


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.03.2011, 17:59
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
SW-Update löschte Beschriftung meiner Musiksammlung
Mein Auto war wg Standheizung in der Werkstatt und bei der Gelegenheit habe ich gleich ein SW-Update machen lassen.
Dabei wurden die Ordner-Titel meiner Musiksammlung durch die wenig aussagekräftigen Titel "Ripped 1", "Ripped2" usw. überschrieben.
Was ist denn das für ein Blödsinn?!
Dies nur als Warnung - rückgängig kann man das vmtl. nicht machen. 
|
|
|
11.03.2011, 19:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Die Adressen sind auch weg.
Besser ist es, alles am PC zu rippen und dem F01 nur Kopien anzuvertrauen.
|
|
|
11.03.2011, 19:09
|
#3
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Gute Uhrzeit getroffen 
__________________
|
|
|
11.03.2011, 19:47
|
#4
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Gute Uhrzeit getroffen 
|
 versteh nicht ganz 
|
|
|
11.03.2011, 19:50
|
#5
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
 versteh nicht ganz 
|
Der LINK erklärt es 
|
|
|
11.03.2011, 23:02
|
#6
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
ahhh danke, ich glaube du verlinkst mich jetzt zum 2ten mal auf diese seite 
|
|
|
11.03.2011, 23:06
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Tiefflieger
Die Adressen sind auch weg.
Besser ist es, alles am PC zu rippen und dem F01 nur Kopien anzuvertrauen.
|
Versteh' nur Bahnhof. Selbstverständlich ist hier nix geklaut.
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Gute Uhrzeit getroffen 
|
Voll der Insider! Diese Geheimsprache war mir nicht bekannt.
|
|
|
12.03.2011, 10:31
|
#8
|
|
Punktesammler ;-)
Registriert seit: 10.08.2010
Ort:
Fahrzeug: F01-750i X-Drive mit M-Paket, K1300S.
|
Alfred the Ripper
Spaß beiseite.
Da hilft nur noch die ganze Musiksammlung auf einen USB-Stick zu sichern (sollte man sowieso als Backup machen, dafür ist die Funktion schließlich da), auf dem PC die Ordner-Titel umzubenennen und wieder zurück zu kopieren.
|
|
|
12.03.2011, 15:47
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Versteh' nur Bahnhof. Selbstverständlich ist hier nix geklaut.
|
Unzählige Musikprogramme (zB Windows Media Player, iTunes) bieten folgende Funktion an:
Aus der eingelegten - legal erworbenen - CD werden je nach Voreinstellung größere oder kleiner MP3-Dateien hergestellt. Die Titelinfos werden entweder von der CD mitgeliefert (moderne Musik) oder aus dem Netz bezogen oder müssen mühsam händisch eingegeben werden (meist bei Klassik).
MP3-Dateien lassen sich aber auch ganz legal aus dem Netz saugen, zB durch Mitschnitt eines Internetradios, zB mit AudialsOne.
Die resultierenden Dateien auf dem PC landen dann via USB-Stick (Handschuhfach) im F01 und können im geschilderten Fall einfach wiederhergestellt werden.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|