Hallo liebe Gemeinde,
habe heute beidseitig das Standlicht beim "Dicken" gewechselt.
Der Dicke ist ein e65, 745i, Bj 2002 (VFL).
Es waren noch die ersten Halogenlämpchen aus der Produktion verbaut. Gewechselt wurden diese gegen 2 x 3W LEDs.
Gegen die allgemeine Meinung hat es ohne die Demontage der Stoßstange funktioniert.
Auf der linken Seite (in Fahrtrichtung links) ist es relativ einfach. Hier die 4 Schrauben des Scheinwerfers lösen und den Scheinwerfer bis zum Anschlag aus der Stoßstange ziehen. Man hat dann genug Raum um den Deckel der Standlichtabdeckung gegen den Uhrzeigersinn herauszudrehen und an die Lampe mit der Fassung zu kommen. Stecker abziehen, Lampenfassung gegen den Uhrzeigersinn rausdrehen. Neue Lampe mit Fassung eindrehen und alles wieder verschließen. Aufpassen sollte man auf die Schrauben des Scheinwerfers. Verliert man diese im Motorraum => gute Nacht Marie.
Auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung rechts) ist die Sache schon wesentlich schwieriger, da hier der Luftfilterkasten sitzt (beim 745i). Also vier Schrauben lösen, blos nicht verlieren und den Scheinwerfer nach vorne schieben. Dann beginnt die Fummelarbeit. Gehäusedeckel abdrehen, Lampe mit Fassung raus, Neue rein und alles wieder verschließen. Alle Schrauben sind mit Unterlegschrauben versehen. Es empfiehlt sich, die Lage der Muttern und die Lage der Halterungen des Scheinwerfers mit Bleistift zu markieren, damit man keine allzu großen Abweichungen der Scheinwerfer-Position verursacht und kein "krass" verstelltes Licht hat. Die rechte Seite ist ziemlich tricki, aber machbar.
Danke und Grüße,