Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2009, 12:54   #1
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard feinwuchten rund um berlin

Hallo,
nach längerer Zeit fängt meine Lenkung beim Bremsen zwischen 100 - 80 km/h wieder leicht zu zittern an, obwohl alle Lager optisch noch gut aussehen. Möchte deshalb mal eine Feinwuchtung durchführen lassen, nur in meiner direkten Umgebung macht das keine werkstatt. Kennt jemand in oder rund um Berlin (am besten im Norden, Osten oder Westen eine Werkstatt?

Viele Grüße vom sonst lange Zeit (auf holz klopf!) mängelfrei fahrenden Jens
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 14:43   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Jens !

Das Feinwuchten, also das Wuchten des Laufrads auf der
Fahrzeugachse ist bei einem "normalen" Auto wie einem 7er
vollkommen unnoetig und sinnlos.
Wenn Deine Lenkung beim Bremsen zwischen 100 - 80 km/h
wieder leicht zu zittern anfängt, dann ist irgendwas nicht in
Ordung.
Entweder ein Gummilager
(auch wenn es optisch noch gut aussehen mag )
oder ein Kugelgelenk
oder der Luftdruck im Reifen ist zu wenig
oder der Reifen hat einen Schaden
oder die Felge hat einen Schlag
oder die Bremsscheibe hat einen Schlag
oder es ist ein Wuchtgewicht abgeflogen,
oder das Radlager ist defekt, oder, oder, oder ...

Mit Feinwuchten kann man vielleicht ein paar Kilometer
wieder ruhig fahren, aber dann kommts doch wieder,
weil der Verschleiß an der entsprechenden Stelle
größer wird.

Wuchten auf der Achse ist nur notwendig bei Fahrzeugen
wie Lkw oder Oldtimern mit Trommelbremsen, weil die
gegossenen Trommeln manchmal sehr viel Unwucht haben.
Aber ansonsten: nie und nimmer.

Oder hast Du schonmal bei Autorennen gesehen,
daß beim Boxenstop nach dem Radwechsel geschwind
noch "feingewuchtet" wurde, weil das Auto ja 300 Km/h
schnell ist ?


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 08:27   #3
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Danke, aber bevor ich auf Verdacht die ganze Vorderkarre auswechsele ( alle optisch zugänglichen Störquellen wurden erst vor ca. 15 TKM ausgewechselt und sind ohne Spiel)oder mir neue Scheiben hole, was erfahrungsgemäß auch nur kurz Ruhe bringt, probier ich jetzt mal zunächst was "kleines".

Mich beschäftigt allerdings die Frage, wenn das Wuchten am montierten Rad geschieht, wo kleben die dann Gewichte? Doch nicht etwa außen an das Tiefbett meiner M-Kreuzspeiche???
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 17:11   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens Beitrag anzeigen
( alle optisch zugänglichen Störquellen wurden erst vor ca. 15 TKM ausgewechselt und sind ohne Spiel)
Was heißt das im Klartext? Und wurden Markenteile benutzt (welche)?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 18:22   #5
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Heißt im Klartext, daß ich seinerzeit für über 1000 EUR alles bei Cuntz gekauft habe und dann ja auch Ruhe war. Auch seinerzeit hatte kein Lager wirklich Spiel, so daß man das Problem hätte einkreisen können.

M.E. ist das Flattern bei den meisten ein sich summierendes Problem. Viele kleine Toleranzen ergeben eben das spürbare Problem des Flatterns. Das Bemerkenswerte daran ist aber, daß es BMW in mindestens 15 Jahren nicht geschafft hat, das Problem auszumerzen! Bei meinem E32 war es ja auch schon das gleiche. Wie sieht es eigentlich beim E65 aus?

Bei meinem E32 habe ich das Problem übrigens auch in den Griff gekriegt: Einmal ganze Vorderkarre neu, dann 2 Mal nach je ca. 10000 km die Scheiben, die immer wieder einen Schlag hatten (BMW-Ware!) abgedreht. So bin ich dann auch gut über die Runden gekommen.

So, und nun möchte ich mal Feinwuchten ausprobieren. Also bitte zurück zur Ausgangsfrage.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2009, 21:17   #6
X.B.Liebig
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens Beitrag anzeigen
Hallo,
nach längerer Zeit fängt meine Lenkung beim Bremsen zwischen 100 - 80 km/h wieder leicht zu zittern an [...]
Zitat:
Zitat von 7er Jens Beitrag anzeigen
So, und nun möchte ich mal Feinwuchten ausprobieren. Also bitte zurück zur Ausgangsfrage.
Absolut sinnlose Aktion bei dem Problem, das kann ich dir zu 100% garantieren.
Aber wenn du unbedingt Geld und Zeit vernichten möchtest, dann lass dich nicht aufhalten.
X.B.Liebig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Schraube rund gedreht. Abhilfe? 187pure BMW 7er, Modell E38 30 28.11.2009 22:14
motor läuft nich rund bmw_730i BMW 7er, Modell E32 2 28.02.2009 15:35
Motorraum: Motor läuft nicht rund !!! bobocpp BMW 7er, Modell E32 15 05.04.2005 20:00
Begriffe rund ums Fahrwerk Erich Autos allgemein 8 18.05.2003 23:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group