


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.12.2010, 22:18
|
#801
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Ich habe einfach meinen FA bearbeitet und alle Teile, die nicht mit $ anfangen durch die Daten von Dir getauscht.
Konkret sind das:
#0904
&U6BA ---> den Polstercode kannst beruhigt orschinaal lassen
%0317 ---> auch den Lackcode kannst beruhigt orschinaal lassen
*GL21
|
Versuche doch mal einzig das Zeitkriterium zu ändern, das sollte ausreichen.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
25.12.2010, 22:22
|
#802
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Ja, das sollte reichen, denke ich.
Ist *GL21 nicht die Länderausführung oder so?
Ich habe NOCH eine Idee und werde die jetzt gleich mal ausprobieren.
(hatte ich zwar schon versucht aber vielleicht einen Fehler gemacht)
Bericht folgt in Kürze.
|
|
|
25.12.2010, 22:29
|
#803
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
|
Ist *GL21 nicht die Länderausführung oder so?
|
Das ist der Typschlüssel.
GL21 =
Code:
V0302 - E65 M54B30 LL ECE STEPTRONIC
N0302 - E65 M54B30 LL ECE STEPTRONIC LSM
N0902 - E65 M54B30 LL ECE STEPTRONIC LSM SERVOTRONIC FONDSICHERHEIT
N0903 - E65 M54B30 LL ECE STEPTRONIC LSM SERVOTRONIC FONDSICHERHEIT CD_LAUFWERK
N0304 - E65 M54B30 LL ECE STEPTRONIC LSM SERVOTRONIC FONDSICHERHEIT CD_LAUFWERK RPA
Geändert von EEk28 (27.12.2010 um 12:41 Uhr).
|
|
|
25.12.2010, 22:31
|
#804
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
@EEk28
@bluebrain
Hey - ihr seid ja toll!
Vielleicht könnt Ihr mir ja auch helfen:
Meinem e65 von 10/02 - also VFL - hat Schwierigkeiten mit den Warmluftklappen, die werden nicht richtig geöffnet - nur minimalistisch....
Das ist vor allem dann unpraktisch, wenn von außen die Frontscheibe abkühlt - und dann von Innen so langsam zufriert (schon der eigene Atem reicht dazu aus ...) , weil kaumst warme Luft durch die Düsen strömt!
Allein durch die Düsen in der Mitte - also Brusthöhe kommt richtig warme Luft ....
Wasserventile sind ok!
Wasser-Temperatur ist auch ok!
Selbst wenn ich alle Luft manuell über den iDrive nach oben richte - kommt nix gescheit Warmes an.
Kann man durch irgendetwas diese Heizungs/Klimaautomatik resetten? oder so?
Oder gibt es einen typischen Fehler, der zu dieser Beschreibung passt?
laut fragende, Hilfe suchende Grüße
peter
ps. Eddi läuft - ist als einsetzbar
Fehler hab ich dort noch keine gefunden - oder wo speziell müsste ich suchen, was ich bisher übersehen habe?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
25.12.2010, 22:36
|
#805
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
|
Vielleicht könnt Ihr mir ja auch helfen: Bei meinem e65 von 10/02 also VFL hat Schwierigkeiten mit den Warmluftklappen [...]
|
Das hört sich aber stark danach an als das man das nicht allein mit codieren beheben kann. Man kann vielleicht die Auswirkungen lindern, aber die Ursache zu beheben wäre der richtige Weg. Da bin ich mit meinen 10 Daumen aber sicher fehl am Platze. 
|
|
|
25.12.2010, 22:38
|
#806
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Das hört sich aber stark danach an als das man das nicht allein mit codieren beheben kann. Man kann vielleicht die Auswirkungen lindern, aber die Ursache zu beheben wäre der richtige Weg. Da bin ich mit meinen 10 Daumen aber sicher fehl am Platze. 
|
Ich dachte eigentlich weniger, dass ich Deine 10 Dauemn, sondern eher Deinen 1 genialen Denkapparat angesprochen hätte - zumindest war das so geplant ....
Und wenn Du Steuergeräte beeinflussen kannst ......
(Zitat:
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
Zitat Ende)
mfg
peter
|
|
|
25.12.2010, 22:45
|
#807
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Ja Peter, Reparaturen biete ich nicht an. Ganz im Interesse der Kunden.
Also im Steuergerät der IHKA ist auf den schnellen Blick erstmal nix zu finden was Dein Problem lindern könnte.
Vielleicht ist einer der Schrittmotoren defekt. Steht denn was im Fehlerspeicher der IHKA?
Geändert von EEk28 (25.12.2010 um 22:51 Uhr).
|
|
|
25.12.2010, 22:51
|
#808
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Ja Peter, Reparaturen biete ich nicht an. Ganz im Interesse der Kunden.
Also im Steuergerät der IHKA ist auf den schnellen Blick erstmal nix zu finden was Dein Problem lindern könnte.
|
ok, das ist doch schon mal ne Aussage, die mit dem Steuergerät ...
Vielen Dank!
Nur - ich hab so überhaupt keinen Ansatz, warum die alle nicht richtig funzen.
Dass mehrere Stellmotoren zugleich ausfallen -. das ist ja eher unwahrscheinlich ....
Also suche ich nach dem ultimativen Dreh- und Angelpunkt ....
Denn, wenn ich den freundlichen frage, dann bekomme ich doch wieder nur zu hören: "Keine Ahnung, da müssen Sie den Wagen mal nen Tag hier lassen ...."
Und darauf hab ich so absolut wenig Bock ....
mfg
peter
|
|
|
25.12.2010, 22:51
|
#809
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
@Peter
Ja, ich finde auch nix entsprechendes. Solltest das wirklich besser reparieren (lassen).
|
|
|
25.12.2010, 23:00
|
#810
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Bluebrain
@Peter
Ja, ich finde auch nix entsprechendes. Solltest das wirklich besser reparieren (lassen).
|
ja - ok - aber was bitte?
Erst mal auf Verdacht das Armaturenbrett rausreißen lassen?
um mal nachzuschauen?
DAS waren die bisherigen Lösungsvorschläge vom freundlichen ....
Kostet Unmengen Geld - mit ungewissem Ausgang des Experimentes ....
ratlose Grüße
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|