie die Herkunft des Spams tarnen wollen.
|
quelle: Meine Emailadresse wurde als Absender missbraucht - Antispam.de
|
|
|
26.12.2008, 06:25
|
#9
|
Im siebten Himmel
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von McDeath
@donnerer
DAS können doch nur die beurteilen, die die viren schreiben 
ist doch immer das gleiche, ein bösling taucht auf, infiziert ein paar tausend rechner und danach gibts die updates für die progis.
wir wissen ja beide, daß es lediglich darauf ankommt WIE man surft oder WAS man so alles anklickt und öffnet.
ein ordentlicher virenscanner erkennt vorsichtshalber IMHO gepackte crack-exen und schlägt alarm wennst viele e-mails auf einmal versendest.
ansonsten unterscheiden wir wohl besser in "geht so, macht mein system lahm" oder "geht so, macht mein system nicht lahm und nervt nicht beim updaten".
p.s.: compdderBILD...niedlich...nichts für ungut ;o)
|
Da gebe ich dir ja auch recht , hab mich halt ein wenig unglücklich ausgedrückt .
Das die Computerbild genauso wie die Bild nicht " die " Fachzeitschrift ist , war mir auch klar . Nur für den Hausgebrauch und den " Normaluser " ist die garnicht so verkehrt . Die Tests finde ich eigentlich nicht schlecht und Berichte von denen haben mir das eine oder andere Mal schon geholfen .
Ich denke das Erich genauso " Normaluser " ist wie ich , sonst hätte er nicht wegen dem Antivir gefragt .
Antivir Premium macht meinen Rechner nicht lahm , hat eine hohe Erkennungsrate und ist , im Gegensatz zu " namhafter " Software sehr Preisgünstig . Schädlich E - Mail Anhänge werden zuverlässig erkannt .
Mein Rechner läuft seit ca. 3 Jahren mit dem Programm ohne Schädlingsfall .
Kleine Geschichte noch am Rande . Hatte nach ner Neuinstallation des Betriebssytems vergessen , meinen Virenschutz zu installieren . Hab ich nach ca. 4 Stunden im Netz dann bemerkt . Ergebnis : 273 Viren , Würmer und Trojaner . Durfte ich dann gleich wieder alles neu installieren .
Gruß Donnerer
|
|
|
26.12.2008, 14:09
|
#10
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von Donnerer
...Antivir Premium macht meinen Rechner nicht lahm , hat eine hohe Erkennungsrate und ist , im Gegensatz zu " namhafter " Software sehr Preisgünstig . Schädlich E - Mail Anhänge werden zuverlässig erkannt .
Mein Rechner läuft seit ca. 3 Jahren mit dem Programm ohne Schädlingsfall .
Kleine Geschichte noch am Rande . Hatte nach ner Neuinstallation des Betriebssytems vergessen , meinen Virenschutz zu installieren . Hab ich nach ca. 4 Stunden im Netz dann bemerkt . Ergebnis : 273 Viren , Würmer und Trojaner . Durfte ich dann gleich wieder alles neu installieren .
Gruß Donnerer
|
joa, dann laß es so. ich hab den roten regenschirm überall mal getestest (home) und war enttäuscht von der nervigen updaterei und das nix vorangeht wenn das teil läuft. und hin und wieder blieb der schirm zu, vllt. weils grad nicht regnete?
wobei mir nichts ganz klar ist, wo/wie du dir diese menge eingefangen hast?
war hoffentlich nicht COMPUTER BILD: Tests, Downloads, Ratgeber & Kurse, Kaufberatung, Video 
ich habe seit ca. drei jahren ausser im browsercache keine viren gefangen,
bin da ziemlich gelassen...
aber erichs problem ist ein ganz anderes, hat mal grundsätzlich mit der wahl nix zu tun. ich hatte es erst auch nicht richtig rausgelesen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|