Meine persönliche (subjektive) Rangliste was die Innenraum-Qualität angeht:
1. Audi A8 / VW Phaeton (nehmen sich nix, sind nur jeweils "anders" - mir gefällt der Audi besser, der VW hat schon zu viel Glimmer, Glitter, Hilz, Alu - sogar Intarsien... Also ich steh auf Wohnzimmer Inneräume, aber das ist sogar mir zu arg...)
2. Mercedes S-Klasse (allerdings erst nach der Mopf) - Zeitlos, klassisch (auch genug "Wohnzimmer"

)
3. BMW 7er (nur der aktuelle, der alte (e38?) war besser als der nicht geMopfte S-Klasse - Innovativ, modern - Absolut Geschmacksache, ich finds grauenhaft (oh wo ist nur das schöne "Fahrer-Cockpit"?)
4. Jag - britisch (leider zu wenig), elegant - leider spürt und sieht man hier zu viel Ford...
===> Die Rangfolge bezieht sich NUR auf die Qualität; die Anmerkungen spiegeln (auch) meinen Geschmack wieder... Und GANZ WICHTIG: Das ist mein Qualitätseindruck bei NEUWAGEN! Interessent wirds bei 150.000 km und (deutlich) mehr. In einem solchen "Zustand" kenne ich nur den Mercedes und der ist dann immer noch so wie neu... Da scheint also der Eindruck nicht zu trügen. Wie das bei den anderen ist weiß ich nicht - sind zum Teil ja auch sehr neue Fahrzeuge. Allerdings sollte man in dieser Preisklasse ein Interieur erwarten können, das locker 250.000 km OHNE sicht- und hörbare Veränderungen hinter sich bringen kann. Und wenn ich gerade beim Phaeton die kleineren Markenmodelle die ich bei höheren Laufleistungen kenne betrachte, fällt mir nur ein: "OH WEH!!!!!" Wer schonmal einen 2 Jahre alten Golf mit 30 - 50 TKM gefahren hat, weiß was ich meine
So long
Greetings
Taliesin