


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.02.2012, 14:13
|
#1
|
I'm a Leadfarmer ...
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Seester
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
|
Kein Modul für Standheizungsnachrüstung lieferbar?
Moin moin!
Also, auch nachdem ich die Forumssuche bemüht habe, konnte ich keinen Anhalt finden zum entlang hangeln die meiner relativen-technischen-Unbegabtheit Aufschluss geben konnte!
Also, ich habe vor mir eine Standheizung nachrüsten zu lassen, beim  ist das scheinbar möglich, nur natürlich auch zu knapp 1.000 EUR mehr als online, Anbieter wie Eberspächer und Webasto kalkulieren.
Problem ist nun wie folgt, alle freien Werkstätten (natürlich nur Webasto und Eberspächer zertifizierte) gaben mir bisher dieselbe Auskunft: Es gebe kein Modul für meinen E65/66 (Bj. 2007) welches die Elektronik der Lüftung usw. ansteuert.
Nun da ich im Forum schon von mehreren Usern gelesen habe die sich eine Standheizung haben nachrüsten lassen, frag ich mich nun sind die Werkstätten unfähig oder muss man da wieder um die Ecke denken ?
Bin für jeden Tipp bzw. Rat dankbar  , wobei natürlich die Webadresse oder Telefon Nr. von einem Lieferanten oder Hersteller eines solchen Teiles noch willkommener wäre.
Vielen Dank
Gruß
Elmshorner
PS: Miss Germany ist Elmshornerin und hat für mich "ge-cheert" als ich noch Football gespielt hab! 
__________________
"Any society that would give up a little liberty to gain a little security will deserve neither and lose both."
-Benjamin Franklin
Geändert von knuffel (24.02.2012 um 14:27 Uhr).
Grund: Editiert. Wenig sinnvolle Überschrift geändert.
|
|
|
24.02.2012, 14:57
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
|
Hi,
Du brauchst halt das Nachrüstset für die Standheizung:
Nachrüstsatz Fernbedienung Standheizung 64 50 0 435 769 bzw 64 50 0 410 385
Aufrüstsatz Bedienelement Standheizung 64 50 0 395 919
Nachrüstsatz Standheizung 64 50 0 301 899
vg
|
|
|
24.02.2012, 14:59
|
#3
|
I'm a Leadfarmer ...
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Seester
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
|
Danke....aber
Danke für die Nummern und Beschreibung, jedoch wo bekomme ich die her?
Vom  ? Oder auch woanders?
Danke und Gruß
Elmshorner
|
|
|
24.02.2012, 15:09
|
#5
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Auch ich habe kürzlich h nachgerüstet, und du brachst dazu tatsächlich nur die oben genannten Nummern, und die gibt es auch nur beim freundlichen. Manchmal lohnt es sich Einzelteile zusammen zu suchen ( preislich! )
Einbau ist kein Hexenwerk, sollte jeder hin bekommen der schon mal am 7 er geschraubt hat
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
24.02.2012, 16:12
|
#6
|
I'm a Leadfarmer ...
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Seester
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
|
Grosse Enttäuschung
....nachdem ich gerade mit BMW telefoniert habe, wurde mir dort gesagt die Teile, bzw der Nachrüstsatz sei nicht mehr lieferbar!
Nun bin ich wieder am Anfang.......zurück auf Null !
Irgendwelche weiteren Ideen? Hat vielleicht durch zufall jemand die Teile "auf Lager" oder rum liegen ?
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Elmshorner
|
|
|
24.02.2012, 16:18
|
#7
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von Elmshorner
....nachdem ich gerade mit BMW telefoniert habe, wurde mir dort gesagt die Teile, bzw der Nachrüstsatz sei nicht mehr lieferbar! 
|
mach Dir keinen Stress, ich habe es auch aufgegeben. Irgendwie haben die erkannt, dass es doch nicht alles so richtig klappt. Deswegen keine Lieferung mehr. Ist zwar schade, aber ich habe damit abgeschlossen, da es auch nur Stress mit der Batterie gibt, wenn man das komfortabel nutzen will.
...Der nächste Sommer kommt bestimmt.. 
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
20.10.2013, 00:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
|
Da vom Handy fasse ich mich kurz.
Hier die EBA. Darin auch zu sehen wie der Kabelbaum aufgebaut, angeschlossen und verlegt wird. Das einzige was noch fehlt sind die Längen der Drähte. Aber sogar der Querschnitt steht drin. Also: Stecker und Pins bei BMW bestellen und sich den Kabelbaum selbst basteln. Was anderes bleibt wohl nicht übrig. Aber ganz ehrlich, sich den Kabelbaum selbst zu machen ist sehr wenig Arbeit im Vergleich zum Rest. Schaut es euch an.
http://etk.bmwsar.ru/eba_docs/5544de.pdf
P.s.: habe noch keine Kraftstoffdosierpumpe, meint ihr ich kann für mein Benziner auch eine vom Diesel nehmen? Nachtrag: Laut ETK werden wohl die gleichen Pumpen sowohl bei Diesel als auch Benzin verwendet - wird schon schief gehen.
EDIT: KABELSATZ VERFÜGBAR
Ich komme wahrscheinlich an Nachrüst-Kabelsätze. Allerdings wohl nicht original sondern "Nachbauten". Sollen aber professionell gecrimpt sein und der Querschnitt ist größer als von BMW vorgeschrieben, also "sicherer". Kabel werden also nicht überlastet und somit nicht warm. Falls jemand Interesse hat bitte eine U2U bzw. PN an mich damit ich gleich mehr anfragen / bestellen kann. Preis erfahre ich noch. Denke aber, dass er es sich schon bezahlen lässt da er nun quasi ein Monopol hat. Aber mal sehen was ich raushandeln kann.
Gruß
Geändert von Wally (20.10.2013 um 20:00 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|