


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.02.2013, 19:46
|
#1
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
ASK: Türen vorne und Ablage
L7: Center, Bass und Türen hinten

|
|
|
14.02.2013, 01:01
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: E65 735i ( 12.2004 ) + E61 530d ( 03.2010 ) + Audi A4 B8 ( 10.2009 )
|
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem, bei mir funktioneren beide Subwoofer nicht. Einer davon knistert und geht an erst wenn ich lauter drehe. Nun habe ich probiert nach der Anleitung einen rauslöten und den TDA reinlöten. Beim ersten vesuch ging ein Subwoofer, der auch davor knisterte, aber besser ist es nicht geworden, vielleicht waren die Kabel zu lang ca. 8cm. Noch ein mal ausgebaut und nach den Kontakten geschaut. Beim ausbauen hat sich ein Kontakt gelöst, den habe ich wieder gelötet. Dann wollte ich den Logic7 Verstärker wieder einbauen. NAch dem ich den großen Stecker mit Spanung eingestekt habe, gab es einen Kurzschluss Geräusch. Jetzt funktioniert gar nichts. Kein Radio, kein Navi nichts geht. Der verstärker wird nicht mehr erkannt. Wenn ich die MOST leitung mit Lichtleter Kabel überbrücke, dann funktioniert das Radio und Navi nur halt die vorderen Lautsprecher ( in der Hutablage sind auch ohne Funktion ). Danach habe ich wieder alle Kabel und TDA von dem Verstärker entfernt und erst mal alle Kontakte mit feiner Schleifpapier sauber gemacht. Wieder noch ein mal vorsichtig das TDA reingelötet und die Kabel auf ca. 3cm gekürzt. Zusammen gebaut, wieder auf Funktion probiert Null nix geht. Der wird nicht erkannt. Jetzt ist die Frage was ist beim Kurzschluss kaput gegangen, der Logic7 Verstärker oder nur das TDA. Spanung am Auto Stecker 12V Sicherung ist ganz. Jetzt habe ich noch 2 TDAs bestellt. Werde mal die Tage wieder versuchen.
Muss man eigentlich gleich beide TDAs für Bass ersetzen damit es funktioniert oder es geht auch einzeln? Die Nummer 9 und 10 sowie 4 und 16 kann man zusammen verbinden, also 9+10 mit einem Kabel und 4+16 auch mit einem oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Könnt Ihr mir da bitte helfen?
Bj. Auto und Verstärker E65 12.2004 fals das eine Rolle Spielt.
Danke und Gruß
P.S. Ohne Subwoofer ist der Sound beim E65 viel schwächer als in meinem E39 ohne DSP, normales Stereo System. ISt das normal? Da ist der Bass richtig schön.
|
|
|
11.04.2017, 00:12
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Oldenburg (Oldb)
Fahrzeug: E65 750i 09/05, E60 550i 02/07
|
Moin zusammen,
ich habe seit dem WE einen 750i und kämpfe jetzt schon mit dem Logic7 ...
Bei mir sind die Lautsprecher in den Türen vorne li/re, die Subwoofer unter den Sitzen und in der Hutablage der linke Lautsprecher ausgefallen.
Ich habe mir jetzt das ganze Thema hier durchgelesen und möchte mich gerne an die Reparatur wagen. Wo bekomme ich am günstig die TDA8563 und TDA 1562 Teile? Außerdem habe momentan noch so meine Problem mit der ganzen Bezeichnung der Lautsprecher. Vielleicht ist das ja für euch alte E65 Hasen alles einleuchtend und verständlich aber ich blick da noch nicht ganz durch   Vielleicht könnt ihr mir ja beim Wording bisschen helfen.
Ich finde folgende Lautsprecher im Dicken: - Lautsprecher vorne über der Mittelkonsole
- Lautsprecher in der Türen vorne
- Lautsprecher unter dem Fahrer- und Beifahrersitz
- Lautsprecher in den Türen hinten
- Lautsprecher in der Hutablage
Was die Lautsprechen in den Türen vorne / hinten sind, ist mir klar  Aber was ist mit "Center" und "Bass" gemeint? Was davon sind die Lautsprecher unter den Sitzen, in der Hutablage und über der Mittelkonsole? Sorry, vielleicht stehe ich da auch gerade einfach aufm Schlauch ...
Nachtrag: Bevor ich das Forum mit meinen Fragen zur Logic7 Reparatur weiter belästige, wäre ich auch über ein paar Namen/user dankbar, die aktuell solch eine Reparatur durchführen könnte/würden. ;-)
|
|
|
12.04.2017, 00:40
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Oldenburg (Oldb)
Fahrzeug: E65 750i 09/05, E60 550i 02/07
|
Ich hab mir das jetzt nochmal alles durchgelesen und im Internet recherchiert. Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsches schreibe.
Die Lautsprecher in den Türen vorne und in der Hutablage hinten laufen über den ASK. Center (Lautsprecher vorne über der Mittelkonsole), Bass (die Subwoofer unter dem Fahrer- und Beifahrersitz) und die Lautsprecher in den Türen hinten laufen über den Logic7 Verstärker.
Aufgrund der bei mir ausgefallen Lautsprecher benötige ich laut der hier zu findenden Beschreibung die Teile TDA8563 und TDA1562. Ich habe danach u.a. bei ebay geschaut und da gibt es unterschiedliche Bezeichnungen. Bei TDA8563 z.B. TDA8563Q oder TDA8563AQ und bei TDA1562 z.B. TDA1562SD, TDA1562ST oder TDA1562Q.
Was davon wird für die Reparatur eines ASK und eines Logic7 Verstärkers benötigt?
|
|
|
16.05.2017, 13:09
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Oldenburg (Oldb)
Fahrzeug: E65 750i 09/05, E60 550i 02/07
|
Moin zusammen,
ich habe zwischenzeitlich die erforderlichen Ersatzteile geordert und wage mich demnächst an einen Reparaturversuch des ASK und des Logic7 Verstärkers.
Als Backup – falls die Reparatur fehl schlägt – habe ich recht günstig einen gebrauchten ASK gekauft, der auch funktioniert. Außerdem habe ich einen zweiten Logic7 Verstärker organisiert, der aber defekt ist und zudem auch noch ein anderes Fehlerbild aufweist, als der originale Logic7 Verstärker.
Der aktuelle Logic7 Verstärker gibt kein Bass über die Subwoofer aus. Dieses Problem wurde ausreichend diskutiert und eine Lösung ist hier im Forum beschrieben. Der zweite defekte Logic7 Verstärker gibt zwar einen Ton über die Subwoofer aus aber es ist die ganze Zeit ein pulsierendes Störgeräusch zu hören. Auch wenn man die Lautstärke komplett runter regelt bzw. stumm schaltet, ist dieses pulsierende Störgeräusch durchgehend zu hören.
Hat jemand von euch eine Idee, was die Ursache für dieses Störgeräusch sein kann?
|
|
|
25.03.2020, 13:00
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: e65-750i (2006)
|
bei mir auch bass weg
Hi, bei mir war auch am Anfang März 2020 (vor Corona) der Bass Fahrerseite / Fahrersitz kaputt. Bass getauscht immer noch kaputt. Dann habe ich meinen Verstärker hier eingeschickt:
http://www.dg-onlineshop.de/index.php
Bass Fahrerseite funktioniert, dafür ist jetzt Beifahrer defekt...
FINGER WEG VON DG-Electronics!!!!!!
Nach vielen Kopfschmerzen und vielen falschen Versprechungen Seitens dieser inkompetenten Firma war Endstufe Fahrerseite defekt. Und Beifahrer funktionierte nach der Prüfung.... Am Ende 150€ umsost gegeben....
Aber ich vermute bei dir ist es ebenfalls die Endstufe...
|
|
|
25.03.2020, 13:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Zitat:
Zitat von Fibar
Aber ich vermute bei dir ist es ebenfalls die Endstufe...
|
Wen meinst Du jetzt? Ich hab mir ja ein gebrauchtes geholt und seither wieder vollen Bass.
Man müsste den Aufbau der Endstufe voll verstehen. Ich ließ es ja durchmessen von einem Dipl. Ing., mit dem Ergebnis, nicht reparabel.
Daher spielte ich herum...nahm die unteren 2 Endstufen heraus um zu schauen was passiert.
Dann ging auf einmal der Subwoofer, vermutlich über das Soundupgrade, und sonst noch vorderen Lautsprecher...das wars, soweit ich mich erinnere.
Soll das einer verstehen... 
|
|
|
25.03.2020, 14:33
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: e65-750i (2006)
|
hahahahahahha
man steckt in der technik halt nicht drin. hast du bilder von der endstufe? würde jetzt vertsuchen die selber zu löten
|
|
|
31.08.2020, 14:06
|
#10
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von Fibar
hahahahahahha
man steckt in der technik halt nicht drin. hast du bilder von der endstufe? würde jetzt vertsuchen die selber zu löten
|
Ich hätte noch eine intakte Platine von einem L7 aus einem LCI. Wenn Du Interesse hast...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|