Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2025, 12:52   #1
chrischi-chris
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: hmpf
Fahrzeug: BMW M3 e36
Standard N63 Fehler Leitungsunterbrechung Zylinder 6

Motorprobleme 750il N63 8-Zylinder.
Ich hab hier das Auto eines Freundes Stehen,der nur auf ca 7 Zylindern läuft.
Im Fehlerspeicher steht immer wieder Fehler 144051 Injektoren Zylinder 6 Leitungsunterbrechung.
Das durchmessen der Leitungen vom Steuergerät zum Injektoren hat keine Auffälligkeiten ergeben.
Also habe ich den Injektoren mit dem des 5.Zylinders getauscht, und auch die Leitungen vom Steuergerät zum Injektoren ausgepinnt und getauscht.
Der Fehler besteht aber weiterhin.
Wenn ich alle Fehler im gesamten Auto lösche ( muss ich teilweise mehrfach in die jeweiligen Steuergeräte reingucken und wiederholt löschen,dann kann es mal sein , das der Motor für den Tag sauber läuft. Wenn er dann ne Nacht stand, haut es aber wieder nicht hin.
Im Fehlerspeicher des Gateway steht dann auch immer 801C20 Fehlerspeicher Speicher Voll. Dieser lässt sich dann auch nicht Löschen.Ich muss dann mittels Bosch-Tester das Gateway zurücksetzen ,und erst dann lässt sich der Fehler löschen.
Habe dann auch in vielen anderen Steuergeräten Fehler in Bezug auf Kommunikationsproblemen ,die ich aber alles so wieder löschen kann.
Wenn ich alle Fehler gelöscht bekomme, kann er auch problemlos länger stehen ,ohne neue Fehler in den Steuergeräten zu bekommen.
Wenn ich dann den Motor starte, läuft er dann in der Regel halt nur auf 7 (oder weniger ) Zylindern, und sofort sind diverse Fehler in den Steuergeräten.
Wisst ihr hier, wo diese Probleme herkommen könnten ?
Kann das Gateway einen weg haben ?
Ein anderes Motorsteuergerät ,welches auf diesen Wagen programmiert wurde, hab ich auch schon Testweise verbaut, ohne Erfolg. Das originale Motorsteuergerät war auch schon zur Reparatur, war aber ohne nen Fehler im Steuergerät retour.
Was kann das sein ???

Geändert von chrischi-chris (04.08.2025 um 15:30 Uhr).
chrischi-chris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
N63 50i VFL Vanos Fehler elelom BMW 7er, Modell F01/F02 71 28.03.2019 00:09
ABS/DSC Leitungsunterbrechung FeuerVogel666 BMW 7er, Modell E38 4 07.08.2016 00:00
Motorraum: N63 beim FL immer noch mit Fehler? OrkunBozz BMW 7er, Modell F01/F02 30 02.01.2015 18:48
Motorraum: 8 Zylinder in 6 Zylinder-Karosse ? svw735 BMW 7er, Modell E32 7 12.10.2007 10:47
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group