|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.10.2019, 20:35 | #51 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 745i (2.02)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Holger-ZX12  Mein Getriebe hatte auch einige Zeit ein Eigenleben (z.T. beim Anhalten schwer in den ersten geschaltet, manchmal dabei Drehzahlschwankungen). 
Komischerweise war es ein Nockenwellensensor  |  Meine Nockenwellensensoren lassen sporadisch die Motorkontrolle aufleuchten, was wir beim auslesen festgestellt hatten.
 
Kurzfristig wechseln. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2019, 20:45 | #52 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Der-Meidlinger  Meine Nockenwellensensoren lassen sporadisch die Motorkontrolle aufleuchten |  Bei mir war es nur einer von einer Bank, komischerweise ohne aufleuchten der Motorkontrollleuchte, bei der AU Prüfung ist es im Fehlerspeicher aufgefallen.
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2019, 20:48 | #53 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 745i (2.02)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Holger-ZX12  Bei mir war es nur einer von einer Bank, komischerweise ohne aufleuchten der Motorkontrollleuchte, bei der AU Prüfung ist es im Fehlerspeicher aufgefallen. |  Ich wechsle alle 4 aus, dann ist Ruhe. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2019, 23:45 | #54 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2018 
				
Ort: Fehmarn 
Fahrzeug: e65 745i Bj 2003 DM58549
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von HeinrichG  760.000km, Respekt! Ich lese immer mal wieder bei MT mit    
@Luftdruck: Ich fahre auf meinem E66 die Pirelli P Zero Rosso Asimmetrico im 19 Zoll Format mit 3,2 Bar vorne und 3,6 Bar hinten. Das Auto liegt wie ein Brett, kein Schwimmen, kein Wischen, nichts, auch nicht in den engen Kurven auf der AB und fast Vmax auf dem Tacho. 
 
. |  Ich habe bei meinen Pirellis 2,8 bar gefahren und sind in deren letzten Saison in der Mitte stärker abgefahren als außen.  |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2019, 23:49 | #55 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 745i (2.02)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pimboli1966  Ich habe bei meinen Pirellis 2,8 bar gefahren und sind in deren letzten Saison in der Mitte stärker abgefahren als außen.  |  Ich bleibe bei 2.8 und 3.2 bar. Hat sich als gut erwiesen. 
Ich habe 806.000 am Tacho. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2019, 00:37 | #56 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2018 
				
Ort: Fehmarn 
Fahrzeug: e65 745i Bj 2003 DM58549
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Der-Meidlinger  Ich bleibe bei 2.8 und 3.2 bar. Hat sich als gut erwiesen.Ich habe 806.000 am Tacho.
 |  Alles klar   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  04.12.2019, 12:52 | #57 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pimboli1966  Ich habe bei meinen Pirellis 2,8 bar gefahren und sind in deren letzten Saison in der Mitte stärker abgefahren als außen.  |  Welche Reifengröße?
 
p.s. habe grade mal die 300000 überschritten, da fehlt noch einiges zur  Million bei mir   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2020, 23:26 | #58 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2017 
				
Ort: Oelsnitz/V. (Sachsen) 
Fahrzeug: E65 735i (09.04) seit 08/18 (102.000km) LPG Prins-VSI 2 || 01.03.2024: 178.000km
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Der-Meidlinger  Ich bleibe bei 2.8 und 3.2 bar. Hat sich als gut erwiesen.Ich habe 806.000 am Tacho.
 |  Na, wie schau es heute aus? Zur Zeit fährt man ja nicht soooo viel, oder doch?    Alles Gute jeden Falls. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2020, 23:53 | #59 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 745i (2.02)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tUv0k  Na, wie schau es heute aus? Zur Zeit fährt man ja nicht soooo viel, oder doch?    Alles Gute jeden Falls. |  Das verfluchte Coronavirus und die Grenzsperren und anderen Einschränkungen haben mein hurtiges Dahineilen vorerst zum erliegen gebracht. Morgen wird Lenkgetriebe eingebaut und dann hoffe ich daß im Juni wieder alle Grenzen offen sind, damit Km gemacht werden können.    
Im Moment habe ich 817.500 Km am Tacho. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2020, 08:39 | #60 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
 Na Du könntest doch ein paar Mal die Strecke Rosenheim - Flensburg fahren. Das sind auch über 1000km pro Strecke.   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |