


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2005, 15:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: mondsee
Fahrzeug: 730d
|
wintertauglichkeit vom 730d - marke grausam
hallo leute,
wenn ich den 730d mit meinem vorgänger den 740d vergleiche - dazwischen sind echte welten. schneefahrbahnen die ich früher mühelos bewältigt habe, werden jetzt zum oberhindernis. bisher musste ich mich schon 3 x abholen lassen, weil gar nix mehr gegangen ist. asc blinkt sich einen ab und er macht einfach schlapp  und bleibt hängen. auch bei vereisten stellen kommt das heck viel schneller, als beim alten 740d - ein echtes desaster. an den reifen, snowsport von pirelli wird es ja kaum liegen.
das problem mit dem getränkehalter konnte ich lösen. da hat ja keine genormte fanta oder mineralwasserflasche so richtig gehalten, weil irgend so einer oberdoofi diese halterung für gläser oder tassen geplant hat. hab einfach katzenfutterdosen veredelt und in die halterung eingebaut. somit können die limo oder mineralwasserflaschen ruhig stehen bleiben. es gäbe noch allerhand zum umbauen, hab aber die hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich die karre los werde.
gruss an alle
|
|
|
23.01.2005, 15:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01 730d
|
Naja,
ein E65 ist ja schließlich auch keine Schneeraupe.
Am Motor wird es wohl kaum liegen...
__________________
Stolzer Besitzer
|
|
|
23.01.2005, 15:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von gutmann
hallo leute,
wenn ich den 730d mit meinem vorgänger den 740d vergleiche - dazwischen sind echte welten. schneefahrbahnen die ich früher mühelos bewältigt habe, werden jetzt zum oberhindernis. bisher musste ich mich schon 3 x abholen lassen, weil gar nix mehr gegangen ist. asc blinkt sich einen ab und er macht einfach schlapp  und bleibt hängen. auch bei vereisten stellen kommt das heck viel schneller, als beim alten 740d - ein echtes desaster. an den reifen, snowsport von pirelli wird es ja kaum liegen.
das problem mit dem getränkehalter konnte ich lösen. da hat ja keine genormte fanta oder mineralwasserflasche so richtig gehalten, weil irgend so einer oberdoofi diese halterung für gläser oder tassen geplant hat. hab einfach katzenfutterdosen veredelt und in die halterung eingebaut. somit können die limo oder mineralwasserflaschen ruhig stehen bleiben. es gäbe noch allerhand zum umbauen, hab aber die hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich die karre los werde.
gruss an alle
|
So zu den ganz alten BMW-Zeiten, legte man sich immer Gartenplatten aus Beton in den Kofferraum (min.120Kilo), das gehörte zur Winterausrüstung wie Winterreiffen, sonst ging gar nichts.
Eventuell gibts die heute ja beim Freundlichen mit BMW-Logo und Kunststoffbeschichtung
Kenne die Dimension Deiner Reiffen nicht, sollte doch nicht sein.
|
|
|
23.01.2005, 16:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
weiß zwar nicht auf was für verschneiten Wegen du fährst, aber ich habe keinerlei Probleme mit den Dunlop Wintersport M3, 245/55/18.
Gruß
charder
|
|
|
23.01.2005, 16:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
|
|
|
23.01.2005, 18:01
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: wien
Fahrzeug: BMW 730d (E65)
|
Hallo Gutmann,
also ich war erst letztens in Obertauern Ski fahren und bin dort mehrere verschneite Wege und Straßen gefahren und ich muss sagen:
Keine Probleme!
Mittlerweile glaub ich, es wäre besser gewesen du hättest dir Deinen 740d behalten!
Ihr seid wohl ein tolles Team gewesen!!
Gruß aus Wien
Michael
|
|
|
23.01.2005, 17:53
|
#7
|
früher: stolzer Besitzer
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
|
Hallo Mondmann vom Gutsee oder anders 'rum!
Also so einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen!
Ich habe die gleichen Winterreifen drauf und mein Dicker ist eines der am besten gehenden Kfz. die ich bis dato im Schnee bewegt habe!
Ich habe so den Eindruck, daß hier wider so'n Pseudo, der weder 'nen E38 geschweige denn einen E65 bewegt hat hier für unqualifizierten Stunk sorgen will!?!
Mit Sommerreifen hat man bei diesem Fahrzeug ganz klar miserable Karten, aber mit gut profilierten Winterpneus geht er absolut sicher und gut! Basta.
Wer meine bisherigen Beiträge bisher verfolgt hat weiß, daß ich mit meinem E65 bisher aufgrund häufiger Fehler schwer geprüft wurde und noch werde, aber daß er schlecht im Schnee oder unter ähnlichen Bedingungen ginge kann man von diesem Fahrzeug nun wirklich nicht behaupten!
Gruß an alle mit wachen, offenen Augen und Ohren!
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Geändert von Chris Angle (23.01.2005 um 17:56 Uhr).
Grund: Vertipper
|
|
|
23.01.2005, 20:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Chris Angle
Hallo Mondmann vom Gutsee oder anders 'rum!
Also so einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen!
Ich habe die gleichen Winterreifen drauf und mein Dicker ist eines der am besten gehenden Kfz. die ich bis dato im Schnee bewegt habe!
Ich habe so den Eindruck, daß hier wider so'n Pseudo, der weder 'nen E38 geschweige denn einen E65 bewegt hat hier für unqualifizierten Stunk sorgen will!?!
Mit Sommerreifen hat man bei diesem Fahrzeug ganz klar miserable Karten, aber mit gut profilierten Winterpneus geht er absolut sicher und gut! Basta.
Wer meine bisherigen Beiträge bisher verfolgt hat weiß, daß ich mit meinem E65 bisher aufgrund häufiger Fehler schwer geprüft wurde und noch werde, aber daß er schlecht im Schnee oder unter ähnlichen Bedingungen ginge kann man von diesem Fahrzeug nun wirklich nicht behaupten!
Gruß an alle mit wachen, offenen Augen und Ohren!
Christian
|
Du hast recht
Seit meinem E32er fahre ich im Winter ohne Gartenplatten im Kofferraum rum, auch zum Skifahren.
Er kann ja auf einen Subaru wechseln, die kennt ihr in D glaube ich nicht, fahren bei uns die Bergbauern und Idioten, das würde doch einigermassen passen 
|
|
|
24.01.2005, 08:16
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: mondsee
Fahrzeug: 730d
|
schön cool und sachlich bleiben
könnte nicht behaupten, dass bergbauern und idioten subaru fahren, dies zum einen - zum anderen sah ich dieser tage genug deutsche und holländische bmw-piloten die mit ketten dahingeschlüft sind.
wollte eigentlich nur das fahrverahlten meines alten 740d mit dem neuen 730d vergleichen. was mein fahren im schnee betrifft, so bin ich eher einer von der sorte der`s mag, wenn`s staubt 
aber vielleicht sollte ich mir tatsächlich von einem idiotischen bergbauern für die nächsten 4 wochen einen subaru ausleihen.
gruss
gutmann
|
|
|
24.01.2005, 11:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von gutmann
könnte nicht behaupten, dass bergbauern und idioten subaru fahren, dies zum einen - zum anderen sah ich dieser tage genug deutsche und holländische bmw-piloten die mit ketten dahingeschlüft sind.
wollte eigentlich nur das fahrverahlten meines alten 740d mit dem neuen 730d vergleichen. was mein fahren im schnee betrifft, so bin ich eher einer von der sorte der`s mag, wenn`s staubt 
aber vielleicht sollte ich mir tatsächlich von einem idiotischen bergbauern für die nächsten 4 wochen einen subaru ausleihen.
gruss
gutmann
|
sorry, war wohl ein Ausrutscher.
Die Bergbauern sind nicht idiotisch, die Subaru-Fahrer bei uns haben einfach ein Problem mit allen, die schneller fahren wie ein Bergbauer
Aber das ist alles kein Problem für uns, BMW ist ja nicht für den Winter gedacht, sonst könnten wir ja wie Jedermann die Scheibenwischer zum Eiskratzen hochklappen.
Wenn man die Türe aufmacht hätte man auch mehr Schnee im Auto, als auf dem Auto.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|