


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.12.2012, 16:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
|
Fahrregelsysteme, ABS usw
moin moin
ich brauche nun auch mal Eure Ferndiagnosefähigkeiten
Seit einiger Zeit kommt bei mir immer wieder die Meldung "Fahregelsysteme ...", Parkbremse und manchmal auch noch RDP. Anders als in anderen Freds beschrieben, kommt die Meldung nicht beim Starten oder kurz danach, sondern erst wenn ich ein Weilchen (mindestens ´ne halbe Stunde) gefahren bin und der Wagen dann -z.B. im Stadtverkehr-Ruhepausen hat. Auf der Bahn kann ich fahren wie ich will, die Meldung kommt nicht, aber wehe ich fahre auf einen Rastplatz, dann dauert es i.d.R. keine 60 Sekunden und es gongt.
Wenn er eingeschlafen war, ist der Fehler natürlich wieder weg. Im FS ist nichts abgelegt.
Ich schwanke zwischen Lenkwinkelsensor (habe ich schon mehrfach initialisiert, aber Symptome unverändert) oder Radsensor(en).
Was sagen die Experten?
Danke und lG
FvJ
|
|
|
19.12.2012, 17:01
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich tippe auf Batterie
Aber das nichts im FS abgelegt ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.12.2012, 17:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
|
Danke, Sebi, für die schnelle Rückmeldung.
Batterie und Bremsen hatte ich auch schon in Verdacht, ist beides gemacht worden.
Und eigentlich, wenn ich gefahren bin, sollte die Batterie voller sein als beim Starten, demzufolge sollte der Fehler früher kommen, wenn´s die Batterie wäre, oder?
|
|
|
19.12.2012, 17:21
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wurde der Tausch der Batterie auch registriert?
Lima-Leistung noch voll da? Und wie gefragt: FS wirklich komplett leer 
|
|
|
19.12.2012, 17:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
|
Batterie wurde im Frühjahr getauscht und angemeldet. Der BC zeigt während der Fahrt 13,7-14,4V Bordspannung an. FS leer, leider. Allerdings hatte ich noch nicht die Möglichkeit ihn auszulesen, wenn der Fehler gerade da ist, war bisher nur am Diagnosegerät, wenn der Fehler nicht gerade akut war...
|
|
|
19.12.2012, 17:30
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, aber die bleiben ja gespeichert - ist ja dann echt schräg  . Batteriespannung hört sich so erstmal gut an (auch, wenn übers ungenau BC-Menü).
Trotzdem kann die Batterie natürlich hin sein - lass doch mal die Füllgrade im Powermodul auslesen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|