


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.01.2015, 08:46
|
#1
|
Kabelputzer
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
|
Türverriegelungs-Knöpfe /-Pins
Hallo in die Runde,
habe soeben neu gedrehte Aluminium Türverriegelungsknöpfe bekommen. Die Teile wurden in schwarz satiniert und sehen super aus. Bild kann ich heute abend erst machen und hier reinstellen.
Weiß jemand von Euch, ob die auch baugleich sind beim 6er Coupé und dort auch passen? Vielleicht kann man eine kleine Serie machen, wenn genügend Bedarf besteht. Meine alten Kunststoffpins waren gebrochen und darum habe ich nun welche drehen lassen. Beim 7er braucht man ja drei Stück, weil die Beifahrertüre hat keinen Pin. Weiß da jemand warum das eigentlich so ist?
Glückliche Grüße
bone
Geändert von bone (30.01.2015 um 21:22 Uhr).
|
|
|
30.01.2015, 21:27
|
#2
|
Kabelputzer
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
|
So, nun mit Bild. Die Lins sind ca.49mm lang und haben unten einen Durchmesser von 8,07mm und oben von 11,72mm. Sie sind wie die originalen Plastikpins-nur eben aus Alu schwarz eloxiert und daher von besserer Qualität. Natürlich ist auch ein Gewinde geschnitten, damit man sie wieder aufschrauben kann auf die Gewindestange in der Tür.
Morgen baue ich die mal am Auto an...
Glückliche Grüße
bone
|
|
|
30.01.2015, 23:46
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
|
Hey, coole Idee und sauber gemacht!
Mein E23 hat aber 4 Pins, was meiner Meinung ganz normal ist. Habe noch keinen mit nur 3 gesehen...
Gruss, Stefan H.
__________________
Mehr über mich und meine kleine Youngtimersammlung: www.hinti.org
Geändert von Stefan H. (30.01.2015 um 23:47 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
31.01.2015, 15:20
|
#4
|
Neues Mitglied AlterWagen
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Florstadt
Fahrzeug: E23 728IA BJ.09.79
|
Wirklich Schöne Arbeit 
__________________
BMW 7er Alles andere ist bloß Autofahren
|
|
|
31.01.2015, 20:06
|
#5
|
Kabelputzer
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
|
Hallo Stefan H.,
also das wunderte mich auch schon immer, das da nur drei Pinokel sind. War aber bei meinen ersten drei 745ern und nun auch wieder so. keine Ahnung, ob das baujahrsabhängig ist und was sich die Bayern dabei gedacht hatten. Komischerweise sind bei meinem anderen 7er auch 4 Stück verbaut. 
Habe heute also nur mal beim 745 den Pin gewechselt und von der Beifahrertür ein Bild gemacht. Das ist alles original, wie damals auch bei meinen ersten 745ern. Und laut ETK ist dort auch ein Verschlussstopfen. Also irgendeinen Grund muss das ja haben.
Gruß
bone
|
|
|
31.01.2015, 23:48
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
|
Seltsam. Unten ein Bild meines 735i. Was würdest Du eigentlich für einen Satz (4 Stk.) Alu-Pinöpel aufrufen?
Gruss, Stefan H.
|
|
|
01.02.2015, 17:41
|
#7
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von bone
Also irgendeinen Grund muss das ja haben.
|
Damit man sich nicht (so leicht) aussperren kann, gerade, wenn eine ZV verbaut ist. An der Fahrertür ist das schlosseitig sichergestellt. Rechts nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|