geht ja jetzt nicht nur um die Kosten, sondern was effekter ist.
Das Spuelen kann man ja nicht vergleichen mit einem Oelwechsel inkl. Reinigung des Schaltgetriebes.
Wenn das Spuelen 100% funktioniert, dann wird neben dem Getriebe auch der Wandler, die Leitungen, der Getriebeoelkuehler gespuelt = gereinigt.
Nachdem wir dieses Jahr mal einen Wandler aufgeschnitten haben nach einem Schaden an einem 4HP24 an einem Alpina B12 5.0 mit gewaltig Abrieb, was unter anderem auch im Wandler gelandet ist und diesen auch zerstoert hat, wuerde ich eine Spuelung immer machen, wenn es beim Getriebeschaden viel Abrieb gegeben hat, oder auch als Vorsorge, damit es keinen Schaden gibt.
Und durch den 'gewoehnlichen' Getriebeoelwechsel, das wissen wir alle, kommt nicht alles aus dem System an alten Oel und Abrieb. Da muss man schon diverse Tricks anwenden und das Zeug mit Druckluft ausblasen.
Aber jeder, der mal einen Schaltkasten demontiert hat, der weis wie klein die Kanaele sind und die Ventile verdrecken koennen.
|