


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.06.2009, 19:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Duisburg
Fahrzeug: 730d E65
|
BMW 740d E65 Getriebeschaden brauche eure Hilfe
Hi,
BMW 740d von 2004 148tkm gelaufen, angeblich Getriebeschaden Fahrzeug lässt sich nicht bewegen. Wenn Getribeschaden wie kann ich es abschleppen? Bei der Km Laufleistung ist ein Getribeschaden etwas seltsam. Oder ist das eine kleine Sache, brauche bitte Tipps. Und wo könnte ich so ein Getriebe kriegen?
Wer macht das denn vernünftig ohne das ich mit dem Getriebe wieder ärger hab?
Bedanke mich im voraus für eure Tipps!
|
|
|
21.06.2009, 20:02
|
#2
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
leider ist dein Profil nicht ausgefüllt. So kann man weder was zum Wagen noch zur professionellen Hilfe beitragen. Du schreibst auch nicht was der Wagen (das Getriebe) hat, außer er bewegst sich nicht. Irgend eine Fehlermeldung wird doch wohl da sein.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
21.06.2009, 20:15
|
#3
|
Gast
|
ist der wagen schekheftgepflegt? wenn ja zum freundlichen und lass mal ne kulanz/garantie anfrage durchführen
|
|
|
21.06.2009, 20:18
|
#4
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von abe2005
Hi,
BMW 740d von 2004 148tkm gelaufen, angeblich Getriebeschaden Fahrzeug lässt sich nicht bewegen. Wenn Getribeschaden wie kann ich es abschleppen? Bei der Km Laufleistung ist ein Getribeschaden etwas seltsam. Oder ist das eine kleine Sache, brauche bitte Tipps. Und wo könnte ich so ein Getriebe kriegen?
Wer macht das denn vernünftig ohne das ich mit dem Getriebe wieder ärger hab?
Bedanke mich im voraus für eure Tipps!
|
Du musst das Getriebe not entriegeln. Du hast im Fußraum eine Schlaufe versteckt, an der musst Du ziehen. Dann nach Herstellervorgaben abschlepen?
Was sagt der Fehlerspeicher?
Gruß
|
|
|
22.06.2009, 05:11
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Duisburg
Fahrzeug: 730d E65
|
Ich lass erst mal beim ZF einen Diagnosetest machen. Ich werde danach nochmal berichten. Trotz allem möchte ich mich bei euch bedanke für die Tipps.
Wegen Kulanz, ist der Wagen nicht zu alt?
|
|
|
22.06.2009, 06:21
|
#6
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von abe2005
Wegen Kulanz, ist der Wagen nicht zu alt?
|
Hallo,
fragen kann man immer. Da gibt es nicht wirklich eine Grenze. Ein Getriebeschaden bei der Km-Leistung ist ja nicht gerade normal.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
22.06.2009, 07:14
|
#7
|
Gast
|
unser mercedes hat letztes jahr ein neues getriebe bekommen mit 100% übernahme der kosten, ,er ist bj 03 und hatte 110 000 km drauf
also fast ähnliche voraussetzungen 
|
|
|
22.06.2009, 08:33
|
#8
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Hatte wegen meines e90 Getriebes mit BMW München gesprochen, sogar mit dem leitenden Ing. welcher die Kulanzanträge für NRW durchwinkt oder eben ablehnt.
Seine Aussage: Ein Getriebedefekt aufgrund eines Produktionsfehlers müsste innerhalb der ersten 10tkm, maximal der ersten 20tkm auftreten danach ist nix mehr mit Kulanz. Er hat mir aber angeboten das Gebtriebe bei BMW auseinanderbauen zu lassen und dann könne man nochmal genauer schauen, aber erstmal wäre bei 95tkm nixmehr mit Kulanz.
Allerdings war das ein Schaltwagen, evtl sieht es bei automatik anders aus.
Würde mir bei der Laufleistung also nicht zuviel Hoffnungen machen, aber fragen kostet ja nix.
__________________
|
|
|
22.06.2009, 22:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
fragen kann man immer. Da gibt es nicht wirklich eine Grenze. Ein Getriebeschaden bei der Km-Leistung ist ja nicht gerade normal.
Schöne Grüße
Horst
|
Ist so nicht richtig .. beim E65 sind die Kulanz Limits bei 200tkm und 6 Jahre .. war zumindest vor einem Jahr noch der Stand, den ich von BMW mitgeteilt bekommen habe.
Kulanzanträge werden aber mittlerweile sehr kritisch betrachtet - ich seh da eher wenig Chancen ...
Gruß Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|