


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.11.2008, 08:32
|
#1
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Ähm ...
... ihr guckt grade die ganze Zeit, was aus der Navi-Kiste für'n Signal rausgeht. Es soll aber doch ein Signal vom PC in den Bordmonitor rein. Hat denn schon mal jemand gekuckt, ob letzterer noch 'nen freien Eingang hat, vielleicht sogar in digital (DVI), den man nur von der Platine abgreifen und aus dem Gehäuse rausführen müsste?
Nur mal so als Idee, bliebe allerdings immer noch die Frage nach der Umschaltung.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
19.11.2008, 08:52
|
#2
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
so weit ich verstanden hab ist das reslers modul für den Bild übertrag zuständig. Es geht jetzt doch eher drum wie man zusätzliche Signale, z.b. für kopfstützen herbekommt? Oder lese ich das falsch?
hier zum nachlesen:
IBUS Interface for BMW cars
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
19.11.2008, 09:07
|
#3
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
was mich interessieren würde, wäre das vorhandene Display (das ja ne recht armsellige auflösung hat..) durch eins zu ersetzen das ne höhere hat, wie in dem link
Mehr auflösung
Ist halt die Frage ob die normalen Funktionen (also BC, Standheizung, etc.) dann noch tun. ..
Oder kann der PC dann alles ersetzen  Das wäre ja meine lieblings variante..
|
|
|
19.11.2008, 13:24
|
#4
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
|
Hallo,
aufschlussreicher Link! Wenn der OEM Bordmonitor, wie dort beschrieben, tatsächlich nur eine Auflösung von 420 x 240   hat, können wir uns m.E. weitere Überlegungen dazu, auf dem OEM-Monitor irgendetwas wesentlich besser darzustellen, sogleich sparen!
Unter 480 x 800 ist ein halbwegs erträgliches Computer-Bild nicht zu haben.
Was man tun könnte, ist tatsächlich den Monitor austauschen. Auf dem Link ist allerdings von 40 Stunden Arbeit die Rede (von den Kosten ganz zu schweigen). Und was mit den Darstellungen ist, die nicht über den PC kommen (normales Menüe etc.) wäre auch noch zu klären...
Edit: Das heißt nicht, dass der Bordmonitor nicht zu gebrauchen wäre. TV-Bilder lassen sich dort mit m.E. zufriedenstellender Qualität wiedergeben. Auch ein PC-Bild! Aber das Menü muss halt Rücksicht auf den Monitor nehmen, also kann man wohl kaum mit dem normalen Windows-Desktop arbeiten. Das halte ich aber auch weiterhin nicht für tragisch, wenn über ein entsprechendes Menü (z.B. Car-X) das angesteuert werden kann, worum es geht.
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
Geändert von SysTin (19.11.2008 um 13:42 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
19.11.2008, 13:31
|
#5
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
naja es gibt genug leute die sich über den monitor sachen anschauen.. glaub das sollte mal für den anfang reichen.. Hab schon genug bilder gesehen von anderen umbauten mit dem 16:9 bzw. dem 4:3 monitor, und ich glaub für das was ich vorhabe, reicht das völlig. nächster schritt wäre dann evtl ein anderes Display.. aber wenn ich ehrlich bin.. ich schau da nicht die ganze zeit drauf, und um MP3´s auszuwählen und evtl navi etc. wird es ausreichend sein.
Wenn ich schon den Monitor tauschen müsste, würde ich mit dem 16:9 teil nicht anfangen. Ich würde den Monitor raußhauen, ne Idrive lösung basteln, und einen größeren 16:9 monitor einbauen der den ganzen platz einnimmt, und keine knöpfe etc mehr hat.
|
|
|
19.11.2008, 13:55
|
#6
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
naja es gibt genug leute die sich über den monitor sachen anschauen.. glaub das sollte mal für den anfang reichen.. Hab schon genug bilder gesehen von anderen umbauten mit dem 16:9 bzw. dem 4:3 monitor, und ich glaub für das was ich vorhabe, reicht das völlig. nächster schritt wäre dann evtl ein anderes Display.. aber wenn ich ehrlich bin.. ich schau da nicht die ganze zeit drauf, und um MP3´s auszuwählen und evtl navi etc. wird es ausreichend sein.
Wenn ich schon den Monitor tauschen müsste, würde ich mit dem 16:9 teil nicht anfangen. Ich würde den Monitor raußhauen, ne Idrive lösung basteln, und einen größeren 16:9 monitor einbauen der den ganzen platz einnimmt, und keine knöpfe etc mehr hat.
|
Genauso sehe ich das auch. Man wird ja während der Fahrt wohl kaum Word-Dokumente bearbeiten wollen. Außerdem will ich mal sehen, ob das eventuell nicht doch (natürlich nur im Stand) wenigstens rudimentär möglich sein wird, ebenso, wie E-Mails tippen oder Google-Suche klappen müsste.
Ich habe ja schon lange einen DVB-T und einen DVD-Player angeschlossen. Das Bild ist imho auf dem Monitor völlig okay.
Das mit Deinem letzten Absatz (Knöpfe weg, größerer Monitor, Knöpfe darauf dann virtuell darstellen...) wäre auch mein Gedanke für das Ganze, denn so ist und bleibt es ja ein 6,5 Zoll-Monitor. Das wäre dann aber Schritt Zwo (oder Zehn...  ). Erstmal soll die Kiste laufen...
Ich werde mich heute mal mit dem Rechner ins Auto begeben, wenn ich dazu komme.
Gruß,
Stephan
|
|
|
19.11.2008, 19:22
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Ich habe ja schon lange einen DVB-T und einen DVD-Player angeschlossen. Das Bild ist imho auf dem Monitor völlig okay.
Das mit Deinem letzten Absatz (Knöpfe weg, größerer Monitor, Knöpfe darauf dann virtuell darstellen...) wäre auch mein Gedanke für das Ganze, denn so ist und bleibt es ja ein 6,5 Zoll-Monitor. Das wäre dann aber Schritt Zwo (oder Zehn...  ). Erstmal soll die Kiste laufen...
Ich werde mich heute mal mit dem Rechner ins Auto begeben, wenn ich dazu komme.
Gruß,
Stephan
|
  puuh, dann bin ich ja erst einmal zufrieden, sollte die Bilddarstellung ausreichend sein - die verlinkte Seite bringt einen dann doch zum Nachdenken, ob man den Bildschirm austauschen sollte oder nicht; da ist ja mein "Kompromiss" mit den Fond-VGAs für ultimatives Wohnzimmergefühl (dann wird eben nur da "richtig" Fernsehen geschaut) gar keine so schlechte Entscheidung 
@systin, rubin: nochmal zur Rekap.: wird mit der von Dir (systin) gewählten Graka bsp.weise der VGA-Ausgang für weitere Monitore, der S-Video-Ausgang für den Navimonitor verwendet?
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
19.11.2008, 13:08
|
#8
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
|
Das Resler Modul hat mit dem Bild nichts zu tun. Es liest I-Bus Befehle aus und kann solche an den Bus weitergeben. Z.B. beim Car-PC modifizierte Tastenbefehle etc.
Gruß,
Stephan
|
|
|
19.11.2008, 13:14
|
#9
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
... ihr guckt grade die ganze Zeit, was aus der Navi-Kiste für'n Signal rausgeht. Es soll aber doch ein Signal vom PC in den Bordmonitor rein. Hat denn schon mal jemand gekuckt, ob letzterer noch 'nen freien Eingang hat, vielleicht sogar in digital (DVI), den man nur von der Platine abgreifen und aus dem Gehäuse rausführen müsste?
Nur mal so als Idee, bliebe allerdings immer noch die Frage nach der Umschaltung.
|
Hallo,
gerne lasse ich mich überraschen, dass das Navi irgendwo ein VGA-Bildsignal zur Verfügung stellt - leider bezweifle ich das. Und zwar aus logischen Gesichtspunkten: Hat man ein TV-Modul, wird das Navi an jenes angeschlossen, d.h. das Bild kommt über das TV-Modul an den Bordmonitor -als TV-Bild. Hat man kein TV-Modul, geht das Bild aus dem Navi direkt zum Bordmonitor. Ich bezweifle, dass der Monitor gleichermaßen mit VGA- wie TV- Bildsignalen angesteuert werden kann.
Denkbar wäre, dass der Monitor auf TV runtergetuned wurde, wie gesagt. Dafür müsste man da aber allerlei auseinandernehmen, um das festzustellen. Des weiteren wären Basteleien daran nötig - was nur eine kleinere Gruppe wird machen wollen und können.
Gruß,
Stephan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|