Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2016, 10:15   #5901
roelfchen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Habach
Fahrzeug: Amarok 2012/X5 40D 09/15
Standard

@ napster: ja, ich glaube ernsthaft, daß BMW sich massiv mit den Gebrauchtwagen-Werten beschäftigt! Die betreiben eine hohen Aufwand dafür!
Selbst bei einem günstigen BMW-Bank-Leasing bleibt genügend Gewinn.

Ich habe meinen 7er, 07/2013 mit 60' km für das letzte Jahr Leasing übernommen. Ich würde ihn im Juli gerne kaufen, bin sehr gespannt, was die mir dann als Kaufpreis vorschlagen, er ist dann 3 Jahre alt und hat 90' km. Ich fürchte, das wird absurd hoch!!
roelfchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 10:25   #5902
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Der X1 meiner Frau ist ein Sixt Fahrzeug.
Kann man irgendwie ermitteln, ob der als Mieter oder ggfs. Dienstwagen eines Mitarbeiters gelaufen ist? Mir wäre es egal, aber es wäre ein Argument für den anstehenden Verkauf.

Das ist übrigens das zweite Sixt Fahrzeug, das wir haben, der erste war damals mein e38 728i.
Beide Fahrzeuge absolut ohne Mängel.
Abgesehen vom Malheur mit dem Wiederverkauf würde ich jederzeit wieder einen nehmen.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 10:27   #5903
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Die BMW-Garantieverlängerung bekommst du nur als Ersterwerber. Mir persönlich wäre das Risiko zu groß (die Reparaturkosten selbst für Kleinigkeiten können schnell ins bodenlose gehen), aber das muss selbstverständlich jeder für sich entscheiden.
Das ist so nicht richtig! Es gibt eine Neuwagenanschlussgarantie und es gibt eine Gebrauchtwagengarantie von EuroPlus. Die Bedingungen sind aber exakt die gleichen und die kann man für JEDES Auto (auch Fremdfabrikate) abschliessen wenn man das Auto bei einem BMW Vertragshändler kauft. Man muss die Laufzeit allerdings direkt auf 2 Jahre festlegen. Mehr geht nicht und das kann auch nachträglich nicht gemacht werden.

Hier ein Auszug:

Ein Fahrzeug mit EUROPlus Garantie, das bedeutet für Sie viel Freude am Fahren. Dafür steht ein umfassendes Leistungspaket - gemäß Garantiebedingungen – das einzigartig ist:
1 Jahr Garantie auf alle mechanischen und elektrischen Teile
BMW und MINI bis zu einem Alter von 8 Jahren, für andere
Fabrikate bis zu einem Alter von 6 Jahren
Europaweite Gültigkeit im Schadensfall
Keine Kilometerbegrenzung innerhalb der Laufzeit
100% Lohnkostenübernahme und bis 100.000 km Gesamtlaufleistung
100% Materialkostenübernahme. Wir übernehmen:
bis 120.000 km: 90%
bis 140.000 km: 80%
bis 160.000 km: 70%
bis 180.000 km: 60%
über 180.000 km: 50%
Übertragbarkeit auf den nächsten Besitzer im Falle eines Weiterverkaufs.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 10:29   #5904
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
Der X1 meiner Frau ist ein Sixt Fahrzeug.
Kann man irgendwie ermitteln, ob der als Mieter oder ggfs. Dienstwagen eines Mitarbeiters gelaufen ist? Mir wäre es egal, aber es wäre ein Argument für den anstehenden Verkauf.

Das ist übrigens das zweite Sixt Fahrzeug, das wir haben, der erste war damals mein e38 728i.
Beide Fahrzeuge absolut ohne Mängel.
Abgesehen vom Malheur mit dem Wiederverkauf würde ich jederzeit wieder einen nehmen.
Wenn der von Sixt ist, steht Sixt als Erstbesitzer auch im Brief. Oder meinst du ob das ein Dienstwagen eines Sixtmitarbeiters war? Das wird eher schwierig, denke ich.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 10:37   #5905
roelfchen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Habach
Fahrzeug: Amarok 2012/X5 40D 09/15
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Woher ziehst du dir eigentlich deine Informationen und warum stellst du in Frage, womit ich mich täglich beruflich beschäftige?

Sixt hat mit BMW sogenannte BuyBack Verträge und kauft die Autos nach 6 Monaten oder 20.000 km (je nachdem was zuerst erreicht wird) von Sixt zurück. Und zwar genau zu dem Preis, den Sixt auch für die Autos bezahlt hat! Das heißt, die bekommen bis zu 48% Rabatt. Und wenn du dich fragst, warum BMW das tut? Weil Sixt über 100.000 Autos pro Jahr abnimmt und solche Preise über die Masse gesteuert werden.

Zum zweiten Punkt. Lass dir versichert sein, dass die Langzeitmiete genauso wirtschaftlich aber DEUTLICH flexibler ist, als ein Leasing wenn du die entsprechenden Konditionen bei Sixt hast UND eine Jahreskilometerleistung von rund 48.000 km vorweisen kannst.
Lieber Saschko51, bitte nicht böse sein, wenn ich Deine Angaben bezüglich BMW/SIXT 48 % + buyback etc....... nicht glaube!
Was Du da verkündest, wäre das "essentielle Geschäftsgeheimnis" von Sixt!
Dies wirst weder Du noch ich wissen - es wäre auch nach § 17 UWG - Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen - und somit strafbar!
Vermuten jedoch können Du und ich alles! Was Du allerdings hier als Tatsachenbehauptung verkündest, ist gelinde gesagt schwierig - nichts für ungut!
roelfchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 11:05   #5906
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Bin dir deswegen nicht böse auch nicht deswegen, dass du nicht weißt dass Sixt keinen Hehl um ihre Buyback Verträge macht und über 90% der Verträge eben genau solche sind, in welchen die Rückkaufkonditionen schon beim KAUF festgelegt werden.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 11:09   #5907
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
.....

Sixt hat mit BMW sogenannte BuyBack Verträge und kauft die Autos nach 6 Monaten oder 20.000 km (je nachdem was zuerst erreicht wird) von Sixt zurück. Und zwar genau zu dem Preis, den Sixt auch für die Autos bezahlt hat! Das heißt, die bekommen bis zu 48% Rabatt. Und wenn du dich fragst, warum BMW das tut? Weil Sixt über 100.000 Autos pro Jahr abnimmt und solche Preise über die Masse gesteuert werden. ....
Vielleicht übersehe ich ja was oder bin als nicht BWLer etwas naiv. Kann mir das mal jemand erklären? Für mich sind das 100% Rabatt.
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 11:16   #5908
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Eckhaard Beitrag anzeigen
Vielleicht übersehe ich ja was oder bin als nicht BWLer etwas naiv. Kann mir das mal jemand erklären? Für mich sind das 100% Rabatt.
Nein, weil BMW das Auto danach vermarktet.

@Esau: Ich stimme dir völlig zu, wir sind ein wenig vom Pfad abgekommen!
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 11:33   #5909
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
Standard

@Saschko: Ich kapiers immer noch nicht. Du schreibst "Und zwar genau zu dem Preis, den Sixt auch für die Autos bezahlt hat!"

Das klingt für mich wie: Sixt bezahlt für einen 7er 50.000€ an BMW und BMW zahlt nach 6 Monaten wieder 50.000€ an Sixt. Also quasi nix. Das BMW den Wagen dann weiter vermarktet ist klar.

Also wenn das so ist, eröffne ich demnächst eine Autovermietung und vermiete nur 7er.
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 11:38   #5910
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Eckhaard Beitrag anzeigen
Also wenn das so ist, eröffne ich demnächst eine Autovermietung und vermiete nur 7er.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
leasing


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Styling 238 vom F01 auf e38 geht das ??? bimmer77 BMW 7er, Modell E38 7 23.12.2009 10:27
Motorisierung eures F01 (Nur für F01-Besitzer!!) Volksmund. BMW 7er, Modell F01/F02 56 09.05.2009 13:26
Autobauer erwarten drastischen Absatzeinbruch - Was heißt das für den F01? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 90 07.01.2009 17:43
Spiegel findet: Das lahme F01-Internet-Modem passt eher in einen Lada Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 16 12.10.2008 23:46
Ist das der neue F01? BlackSeven BMW 7er, Modell F01/F02 96 12.01.2008 17:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group