Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2004, 13:28   #1
os-hamster
† 13.12.2006
 
Benutzerbild von os-hamster
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
Standard E 65 und Erdgas

Moin, Moin,

nur eine kurze Frage:

Hat jemand bereits Erfahrung, einen E 65 auf Erdgasbetrieb umzurüsten

Herzliche Grüße aus Osnabrück

OS-Hamster
__________________
.
Schaut doch mal 'rein:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick-Klack, hier geht's zur Hamsterpage
os-hamster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2004, 13:53   #2
ollilein
Doppelvergaser
 
Benutzerbild von ollilein
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
Standard

Hallo OS-Hamster

Grundsätzlich kann jedes benzingetriebene Fahrzeug auf Erdgas umgerüstet werden. Ich selbst habe einen E38 728, läuft wunderbar. In der Firma wo meiner umgerüstet wurde laufen zwei E39 525i und ein e32 750 auf Erdgas.
Letztendlich hast Du doch 4,4l der auch im e38 sitzt, also warum soll es nicht gehen?
Wenn Du noch Fragen hast einfach Mail oder U2U, ich kann Dir dann ja mal die Kontaktadresse meiner Werkstatt geben. Ist in Aurich, also gar nicht soweit von OS.

Gruß
Olaf
__________________
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen !
ollilein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2004, 14:18   #3
os-hamster
† 13.12.2006
 
Benutzerbild von os-hamster
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
Standard

@ Olaf (Ollilein)

Moin, Moin Olaf,

du hast mein Interesse geweckt!!!!!

Handelt es sich um die Auricher BMW-Niederlassung (früher: asa Saathoff an der Emder Straße)????

Ich bin "alter Auricher" (bis 1950 bis 1982).

Herzliche Grüße aus Osnabrück

OS-Hamster
os-hamster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2004, 14:55   #4
ollilein
Doppelvergaser
 
Benutzerbild von ollilein
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
Standard

Hallo Du "alter Ostfriese" :zwink ,

nee, ist eine freie Kfz-Werkstatt, aber einer der Werkstattmeister war bei BMW, kennt sich also bestens aus, das ist auch der mit dem 750er.

Gruß Olaf
ollilein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 13:00   #5
os-hamster
† 13.12.2006
 
Benutzerbild von os-hamster
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
Standard

Moin, Moin Olaf,

kannst du mir den namen und die Adresse per E-Mail übersenden?

E-Mail Adresse: fkindscher@web.de

Danke

OS-Hamster
os-hamster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 16:09   #6
ollilein
Doppelvergaser
 
Benutzerbild von ollilein
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
Standard

Ist unterwegs!

Gruß
Olaf
ollilein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2004, 17:13   #7
os-hamster
† 13.12.2006
 
Benutzerbild von os-hamster
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
Standard

Danke!
os-hamster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 11:49   #8
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ollilein
...
Letztendlich hast Du doch 4,4l der auch im e38 sitzt, also warum soll es nicht gehen?
Wenn Du noch Fragen hast einfach Mail oder U2U, ich kann Dir dann ja mal die Kontaktadresse meiner Werkstatt geben. Ist in Aurich, also gar nicht soweit von OS.

Gruß
Olaf
Hallo,

auf keinen Fall hast Du den gleichen 4,4-l, der im e38 sitzt. Der 745i hat einen Motor mit Valvetronic, dort wird die Gemischzufuhr nicht mit einer Drosselklappe sondern über die Öffnungsdauer der Einlassventile geregelt. Darüber hinaus hat er noch ein paar andere Kleinigkeiten, so dass man tatsächlich von einem neuen Motor sprechen kann.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 11:55   #9
gucky
Mitglied
 
Benutzerbild von gucky
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: BMW ?6? / Wrangler JK
Standard

hi,
ich bin vielleicht etwas spät dran, aber vielleicht ist doch noch interresse vorhanden,
von erdgas würde ich abraten, da die flaschen zu viel platz brauchen, die alternative ist flüssiggas, 0,40 - 0, 60 €/L, in die ersatzradmulde passt ein 95L tank, in diesem passen ca. 76L flüssiggas, die reichweite liegt bei ca. 650 - 700 km, je nach fahrweise, ich hab es gemacht und bin mehr als zufrieden

ich geb gas und hab spass
gucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 09:29   #10
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hallo,

hänge mich mal an den Thread an - so aus Interesse, aber auch aus Überlegung ob ich statt den e38 725tds zu reparieren nicht auf einen motorisierten e65 FL umsteigen

Also: In Frage kommen 750i und 760i, wobei ich eine zweistellige Zylinderzahl bevorzugen würde

In Österreich kommt nur Erdgas in Frage da man die LPG Tanken suchen müsste Hat jemand eines der Modelle umrüsten lassen? Mit welchen Kosten kann man im Schnitt rechnen? Wie hoch ist der Leistungsverlust?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Schnäpschen??? 740i mit erdgas illnill BMW 7er, Modell E38 14 06.12.2005 14:05
Gas-Antrieb: 740i E38 4,4 umrüsten auf Erdgas ! maerze BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2005 14:53
Hä? Erdgas und Benzin?! Zugvogel eBay, mobile und Co 15 01.07.2005 09:57
Gas-Antrieb: Gasumrüstung: hier mal die andere Variante nubby1000 BMW 7er, Modell E38 10 18.07.2004 18:20
Gas-Antrieb: Erweiterung auf Erdgas für 730i XJR BMW 7er, Modell E38 3 23.10.2003 12:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group