Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
@macchiato66
Soooo, zusammen mit Laki (bmw-master1979) haben wir das ordentlich abgeklopft und können das dann auch tatsächlich so bestätigen:
Für AUX muss es ein NEUES ASK vorliegen (65 12 9 150 992) und ZUSÄTZLICH muss das auch in einer Hardwarenummer >= 15 vorliegen! (Evtl. mag 14 schon gehen, aber ich habe nur ein 13er und ein 15er, und das 13er geht eben nicht!)
Das 13er wurde Ende April 2006 gebaut, kann aber noch kein Aux, das 15er von Ende August kann es. Lt. "internen" Informationen gab es da im Juni einen Baureihenwechsel bei den ASKs und der ist entscheidend. Laki hat ein noch neueres von 2007, das aber natürlich auch geht und bei ihm war nach anschließen dieses 2007er AKSs sofort auch das Pegeleinstellmenü im MMIGT vorhanden. Das ASK "sagt" dem MMIGT also, "ich habe AUX" (bei HW>=15) ... oder eben auch nicht (bei HW<15).
AUX ist bei FL ab 09/2006 SERIE, davor gab es das gar nicht. Demzufolge gibt es auch KEINEN Sonderausstattungscode, den man dafür codieren könnte!
Aber natürlich wären wir nicht wir, wenn wir den Weg nicht wüßten
Voraussetzungen:
- Ein MMIGT vom FL (da weiß ich nur, daß meines von 03/2006 AUX schon kennt)
- Ein ASK (65 12 9 150 992) mit Hardwarenummer >= 15 (ab 06/2006 sollte gehen)
Vorgehensweise:
- FA aus CAS oder LMA einlesen
- FA bearbeiten und das Baujahr (#-Wert) auf #0906 ändern (NUR falls Eures früher ist!) (den alten Eintrag natürlich entfernen, aber MERKEN)
- MMIGT und ASK codieren
-> AUX ist da, im Menü im MMIGT und mit der Pegeleinstellmöglichkeit
Das man sich natürlich noch das entsprechende NF-Kabel bauen und verlegen muß setze ich mal als selbstverständlich voraus . Dazu gibt es ja auch hier im Thread schon bekannte Pinbelegungen.
EDIT:
Möglicherweise ist es hinreichend
AUX
aktiv
in die FSW_PSW.MAN beim Codieren des MMIGT einzutragen.
Da kann dann evtl. das Baujahr bleiben wie es ist, das muß ich aber noch mit einem neuen ASK probieren.
Das geht nur dann, wenn das ASK die AUX funktion immer aktiv hat und nur auf die Anforderung vom MMIGT wartet.
So, nach Einbau des neuen ASKs von Ende 2010 hat nun auch der "alte" 03/2006er, für den es eigentlich kein AUX gibt, eben genau das: AUX, mit Eingangspegel-Einstellungsmenü.
In den nächsten Tagen noch ein paar Stecker / Pins und Kabel, sowie den original AUX-Eingangsstecker in der Mittelkonsole beschaffen, die Mittelkonsole auseinander nehmen und wieder zusammensetzen ...
Hier der Stecker für das ASK im original:
Box B (3) (unter dem MOST(4)) ist bereits bestück und ziemlich vollständig auch mit Adern belegt. Werde mich also auch erstmal auf Box A(2) konzentrieren (Spiegelverkehrt zur Ansicht des Steckers oben!!!)
Die Lösung mit "INST_ID_TUNER tuner_vor_0905" und "AUX aktiv" ist sogar die bessere Lösung, als das ganze Fzg-Baujahr auf #0906 anzuheben. Denn dann würde vermutliche eine komplette Fahrzeugcodierung nicht mehr sauber durchlaufen! War nur bei meinem kein Problem, weil im 03/2006er dieselben SGs in denselben CIs verbaut sind (bis aufs PM, meine ich), wie im 09/2006er. Oder sie wurden seinerzeit (vor mir) auf denselben Stand geflasht.
Ziel wurde erreicht,endlich Aux im VFL..............
Ich hätte mir auch die Original-buchse hollen können,wollte ich aber nicht.
Hier der Link vom Ebay-stecker den ich etwas bearbeiten musste,
die Kabel waren auch ncht richtig gepinnt,die mit den schwarzen stecker müssten gleich passen.
So hier, hier der Abschluß zum originalen AUX-Anschlußumbau.
Noch ein paar dicke Kabel (2,5²) für den Zigarettenanzünder, ein "vernünftiger" Stecker dafür, samt 6,3mm Steckhülsen und die RICHTIGEN Buchsenkontakte für den kleinen grünen Stecker zum AUX-Port.
ERGEBNIS FL:
Original BMW-AUX im 03/2006er exakt wie im 09/2006er mit AUX-Serienausstattung
- Kensington LiquidAUX Bluetooth Carkit anschliessen
- HTC-Desire per Bluetooth koppeln
-> per A2DP die Musik auf dem Handy/PDA im Auto hören
- OHNE rauschenden FM-Transmitter
- und OHNE Kabel
HABE FERTIG!
Bei fragen einfach eine U2-u an,@macchiato66 oder @bmw-master1979
Geändert von bmw-master1979 (10.11.2011 um 18:00 Uhr).
hab soeben ein AUX fähiges ASK eingebaut in meinen 04/2005.
Leere Man Datei drüber gebügelt.
MMIGT AUX Aktiv codiert und es kommt auch sofort das Aux Menü mit Pegeleinstellung.
Folgendes Kabel habe ich gekauft:
Das passt perfekt in den Originalen Schacht in der Mittelkonsole, das USB nutze ich zb. für Kabelgebundenes Apple CarPlay und Handy laden.
ich hatte erst den Stecker beifahrerseitig eingesteckt, es muss aber fahrerseitig eingesteckt werden.
Eine frage hätte ich noch. Lass ich die Pegeleinstellung bis in die Mitte ist alles fein vom Sound. Stelle ich den allerdings auf MAX ists selbst wenn ich leise Musik höre alles verzerrt... Ist das normal?
Ich frage nur weil das Logic 7 Soundsystem kann ja bis zum Anschlag belastet werden ohne das der Sound stark leidet wie bei billigeren Soundsystemen, nur hier beim AUX im Max Level macht er es.
Vielen lieben Dank.
Hier der POST als ich es nachgerüstet habe. Der weiße Stecker ging glaube nicht ins ASK, also hab ich es weggemacht und nur den schwarzen eingesteckt.
Ich meine mich zu erinnern das ich eins von den bunten Kabeln umgesteckt habe… Probier es erstmal so.
Ein Original Kabel von BMW gibt es soweit ich weis bei e65 nicht, da AUX plötzlich einfach als Ausstattung und im kabelbaum dran war .
Aux kam bei E65 ja erst ab 2007. Und mein neues ASK ist von 2014 inkl. Aux Anschluss. Daher wollte ich nur wissen, ob der Anschlussstecker bei dem Link von Baum passt. :-)
Habe es privat von jemandem gekauft. Mittlerweile schrieb er mir, dass es in einem 7er verbaut war, der nur Hifi System hatte und kein L7. Muss es umcodieren.
Bin mal gespannt, ob es dann geht.
Also habe heute ASK ausgelesen und als .MAN Datei gespeichert.
Ich blick da garnichts, was man ändern muss, damit das ASK weiß, dass es kein Hifi System mehr bedient, sondern ein L7. Zuviele Daten im ASK.
So, ASK geht wieder dank Lakis Anleitung, was man mit der MAN Datei machen muss.
Danke Danke Laki, bin fast erschrocken, als ich danach den Lautstärkeknopf verdrehte