|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.12.2008, 01:20 | #221 |  
	| www.gidf.de 
				 
				Registriert seit: 14.09.2008 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E38-740i (07.95), Audi 80 B4 2.0E Quattro, Brilliace BS6, Mitsubishi Legnum VR-4, Mazda B2500 und Trabant 601
				
				
				
				
				      | 
 naja mein erstes autos war ein Trabant 1.1 also der mit VW motor, hatte immerhin 40 PS und hatte auch spass gemacht, vieleicht hohl ich mir wieder einen als zweitwagen.... 
				__________________Wer Schreibfehler findet, soll mich bitte schnellst möglich per PN benachichtigen !   Was du Heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Morgen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2008, 08:31 | #222 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo und Hai für Alle, 
mein erstes Auto war eine "Iseta" mit Schwungmotor. Also eine, mit vorne Tür aufmachen.  
Die Kiste, ist beim Spielen zwar paarmal vom Tisch gerumpelt, aber war danach, ohne nennentswerten Schaden, wieder fahrbereit!  
Neee, ohne Spass! 
Erstes Auto? 
Ich glaube, Opel Ascona, knappe 60PS und sauschnell ! Tiefer, breiter, Breitreifen und knallrot mit Rallystreifen. 
Grüße Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2008, 22:29 | #223 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rennsemmel  Hallo und Hai für Alle, 
mein erstes Auto war eine "Iseta" mit Schwungmotor. Also eine, mit vorne Tür aufmachen.  
Die Kiste, ist beim Spielen zwar paarmal vom Tisch gerumpelt, aber war danach, ohne nennentswerten Schaden, wieder fahrbereit!  
... |  Wenn's darum geht, kann ich mein erstes Auto sogar präsentieren:  
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2008, 13:30 | #224 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2007 
				
Ort: Landau/Pfalz 
Fahrzeug: E34-535i (03.88)
				
				
				
				
				      | 
 Kein erstes Auto war leider ein Mercedes und dann noch eine A-Klasse 170 CDI.Nie wieder dieses Auto.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2008, 13:33 | #225 |  
	| e38-Vermisser 
				 
				Registriert seit: 10.11.2008 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
				
				
				
				
				      | 
 Verständlich; ich musste mal nen B180 CDI fahren... grausam! 
				__________________"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2008, 13:49 | #226 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2007 
				
Ort: Landau/Pfalz 
Fahrzeug: E34-535i (03.88)
				
				
				
				
				      | 
 Alle beiden Autos sind so richtige Rentner Fahrzeuge eben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2008, 13:58 | #227 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Meins war ein 528i E28  
				__________________   
MFG 
Hannes
			
				 Geändert von Laafer (30.01.2010 um 18:42 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.12.2008, 19:30 | #228 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Mein erstes Auto nen ford fiesta bj 84    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 15:08 | #229 |  
	| ...der mit dem Benz tanzt 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Hemer 
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
				
				
				
				
				      | 
 8/1967 FS 1+3, dann 03/68 (Abiturjahr) den ersten, 1961er Käfer mit 34PS. Hat mich dann 3 Jahre Bund und Studium begleitet, dann aber immer mehr umgebaut: 1.600er Motor mit 2 Doppelvergasern und..., machte eingetragene 90PS, Hinterachse vom grossen (1.500er/1.600er) Karmann Ghia = doppelte Bremsfläche, und 15 cm Spurverbreiterung hinten, Vorderachse teilweise 411/412 mit Scheiben, SuS-4-Rohr-Auspuff, tiefer, Sportdämpfer, Recaros, komplettes Cockpit, Hella-Halogen-Hauptscheinwerfer für 2xH1, und dafür ne 2. LiMa im Motorraum: 6 Volt Drehstrom mit (meine) rund 500W vom BMW 1.800Ti-Sa. Mordslicht für damals. (Plus dicke Cibiés Oskars)Dann Ende 1975 vom ersten Geld nen 2002ti, und dann nur noch BMW.
 Und ab Ende 1977 nur noch 6 Zyl oder mehr.
 
				__________________Grüsse an Alle.
 
 Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
 --------------------------------------------
 rollst Du noch, oder....
 fährst du schon BMW ???
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 15:16 | #230 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Phil87cgn  Verständlich; ich musste mal nen B180 CDI fahren... grausam! |  A-Klasse und B-Klasse haben ja aber auch nichts mit einem "richtigen" Mercedes zu tun. Wenn BMW ein kleines hochbeiniges und vorallem frontgetriebenes    Auto bauen würde, wäre das sicher nicht großartig besser   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |