


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2005, 09:44
|
#1
|
IT Guy
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
|
Zuverlässiger E65 730d
Ich wollte mal ausnahmsweise keine Kritik loswerden. Ich habe berufsbedingt einige mehr km wie gedacht draufgespult (ich muss Hamburg-Frankfurt-Hamburg jedes Wochenende fahren). Mein E65 (BJ 11/2004) hat nun 27000 km drauf, bis auf einer Kleinigkeit nach 400km habe ich bisher 0 Probleme gehabt!
Gestern hat sich der Bordcomputer das erste Mal gemeldet mit der Bitte, Öl nachzufüllen. Das war auch alles. Er fährt laut Tacho 255, bis 230 beschleungt er recht zügig. Ich habe 19" Schlappen drauf.
Verbrauch am Sonntag Frankfurt-Hamburg: 9,3l Durchschnitt: 150 km/h. Im Allgemeinen liegt er Verbrauchsmässig bei ca 9.3-9.5l
Alles in allem bin ich sehr glücklich mit dem Auto!
Habe ich nun ein Montags-Exemplar erwischt oder was? 
|
|
|
02.08.2005, 09:56
|
#2
|
Gast
|
Hi
da bin ich aber glücklich, dass ich nicht der einzige bin der seit Monaten keine Probleme hat
Hab nun bald 80'000 km auf dem Tacho und keinerlei Probleme.....
Grüsse aus Zürich
Pascal
|
|
|
02.08.2005, 11:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
meiner hatte auch nur in der ersten Woche Schnupfen( Airbagsensor und Lenkrad def). und vor 3 Monaten ne kaputte Batterie ansonsten läuft er wie ein Uhrwerk mit dem identischen Verbrauch wie oben gepostet.
Letzten Monat habe ich mein Boot samt 2,0 Trailer nach Kroatien und zurück gezogen. EIn Traum von einem Zugfahrzeug. Tempomat auf 110 und man spürt nichts vom schweren Hänger. keine Nicken, kein Pendeln, kein angesträngter Motor , nichts. Nur der Verbrauch steigt auf 11-12 Liter.
|
|
|
02.08.2005, 11:29
|
#4
|
Gast
|
Moin!
Ich schmier dann auch mal ein wenig Honig um den Bart der Group
Letzte Woche die 30tkm "vollgemacht"........bis auf die Rückrufaktionen und einem Aquarium im rechten Seitenblinkergehäuse schnurrt das Autochen ohne Probleme, Verbrauch über 16tkm (letzter Reset) 10,1 L/100km....
knock on woood........ 
|
|
|
03.08.2005, 22:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von pille
Moin!
Letzte Woche die 30tkm "vollgemacht"
|
Same here, knapp über 30' und bislang null Probleme. Über den Verbrauch sag ich aber jetzt nix 
|
|
|
02.08.2005, 11:34
|
#6
|
lockeres Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
|
Moin,
kann mich nur anschliessen: Nach 15.000 km morgen der erste Werkstattbesuch wegen Kleinigkeiten. Ansonsten pure Fahrfreude mit Verbrauch Durchschnitt 9,7 bei viel Stadtverkehr/Autobahn. Bin wirklich zufrieden.
Gruß aus Hamburg
Jan
|
|
|
02.08.2005, 11:35
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Weimar/Thüringen
Fahrzeug: E65-730d (11/05)
|
Freude am Fahren
Hallo!
Kann nur sagen: dito! Mein 730d (EZ 8/03) läuft auch einwandfrei. Im April letzten Jahres gaukelte mir die Software mal kurz einen scheinbaren Fehler vor (Anzeige im Display: Elektronik ausgefallen, Powermodul ausgefallen, bitte nächsten BMW-Service aufsuchen!). Aber ansonsten hatte ich nie Probleme. Mein 7er hat inzwischen 60 000 Kilometer abgespult. Durchschittsverbrauch 8,7 l/100 km. Was mich immer wieder begeistert: wenn man längere Strecken in aller Ruhe fährt, z.B. mit so 130 km/h auf der Autobahn, sinkt der Verbrauch auf rund 7,5 Liter. Das ist für ein 2-Tonnen-Auto phänomenal gut.
Es gilt die Regel: Freude am Fahren, und zwar jeden Tag.
Grüße
weißblau
|
|
|
02.08.2005, 12:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: KA
Fahrzeug: F01 730d VW Polo und HD FatBoy
|
Hallo Z'samme,
meiner hat nun 49000 km runtergespult, ohne nenneswerte Probleme , ausser nach einer "Serienstandsverbesserung"- lass ich nie wieder machen - hatte ich Probleme mit dem Verbrauch ,ging von 9,7l auf 11l/100km hoch.Nach zweimaligem nachbessern bin ich nun wieder auf 9.8l/ 100 km.
Allerdings hatte ich am vergangenen WE einen Facelift zur Probe, die wollen mir wohl einen Neuen schmackhaft machen, denn meine Leasing läuft noch bis 03/06, da hatte ich einen Verbrauch von 8,6 l ( normal ist das nicht oder ) bei 70% Kurzstrecke und 30% Stadt. Ist der 'neue' 3l Diesel mit 232PS wirklich
so sparsam, oder bauen die mir da einen Türken??
|
|
|
02.08.2005, 14:44
|
#9
|
lockeres Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
|
Zitat:
Zitat von charlyx
Allerdings hatte ich am vergangenen WE einen Facelift zur Probe, die wollen mir wohl einen Neuen schmackhaft machen, denn meine Leasing läuft noch bis 03/06, da hatte ich einen Verbrauch von 8,6 l ( normal ist das nicht oder ) bei 70% Kurzstrecke und 30% Stadt. Ist der 'neue' 3l Diesel mit 232PS wirklich
so sparsam, oder bauen die mir da einen Türken??
|
kann fast nicht angehen, denn bei einem Vergleichstest mit/ohne Rußfilter hat ein Audi A8 mit Filter genau einen Liter mehr gebraucht, als das Filterlose Modell. Netter Trick: einfach bei den Vorführwagen den Bordcomputer so voreinstellen, daß der Verbrauch unheimlich niedrig scheint?
Gruß aus Hamburg
Jan
|
|
|
02.08.2005, 14:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01 730d
|
Zitat:
Zitat von PWEZ8
Hi
da bin ich aber glücklich, dass ich nicht der einzige bin der seit Monaten keine Probleme hat
Hab nun bald 80'000 km auf dem Tacho und keinerlei Probleme.....
Grüsse aus Zürich
Pascal
|
Habe doch schon immer behauptet, daß Du die "eierlegende Wollmichsau" fährst!

__________________
Stolzer Besitzer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|