


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.10.2012, 17:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 760IL Manta-A3.6
|
Türen gleichzeitig entriegeln bei einem Öffnen einer Türe ?!?
Hallo.
Ist es irgendwie möglich, das sich alle Türen entriegeln wenn eine Türe geöffnet wird?
Alle türen sind verriegelt. Beim Öffnen einer Türe (Fahrertüre) sollen sich die übrigen 3 Türen auch entriegeln. BMW meint das geht nicht, technisch nicht möglich..
Was blöd ist, ist auch das man 2 mal den inneren Türöffner betätigen muß um die verriegelte Türe dann zu öffnen... Scheint aber Normal und lästig zu sein..
Grüße.
|
|
|
08.10.2012, 17:40
|
#2
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Meinst du beim Einsteigen oder beim Aussteigen?!
Ich gehe jetzt mal davon aus, du meinst beim Aussteigen und ja, da hat BMW mal recht, es ist nicht möglich. Du musst also weiterhin 2 mal ziehen, damit die Tür entriegelt.
Ausnahme: Du kannst es so codieren, dass beim ausstellen des Motors sich direkt alle Türen entriegeln.
Falls du beim Einsteigen meinst, da kann man es auch codieren. 
|
|
|
08.10.2012, 17:47
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 760IL Manta-A3.6
|
Beim aussteigen meine ich.
Das ist irgendwie lästig wenn man vorne aussteigt und die hinteren Türen öffnen möchte und vorher NICHT die Türen mit der Entriegelungs taste in der Mitte der Konsole betätigt hat.
Das mit dem 2mal Ziehen ist dann ja nicht so praktisch.
Da stimmt dann wohl der Spruch:" Einsteigen und nicht mehr aussteigen."
|
|
|
08.10.2012, 17:57
|
#4
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Stimmt wirklich, es ist lästig! Wie gesagt, man kann es codieren, dass wenn man den Motor abstellt, die ZV aufgeht
Nütz aber nichts, wenn man aussteigen will und der Motor läuft weiter.
|
|
|
08.10.2012, 18:10
|
#5
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Warum verriegelt ihr den Wagen, wenn ihr drinne sitzt?
|
|
|
08.10.2012, 18:11
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 760IL Manta-A3.6
|
Nein das mit dem Motor aus und Türen auf kommt für mich nicht in Frage. Aber dennoch gut zu Wissen. :-)
Kann man es nicht hin- codieren, das wenn sich eine Türe Öffnet ein Signal zu dem Schalter in der Mitte geht, alles entriegeln? Wenn man schon dinge codieren/programmieren kann die der freundliche nicht kann..
Damit mir nichts geklaut wird aus dem Auto wenn ich an der Ampel stehe.
|
|
|
08.10.2012, 18:16
|
#7
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Nein das geht nicht zu codieren. Entweder Ghettoschließung an oder halt aus, dann hast du halt keine Probleme mehr. Oder Mercedes kaufen, da ist es besser gelöst 
|
|
|
08.10.2012, 18:21
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 760IL Manta-A3.6
|
Okay dann weiß ich bescheid. Ja mein Firmenauto MB Vito hat das genau so wie der BMW nicht hat. Alles entriegelt sich beim öffnen einer Türe...
Ob die F01/F02 Modelle das auch so haben oder wurde das dort geändert (verbessert) ?
Dankeschön
|
|
|
08.10.2012, 18:39
|
#9
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Das wäre schön wenn man das codieren könnte. Unter welchen Punkt steht das im GM?
Zumindest beim e38 nicht möglich
|
|
|
08.10.2012, 19:10
|
#10
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Du bist in der falschen Abteilung gelandet...außerdem hast du nicht sorgfältig gelesen... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|